Mit dem Einzug ins Finale der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im Mai einen ihrer größten Erfolge gefeiert. Zwar ging das Endspiel gegen Rekordweltmeister Kanada letztlich mit 2:5 verloren, Silber bedeutete aber die erste WM-Medaille für Deutschland seit 70 Jahren. Auch zwei gebürtige Landshuter, die einst in der Nachwuchsabteilung des EV Landshut ausgebildet wurden und bei…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Anreise zur „Landshuter Hochzeit“
Stadt schafft zahlreiche Parkmöglichkeiten, „Park + Ride“-Angebote sowie Fahrradstellplätze für die Festwochenenden Nur noch wenige Tage, bis die „Landshuter Hochzeit“ mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsprogramm beginnt. Um den reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten, gelten im Hinblick auf das Parken an den Festsonntagen besondere Regelungen. Für Besucherinnen und Besucher werden außerdem zahlreiche „Park + Ride“-Angebote geschaffen. Zur Freihaltung der Veranstaltungsräume, des…
Mehr lesenUnfallflucht beim Stadtbad
LANDSHUT. Zu einer Unfallflucht kam es am Sonntag, 25.06.2023, zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr, in der Dammstraße auf dem Parkplatz des Stadtbades. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen 320 BMW an der Front und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Dabei hinterließ er einen Schaden im vierstelligen Bereich. Wer konnte den Unfallflüchtigen beobachten? Hinweise bitte an die Polizei…
Mehr lesenFahrraddiebstahl in der Zweibrückenstraße
LANDSHUT. Ein bislang unbekannter Täter entwendete im Zeitraum von 22.06.2023, 17:00 Uhr bis 23.06.2023, 11:00 Uhr, in der Zweibrückenstraße ein schwarz gelbes BH Xenion E-Bike. Das Fahrrad war mittels Faltschloss gesichert. Auffällig sind die beiden gelben Griffe. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder dem Täter nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der…
Mehr lesenUnterwegs mit gefälschtem Führerschein.
LANDSHUT, LKR. LANDSHUT. Am 23.06.2023 gegen 09:30 Uhr wurde ein 41jähriger Autofahrer auf der A92 in Richtung München auf Höhe der Anschlussstelle Landshut-West einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung seines ausgehändigten Führerscheins fiel den Beamten auf, dass es sich um eine Fälschung handelte. Das Dokument wurde daher einbehalten. Nachdem der Fahrzeugführer auch so nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war,…
Mehr lesenLandshuter Netzwerk erhält Bürgerpreis des Bayerischen Landtags
Das Landshuter Netzwerk wurde mit dem Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ausgezeichnet. Unter dem Leitthema „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für Psychische Gesundheit“ wurden 102 Projekte vorgeschlagen. Die Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) hatten die Bewerbung des Landshuter Netzwerks unterstützt und freuen sich, dass die Jury ihrer Empfehlung gefolgt ist. „Wir sind stolz, eine…
Mehr lesenLet’s talk ECONOMY
Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung Michael Luger besucht das BMW Group Werk Landshut Landshut. Transparenz, Vertrauen und Wertschätzung prägen das Verhältnis zwischen dem BMW Group Werk Landshut und der Wirtschaftsförderung der Stadt Landshut. Das betonten der Wirtschaftsförderer der Stadt Landshut, Michael Luger, und Werkleiter Stefan Kasperowski im Rahmen eines Besuchstermins. Zusammen mit Anna Sponsel, Personalleiterin des Standorts, tauschten sie sich über…
Mehr lesenLandshuter Hochzeit: Bierbänke aus Sicherheitsgründen an der Zugstrecke verboten – Klappstühle bleiben erlaubt
„Sperriges Mobiliar“ könnte im Ernstfall rasch zur gefährlichen Stolperfalle werden In wenigen Tagen beginnt die 42. Auflage der Landshuter Hochzeit 1475. Auch in der Stadtverwaltung laufen die letzten Vorbereitungen auf das mit großer Vorfreude erwartete Fest auf Hochtouren. Eine wichtige Entscheidung wurde nun getroffen: Wer die sonntäglichen Hochzeitszüge durch die historische Innenstadt vom Straßenrand aus mitverfolgen möchte, kann dazu in…
Mehr lesenAuswirkungen der Wachstumsideologie auf Gerechtigkeit und Ökologie
In einem inspirierenden Vortrag in der Tafernwirtschaft mit dem Titel „Wachstum ist das Problem, nicht die Lösung“ hat ÖDP Vordenker Bernhard Suttner die Aufmerksamkeit auf die gravierenden Folgen des gegenwärtigen Wachstumsparadigmas für unsere Gesellschaft und Umwelt gelenkt. Im Rahmen seines Vortrags wurden verschiedene zentrale Aspekte beleuchtet. Dabei wurde deutlich gemacht, dass das gegenwärtige Verständnis von Wirtschaftswachstum irreführend ist. Echtes Wachstum,…
Mehr lesenAcht neue Maschinisten für die Landshuter Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat seit dem letzten Samstag acht neue Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge. Die Lehrgangsteilnehmer wurden in über 40 theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet. Die Ausbildungsleiter Daniel Keller und Andreas Maierhofer hatten mit Unterstützung der Maschinistenbeauftragten der einzelnen Löschzüge für die Lehrgangsteilnehmer an den insgesamt neun Ausbildungstagen…
Mehr lesen