Bühnenprogramm und Partystimmung in der Altstadt Die Stadt veranstaltet in Kooperation mit der Narrhalla Landshut und dem Funkhaus Landshut ein buntes Faschingstreiben am Faschingsdienstag, 13. Februar, von 12 bis 18 Uhr in der Altstadt. Das Programm, das unter dem Narrhalla-Saisonmotto „60er-, 70er-, 80er- und 90er-Party“ steht, haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Narrhalla-Präsident Helmut Ernst, Horst Heppenheimer, Präsident des Lustigen Faschingsstammtischs Weiß-Blau,…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
„Froschkönig oder so“
KOENIGmuseum und Stadtbücherei veranstalten ein Mitmach-Literaturprojekt für Grundschulkinder Das KOENIGmuseum Landshut und die Stadtbücherei Landshut laden am Mittwoch, 7. Februar, um 14 Uhr Kinder im Grundschulalter zu einem Mitmach-Literaturprojekt ein. Die Veranstaltung „Froschkönig oder so“ findet im KOENIGmuseum statt und dauert circa 45 Minuten. Das Mitmach-Projekt wurde von Schauspieler Achim Sonntag ins Leben gerufen. Er ist seit 1994 hauptberuflich als…
Mehr lesenAuf der Suche nach Identitäten
Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“ am Montag, 5. Februar Vorlesepatin Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“-Lesung der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 5. Februar. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang im Lesecafé vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Birgit Schönberger stellt ihre Vorlesestunde immer unter ein Motto, das alle Texte verbindet.…
Mehr lesenBreite Mehrheit im Stadtrat
Daniel J. Schreiber übernimmt die Leitung der Städtischen Museen Der 58-jährige Kunsthistoriker war zuletzt Direktor des Buchheim Museums – OB Putz sieht in der Personalentscheidung „einen weiteren Schritt in Richtung Neukonzeption der Museen“ Die Museen der Stadt Landshut stehen künftig unter der Leitung von Daniel J. Schreiber: Am Freitag sprach sich das Stadtratsplenum im nichtöffentlichen Teil der Sitzung mit überwältigender…
Mehr lesenGitarrenkonzert mit Torrin Williams
Englischer Ausnahmekünstler ist zu Gast an der Städtischen Musikschule Der große Konzertsaal der Städtischen Musikschule wird am Samstag, 3. Februar, um 17 Uhr Schauplatz einer facettenreichen Darbietung des englischen Gitarristen Torrin Williams. Sein Programm umfasst Werke von Bach, Rawthorne, Castelnuovo-Tedesco und Ponce. Den Auftakt des Abends bildet das Gitarrenorchester der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner. Torrin Williams hat sich als einer der…
Mehr lesen„Kindheitshelden“ gesucht
Amt für Kindertagesbetreuung organisiert Infoveranstaltung zum Quereinstieg Sie werden nicht nur deutschlandweit, sondern auch in Landshut dringend gesucht – pädagogische Fachkräfte. Die Stadt hat deshalb im vergangenen Jahr eine eigene Fachkräfteoffensive gestartet. Das Ziel: Quereinsteiger für den Berufsstart in Kitas, Kindergärten und Horten auszubilden. Am Donnerstag, 29. Februar, lädt das Amt für Kindertagesbetreuung ab 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins…
Mehr lesenLebensmut und Palliativverein laden zum Benefizkonzert
Am 19. April spielen Solisten des Münchener Kammerorchesters Zum siebten Mal laden der Verein lebensmut e.V. – Leben mit Krebs und der Förderverein Palliativmedizin Landshut zum gemeinsamen Benefizkonzert: Am Freitag, 19. April, spielen drei Solisten des Münchener Kammerorchesters um Konzertmeister Daniel Giglberger im Rathausprunksaal Klassik auf höchstem Niveau. Begleitet wird der Violinist von Thomas Schuch am Klavier und Mikayel Hakhnazaryan…
Mehr lesenVereinspauschale ab sofort beantragen
Sport- und Schützenvereine können Anträge bis 1. März einreichen Auch im Jahr 2024 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine im Rahmen der „Vereinspauschale“. Die entsprechenden Anträge können die im Stadtgebiet ansässigen Vereine ab sofort bei der Stadtverwaltung Landshut oder über ein Online-Formular stellen. Stichtag zur Abgabe der Anträge ist Freitag, 1. März. Nähere Informationen gibt es unter www.landshut.de/vereinspauschale.…
Mehr lesenEine Sportlerin und sieben Mannschaften im Fokus
Sportlerehrung war Höhepunkt beim Neujahrsempfang der Gemeinde Neufahrn Beim Neujahrsempfang standen wieder die Sportler im Fokus. Eine Sportlerin und sieben Mannschaften wurden für ihre Erfolge im Jahr 2023 von der Gemeinde mit Urkunden und Geschenken ausgezeichnet. Sportlich gesehen sei das Jahr 2023 ein gutes für die Gemeinde gewesen, meinte Bürgermeister Peter Forstner. Besonders freute er sich, dass unter den 93 geehrten…
Mehr lesenFotoausstellung von Hans Besl:
Bild- und Zeitreise vom Moniberg bis zum Klausenberg Die Sparkasse zeigt in der Geschäftsstelle Altstadt eine weitere Ausstellung über das vielfältige Leben in Landshut von l900 bis 2023. Hans Besl geht mit 50 Foto auf eine Zeitreise vom Moniberg über den Hofberg bis zum Klausenberg. Die ehemaligen Gemeinden Achdorf und Berg ob Landshut wurden im Jahre 1928 eingegliedert und sind…
Mehr lesen