Bereits in den 1980er Jahren wurde die Bronze-Skulptur des slowenischen Bildhauers Slavko Oblak mit dem Titel „Zwei Blütenknospen“ auf Höhe der Berufsschule im Stadtpark Mitte aufgestellt. Da sie dort in dem Gehölzbereich nicht richtig zur Geltung kam, wurde sie bei der Neuanlage des Geländes – nach Abbau der Waldorfschule-Container – in Absprache mit dem Künstler umgesetzt. Die Skulptur befindet sich…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Neufahrns Geschichte erwandern
Am 21. Mai wird der „Geschichtsweg“ mit zehn Stationen eröffnet An zehn Stellen im Gemeindegebiet wird die 900-jährige Geschichte Neufahrns sichtbar. Dazu wurde der interaktive „Geschichtsweg“ entwickelt. Er wird am 21. Mai ab 14 Uhr von Initiatorin Bianca Marklstorfer, Schauspieler Hans Fischalek, Archivar Heribert Haber sowie Bürgermeister Peter Forstner eröffnet. Nach dem offiziellen Teil vor dem Rathaus sind die Gäste…
Mehr lesenBuchpräsentation im Brauereigasthof Eck in Böbrach
Bezirk präsentiert „Erzählungen einer Waldlerin“ in neuster Publikation Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern gibt ein neues Buch mit dem klingenden Titel „Wer geht denn heet no boarfuaß in d’ Kircha? – Eine Waldlerin erzählt“ – heraus. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 21. Mai 2023 im Brauereigasthof Eck (Eck 1, 94255 Böbrach) die Buchpräsentation statt. Bereits ab 18 Uhr spielt…
Mehr lesenBenefizkonzert für ukrainische Flüchtlingskinder
Das Amt für Migration und Integration und das Musikstudio „DoReMi“ laden gemeinsam zu einem Benefizkonzert am Samstag, 13. Mai, um 16 Uhr ins Salzstadel ein. Das Konzert findet zu Gunsten der ukrainischen Flüchtlingskinder statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden durch den Verkauf von Getränken und kleinen Leckereien Gelder für Spenden gesammelt. Damit sollen ukrainische Kinder unterstützt werden, die Hilfe benötigen.…
Mehr lesenEin Vorbild für andere in Niederbayern
Bezirksvertreter besichtigen Vilsbiburger Heimatmuseum – Viel ehrenamtliches Engagement Vilsbiburg. Das Heimatmuseum in Vilsbiburg hat seinen Platz im früheren Spital am Stadtplatz, einem Gebäude aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, das über der Spitalkapelle aus der Zeit um 1400 errichtet wurde. Doch es ist nicht nur baulich eng mit der Stadt und ihren Bürgern verbunden, sondern ist auch darüber hinaus…
Mehr lesenVeranstaltung in Erinnerung an den Widerstand gegen das Ermächtigungsgesetz vor 90 Jahren
Landtags-SPD besucht mit Vizepräsident Markus Rinderspacher und Vize-Vorsitzender Ruth Müller die Synagoge in Straubing 90 Jahre Ermächtigungsgesetz und der Widerstand der Sozialdemokraten war Anlass für den bayerischen Landtagsvizepräsidenten der SPD Markus Rinderspacher, MdL, nach Straubing zu kommen. Zusammen mit der Generalsekretärin der BayernSPD Ruth Müller, MdL, statteten sie der Israelitischen Kultusgemeinde in Straubing einen Besuch ab und trugen sich in…
Mehr lesen„Kinderarzneimittel – gibt´s gerade nicht“
Am Mittwoch, den 10. Mai lädt der ÖDP Kreisverband um 19:30 Uhr zu dem Vortrag „Kinderarzneimittel – gibt’s gerade nicht“ in das Hotel-Restaurant Rosenhof in Ergolding ein (Festplatzstr. 3). Wolfgang Reiter, selbständiger Apotheker und gesundheitspolitischer Sprecher der ÖDP Bayern beschreibt die unheilvollen Beziehungen zwischen Pharmakonzernen und Politik, die Zerstörung deutscher Produktionsstandorte und warum es jetzt vor allem die Kinderarzneimittel mit…
Mehr lesenKinderhaus an der Daimlerstraße feiert Jubiläum
Am Samstag, 6. Mai, feiert das Städtische Kinder- und Familienhaus an der Daimlerstraße von 14 bis 18 Uhr sein zehnjähriges Bestehen. Neben einem bunten Programm für Kinder ist für die Besucherinnen und Besucher auch ein internationales Buffet geboten. Gemeinsam wollen die Verantwortlichen des Kinderhauses das vergangenen Jahrzehnt Revue passieren lassen. Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay
Mehr lesen„Schon nach 10 Minuten ist klar – wir gehören zusammen!“
Neu: Job-Speed-Dating im Klinikum Landshut Das Klinikum Landshut lädt ab sofort jeden Mittwoch von 9 bis 12 Uhr zum Job-Speed-Dating ein: Bewerberinnen und Bewerber für die Pflege können einfach und unkompliziert vorbeikommen. „Es geht um ein entspanntes Kennenlernen, in lockerer Atmosphäre und bei einer Tasse Kaffee“, sagt Pflegedirektor Jürgen Bacher. Mitzubringen ist nur das Examenszeugnis der Pflegeausbildung. Ganz bewusst verzichtet…
Mehr lesenMusikfeuerwerk auf der Dult wird verschoben
Aufgrund der Wetterverhältnisse muss das heutige Musikfeuerwerk der Marktkaufleute und Schausteller, das für 21.30 Uhr geplant war, abgesagt werden. Nachholtermin ist am Sonntag, 30. April, ebenfalls um 21.30 Uhr. Symbolbild: © LangNet EDV
Mehr lesen