ERGOLDSBACH / LKR. LANDSHUT: Am 03.07.2023, gegen 09.45 Uhr, wurde ein 27-jähriger Landkreisbewohner mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest, welcher auf der Dienststelle durchgeführt wurde, ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Den Herren erwartet nun eine Geldstrafe in Höhe von 500 €, zwei Punkte, sowie einen Monat…
Mehr lesenKategorie: Landkreis Landshut
Landkreis Landshut
Scheibe von PKW eingeschlagen
LANDSHUT. Am Montag den 03.07.2023 war ein blauer PKW, Toyota in der Zeit von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Ingolstädter Straße auf Höhe Hausnummer 19 abgestellt. In dieser Zeit schlug ein bislang unbekannter Täter die linke hintere Seitenscheibe des PKWs ein. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der…
Mehr lesenSachbeschädigung an Pkw
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Unbekannter beschädigt Pkw. Im Tatzeitraum von Samstag, den 01.07.2023, 11.00 Uhr bis Montag, den 03.07.2023, 17.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen in der Schwalbenfeldstraße parkenden blauen BWM M4 an der Motorhaube. Die Polizei Vilsbiburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen sich unter 08741/9627-0 zu melden. 500007238 Fahren ohne Fahrerlaubnis VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Jugendlicher…
Mehr lesenMan darf das Lachen nicht vergessen
Bei Filmgespräch erinnern sich junge Geflüchtete an ihre schwersten Zeiten im Leben „Wir sind jetzt hier“ – das ist der Titel eines preisgekrönten Dokumentarfilms mit Geschichten über das Ankommen in Deutschland. Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern wurde der Film in Kooperation mit dem Haus International in der Rochuskapelle gezeigt und im Filmgespräch mit dem Produzenten Niklas von Wurmb-Seibel diskutiert. Sieben…
Mehr lesenBrennender E-Scooter
LANDSHUT. Der misslungene Ladevorgang eines E-Scooters führte am Sonntag, 02.07.23, gegen 17:20 Uhr, zu einem Einsatz der Rettungskräfte in der Nelkenstraße. Der Geschädigte hatte seinen E-Scooter in der Wohnung geladen, als dieser plötzlich Feuer fing. Da es der Geschädigte rechtzeitig bemerkte, konnte er den E-Scooter noch aus der Wohnung bringen und ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnung verhindern. Der…
Mehr lesenLadendiebstahl
ERGOLDSBACH / LKR. LANDSHUT: Am 01.07.2023 gegen 11:45 Uhr entwendete eine 14-jährige Jugendliche aus einem Drogeriemarkt in Ergoldsbach diverse Kosmetik-Produkte sowie Armschmuck in mittlerem zweistelligen Wert. Beim Verlassen des Marktes konnte sie von einer Angestellten angehalten werden. Durch hinzugezogene Polizeibeamte wurde die Jugendliche an ihre Erziehungsberechtigte übergeben. 500011233 Urkundenfälschung NEUFAHRN I. NB / LKR. LANDSHUT: Am 01.07.2023 gegen 11:10 Uhr…
Mehr lesenVerkehrszeichen beschädigt
ROTTENBURG A. D. LAABER / LKR LANDSHUT: Am 01.07.2023 um 02:10 Uhr, konnte eine 18jährige, männliche Person im Bereich der Max-von-Müller-Straße / Pfeffenhausener Straße durch die Polizeistreife angetroffen werden, als dieser ein Verkehrszeichen abmontierte und hierbei verbog. Das Verkehrszeichen wurde durch die Beamten wieder angebracht. Den jungen Mann erwartet eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. 003585230 Alkoholverbot für Fahranfänger missachtet ROTTENBURG A.…
Mehr lesenB 299 Ortsumfahrung Weihmichl: Staatliches Bauamt im Austausch mit Kommunen
Mehr Sicherheit und Lebensqualität in der Ortsdurchfahrt – darauf zielt der Bau der Umfahrung für die B 299 im Bereich Weihmichl und Arth ab. Diese Woche tauschten sich dazu das für die Bundesstraße zuständige Staatliche Bauamt Landshut und die beiden betroffenen Kommunen Furth und Weihmichl aus. Hauptthema des Gesprächs war die sogenannte Tektur, also die Änderungen an den ursprünglichen Plänen,…
Mehr lesenFahrrad gestohlen
ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Ein blaugrünes Rennrad der Marke Cube Acial WLS Pro Disc entwendete ein bislang unbekannter Täter am Donnerstag, 29.06.23, zwischen 06:30 Uhr und 14:00 Uhr, in der Landshuter Straße/Ohmstraße. Das Fahrrad hat einen Wert von 900,- Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Pressebericht vom 30.06.2023 Polizeiinspektion Landshut Symbolbild: © Bayerische Polizei
Mehr lesenBayern greift Marktgemeinde unter die Arme
Freistaat fördert Glasfaser-Ausbau Pfeffenhausen. Im Markt Pfeffenhausen läuft der Glasfaser-Ausbau. Einen großen Anteil der Kosten übernimmt nun der Freistaat Bayern, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier und Bürgermeister Florian Hölzl besprachen. Schnelles Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Markt Pfeffenhausen hat sich deshalb für eine Lösung entschieden, die auch in Zukunft beste Verbindungen verspricht: Alle Adressen im Gemeindegebiet Pfeffenhausen,…
Mehr lesen