Am Mittwochabend, 31.05.2023, gegen 18.00 Uhr, verlor ein Mann aus Landau einen 500 Euro Schein bei einem Kaufhaus in der Alten Regensburger Str. in Landshut. Der Finder darf sich mit dem Geld gerne beim Fundamt oder der Polizei melden. Sollte der Finder das Geld behalten, gibt es im Fall einer Ermittlung keinen Finderlohn sondern eine Anzeige wegen Unterschlagung. Hinweise auf…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Sonstiges
Landau, LKR Dingolfing-Landau – In falschen Zug eingestiegen. Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Lindau am Bodensee ist irrtümlich am Donnerstag, den 01.06.2023, in München in den Zug nach Landau an der Isar eingestiegen. Als der junge Mann in den späten Abendstunden in Landau ankam, bemerkte dieser seinen Irrtum. In Absprache mit den Sorgeberechtigten verbrachte der Jugendliche die Nacht bei der Polizeiinspektion…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessung
OBERSCHNEIDING. Am 01.06.2023 führte die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf zwischen 07:15 Uhr und 12:30 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der B20 bei Oberschneiding durch. Insgesamt kam es zu 118 Beanstandungen. Hierbei handelt es sich um 61 Verwarnungen und 57 Anzeigen. Polizei Straubing bittet um Zeugenhinweise – Fahrräder entwendet STRAUBING. Unbekannte entwenden vor Wohnwesen abgestellte Fahrräder Am 31.05.2023 zwischen 04:40 Uhr und 06:20 Uhr…
Mehr lesenSturz mit Kleinkraftrad
STEPHANSPOSCHING (Lkr. Deggendorf). Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Straubing mit seinem Kleinkraftrad die Bundesstraße B8 von Straßkirchen kommend in Fahrtrichtung Plattling. Kurz nach Straßkirchen kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Hierbei zog er sich eine Schlüsselbeinfraktur zu. Der Kradfahrer wurde mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. (003783237) Körperverletzung auf Parkplatz…
Mehr lesenKörperverletzung
GOTTFRIEDING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 01.06.2023 kam es auf der Hauptstraße in Gottfrieding, auf Höhe eines Lebensmittelmarktes, zu einer Körperverletzung. Ein 67-jähriger Mann ging dort mit seinem Hund spazieren. Eine Personengruppe, bestehend aus zwei erwachsenen Männern und einem Kind, kamen dem Gassi-Geher entgegen. Das Kind hatte eine Spielzeugpistole dabei und zielte auf den Hund. Dabei schrie das Kind „Peng Peng“. Der…
Mehr lesenVerkehrsdelikt
DEGGENDORF. Mit Mofa ohne Versicherungsschutz gefahren. Gestern fiel Beamten der Polizei Deggendorf gegen 15.45 Uhr in der Bahnhofstraße ein Mofa ohne Versicherungskennzeichen auf. Bei der Kontrolle des 22-Jährigen konnte dieser auch keine gültige Versicherungsbescheinigung vorzeigen. Da der junge Mann bei der Kontrolle sehr nervös wirkte und drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser fiel positiv aus, daher wurde dem…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit juristischen Folgen
MOOSTHENNING (LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU). Am Donnerstag (01.06.2023), gegen 06.50 Uhr, fuhr der Fahrer eines Kia an der Anschlussstelle DGF-Mitte auf die A 92 in Fahrtrichtung München. Der Fahrer wechselte hierbei sofort auf den linken Fahrstreifen, weshalb es zum Zusammenstoß mit einem von hinten kommenden Fahrzeug kam. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden von mindestens 5000 Euro. Folgen hat…
Mehr lesenWeidenweg ab 3. Juli gesperrt
Ab Montag, 3. Juli, finden im Weidenweg auf Höhe der Hausnummer 29a Arbeiten mit einem Kran statt. Wegen der beengten Straßenverhältnisse wird der Weidenweg dafür komplett gesperrt, voraussichtlich bis Freitag, 28. Juli. Anlieger können von beiden Seiten jeweils bis unmittelbar zum gesperrten Baustellenbereich fahren. Welche Grundstücke aus welcher Richtung erreichbar sind, ist den Zusätzen an der Sperr- beziehungsweise Umleitungsbeschilderung zu…
Mehr lesenBürgerbüro bleibt drei Tage geschlossen
Um den Landshuter Bürgerinnen und Bürgern einen noch besseren Service zu bieten, bekommt das Bürgerbüro im Rathaus 2 ein Software-Update. Damit diese Aktualisierungen vorgenommen werden können, bleibt das Bürgerbüro zwischen Montag, 12. Juni, und Mittwoch, 14. Juni, geschlossen. Auch die Vereinbarung von Online-Terminen ist während dieses Zeitraums nicht möglich. Ab Donnerstag, 15. Juni, stehen die Dienste des Bürgerbüros wieder wie…
Mehr lesenBürgerversammlung für den Stadtteil Achdorf
Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Mittwoch, 21. Juni, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in der Grundschule Karl-Heiß ein. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis Freitag, 16. Juni, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung eingesendet werden. Alternativ ist das auch per…
Mehr lesen