Zeugenaufruf der Kriminalpolizei LANDSHUT. Nach einem Schockanruf übergab eine 82-Jährige Wertsachen und Bargeld an unbekannte Betrüger. Am 03.07.2023 gegen 10:00 Uhr erhielt eine 82-Jährige einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Dieser gab an, dass der Name der älteren Dame auf einer Liste von angeblich gefassten Einbrechern stehe. Sie solle deshalb unter anderem ihr Bargeld und ihre Wertsachen in einen Behälter mit…
Mehr lesenKategorie: LA
Steuerungskategorie Landshuter Umgebung
Alkoholisierte Autofahrer
STRAUBING. Alkoholisierten Autofahrer kontrolliert Am 03.07.2023 gegen 21:20 Uhr wurde ein 46-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, der zuvor die B20 befuhr. Während der Kontrolle wurde bei dem Autofahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Daraufhin wurde die Weiterfahrt vor Ort unterbunden und eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Der Führerschein des 46-Jährigen wurde sichergestellt und gegen diesen…
Mehr lesenFahrt unter Alkoholeinfluss
ERGOLDSBACH / LKR. LANDSHUT: Am 03.07.2023, gegen 09.45 Uhr, wurde ein 27-jähriger Landkreisbewohner mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest, welcher auf der Dienststelle durchgeführt wurde, ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Den Herren erwartet nun eine Geldstrafe in Höhe von 500 €, zwei Punkte, sowie einen Monat…
Mehr lesenTödlicher Verkehrsunfall
GOTTFRIEDING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 04.07.2023 gegen 09:15 Uhr kam es bei Frichlkofen an der Auffahrt der Reisbacher Straße zur Staatstraße 2327 zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Es kam zur Kollision zwischen einem 83-jährigen Motorradfahrer und einer 18-jährigen Pkw-Fahrerin. Nach ersten Ermittlungen bog der Motorradfahrer nach links von der Reisbacher Straße auf die Staatstraße ein. Dabei übersah er die von links kommende…
Mehr lesenScheibe von PKW eingeschlagen
LANDSHUT. Am Montag den 03.07.2023 war ein blauer PKW, Toyota in der Zeit von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Ingolstädter Straße auf Höhe Hausnummer 19 abgestellt. In dieser Zeit schlug ein bislang unbekannter Täter die linke hintere Seitenscheibe des PKWs ein. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der…
Mehr lesenKörperverletzung
Landau, LKR Dingolfing-Landau – Auf Person eingeschlagen Am Dienstag, den 03.04.2023, gegen 22:45 Uhr, meldete sich ein 36-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Eichendorf beim Sicherheitsdienst des Landauer Volksfestes. Der Mann teilte mit, dass er soeben von einem anderen Besucher des Volksfestes mehrfach ins Gesicht bzw. auf den Kopf geschlagen wurde. Der Geschädigte erlitt hierdurch sichtbare Verletzungen im Gesichtsbereich. Durch die…
Mehr lesenSachbeschädigung an Pkw
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Unbekannter beschädigt Pkw. Im Tatzeitraum von Samstag, den 01.07.2023, 11.00 Uhr bis Montag, den 03.07.2023, 17.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen in der Schwalbenfeldstraße parkenden blauen BWM M4 an der Motorhaube. Die Polizei Vilsbiburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen sich unter 08741/9627-0 zu melden. 500007238 Fahren ohne Fahrerlaubnis VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Jugendlicher…
Mehr lesenKommunale Wärmewende – Was geht in Landshut?!
Zum Start in den neuen Job gab’s für den neuen Stadtwerkeleiter einen Gutschein für einenehrlichen Dialog und Blumen von der Bürgerinitiative “Landshut muss handeln”. Nun lädtdie Initiative „Landshut Fossilfrei – Erneuerbare Energien“, die Stadt, die Stadtwerke undnatürlich interessierte Bürgerinnen und Bürger, herzlich zu einem Vortrag und eineranschließenden Diskussion mit unserem Gastredner Dr. Kai Zosseder ein. Der renommierte Wissenschaftler wird über…
Mehr lesenVon Gesundheitsministerium bis Kernkraftwerk
Landshuter zu Gast bei Nicole Bauer (FDP) Landshut/Berlin. Auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer besuchte eine Gruppe aus dem Landkreis Landshut das politische Berlin. Neben dem Höhepunkt der Reise – eine einstündigen Schiffsrundfahrt auf der Spree – standen vor allem politische Programmpunkte auf der Tagesordnung. Dazu zählte ein Besuch bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, ein Gespräch im Bundesministerium für Gesundheit…
Mehr lesenMan darf das Lachen nicht vergessen
Bei Filmgespräch erinnern sich junge Geflüchtete an ihre schwersten Zeiten im Leben „Wir sind jetzt hier“ – das ist der Titel eines preisgekrönten Dokumentarfilms mit Geschichten über das Ankommen in Deutschland. Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern wurde der Film in Kooperation mit dem Haus International in der Rochuskapelle gezeigt und im Filmgespräch mit dem Produzenten Niklas von Wurmb-Seibel diskutiert. Sieben…
Mehr lesen