10.000 Euro für Menschen in Not

10.000 Euro für Menschen in Not

Unternehmer Michael Imhoff unterstützt großzügig die OB-Direkthilfe Auch in diesem Jahr hat Michael Imhoff kurz vor Weihnachten erneut 10.000 Euro an die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ gespendet. „Sie schenken vielen Menschen Hoffnung und neuen Mut. Unser Dank für Ihre wertvolle Unterstützung lässt sich kaum in Worte fassen“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz anlässlich der Spendenübergabe. Seit Beginn und damit mehr als…

Mehr lesen

Neues Zuhause für Fledermäuse

Neues Zuhause für Fledermäuse

Die Stadt Landshut und die Hochschule stellen Winterquartiere auf dem Campus auf Die Biodiversitätsberaterinnen der Stadt Landshut engagieren sich in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanagement zusammen mit der Leitung des Gebäudemanagements der Hochschule Landshut für die Förderung der Artenvielfalt und die Schaffung von Lebensräumen für Fledermäuse auf dem Campus. Deshalb wurden kürzlich Kästen auf dem Gelände der Hochschule angebracht.…

Mehr lesen

Weihnachtslieder aus aller Welt stimmen auf Festtage ein

Weihnachtslieder aus aller Welt stimmen auf Festtage ein

Großes Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule begeisterte das Publikum Einen gelungenen Abend mit Weihnachtsliedern aus aller Welt, Gedichten und konzertanter Musik hat Schulleiter Peter Papritz am zweiten Adventssonntag im weihnachtlich geschmückten großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule eröffnet. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz betonte die Wichtigkeit der musikalischen Ausbildung für die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen. Dass…

Mehr lesen

Den Nerv der Zeit getroffen

Den Nerv der Zeit getroffen

Veranstalter und Kooperationspartner der Literaturtage ziehen ein positives Resümee Nach Abschluss der 22. Landshuter Literaturtage mit 13 Veranstaltungen, davon zwei für Schulklassen, in 20 Tagen zieht die Abteilung Kultur der Stadt, die die Reihe ausrichtet, eine sehr positive Bilanz. „Wir sind hoch zufrieden. Die Literaturtage sind in diesem Jahr so gut gelaufen wie noch nie zuvor“, berichtet Uta Spies, die…

Mehr lesen

Show-Training auf der Kunststoffeisfläche

Show-Training auf der Kunststoffeisfläche

Der EVL-Nachwuchs präsentiert sich wieder auf dem Christkindlmarkt Die Kunststoffeisfläche inmitten des Christkindlmarkts hat sich zu einem Publikumsliebling entwickelt, heuer umso mehr als auch angrenzend eine eigene Eisstockbahn dazu einlädt, sein Können auszutesten. Ihr Können werden in diesem Jahr erneut auch die Kinder des Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut an den kommenden beiden Adventswochenenden auf der Eisfläche präsentieren. Die U7 wird…

Mehr lesen

Die Jugend ist optimistisch und steht hinter der Demokratie

Die Jugend ist optimistisch und steht hinter der Demokratie

Ergebnisse der Shell-Jugendstudie 2024 beim Fachtag des Bezirksjugendrings vorgestellt Straubing. Es ist schon gute Tradition geworden, dass alle fünf Jahre im Rahmen des „Fachtag Jugend“ des Bezirksjugendrings Niederbayern die Ergebnisse der aktuellen Shell Jugendstudie vorgestellt werden. Während 2019 diese Veranstaltung wegen Corona kurzfristig abgesagt werden musste, fand sie heuer wieder statt. Im Landratsamt Straubing-Bogen erläuterte Ingo Leven, seit 2002 Co-Autor der…

Mehr lesen

„Auserlesene“ Kinder- und Jugendbücher gekürt

„Auserlesene“ Kinder- und Jugendbücher gekürt

Die Mitglieder der Leseclubs der Stadtbücherei stellen ihre Bestenliste vor Unter dem Motto „Auserlesen“ haben die Mitglieder der Kinder- und Jugendleseclubs der Stadtbücherei am Samstagvormittag ihre beliebtesten Bücher des Jahres 2024 bei Bücher Pustet vorgestellt. Die Kinder und Jugendlichen der Leseclubs treffen sich alle zwei Wochen in der Stadtbücherei Weilerstraße und lesen und bewerten das ganze Jahr über die neuesten…

Mehr lesen

Abenteuer Natur

Abenteuer Natur

Jahresrückblick: Umweltstation bot wieder viele facettenreiche Erlebnisse an Zum Jahresende blickt die Umweltstation Landshut auf eine Saison voller Naturerlebnisse und Entdeckungsfreude zurück. Mit einer facettenreichen Palette an Veranstaltungen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung hat sie Wissen vermittelt, aber auch besondere Erinnerungen geschaffen und alltagsnahes Verhalten für einem nachhaltigen Lebensstil aufgezeigt. 2025 wird das Programm fortgesetzt. Über 1.600 Kinder…

Mehr lesen

Kasperl wartet auf das Christkind

Kasperl wartet auf das Christkind

Am 13. Dezember wird das neue Stück der Stadtbücherei im Salzstadel aufgeführt „Kasperl wartet auf das Christkind“ heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 13. Dezember, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert jeweils circa 20 Minuten. Die Stadtbücherei Landshut lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs…

Mehr lesen

Wer kein Comeback der Atomenergie will, muss Alternativen zulassen

Wer kein Comeback der Atomenergie will, muss Alternativen zulassen

Bezirkstagspräsident reagiert auf Atompläne Südböhmens Landshut/Budweis. Die großen Pläne zum Ausbau der Atomenergie in Südböhmen durch den jüngst mit breiter Mehrheit wiedergewählten Bezirkshauptmann Martin Kuba werden in Niederbayern heiß diskutiert. Der Kreishauptmann plant, in Budweis einen Standort zur Fertigung sogenannter Kleinreaktoren aufzubauen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, der selbst im Dreiländereck Bayern, Tschechien, Österreich lebt, sieht diese Initiative mit Sorge: „Bisher…

Mehr lesen
1 5 6 7 8 9 217