Mobiler Zaun an den Wasserflächen in der Flutmulde Erfreulicherweise zeigen sich immer wieder seltene Vogelarten wie der Flussregenpfeifer oder der Kiebitz an den Wasserflächen an der Flutmulde. Um sie vor Störungen zu schützen, erfolgen auch in diesem Jahr wieder Schutzmaßnahmen. Die Wasserflächen und die angrenzenden Wiesen in der Flutmulde sind per Bebauungsplan festgesetzte Ausgleichflächen. Sie dienen dazu, seltenen Tier- und…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Geschichten unterm Sternenzelt
„Atempause“ mit Lesepatin Birgit Schönberger am 10. März im Lesecafé In der nächsten „Atempause“ am Montag, 10. März, um 15.30 Uhr ermöglicht Lesepatin Birgit Schönberger in der Stadtbücherei im Salzstadel den Zuhörern einen literarischen Blick in die Sterne. Schönberger möchte den Besucherinnen und Besuchern in dieser „Atempause“ das Gefühl eines angenehmen Sommerabends auf einer Wiese über der das unendlich große…
Mehr lesenFancy Woman Bike Ride
Fest der Stärkung und Solidarität der Frauen Frauen zum Radfahren ermutigen, damit mehr Frauen Fahrrad fahren können“ beanspruchte die globale Bewegung das Recht auf öffentlichen Raum und forderte mehr Sichtbarkeit in der Gesellschaft. Die Fahrt ermutigt Frauen aus allen Gesellschaftsschichten, öffentliche Räume zurückzuerobern, nachhaltige Fortbewegung zu fördern Frauen feiern die selbstbestimmte Bewegung und werden im Verkehrsgeschehen sichtbar. Der Fancy Women…
Mehr lesenSchulwegunfall
Nachtrag zum Pressebericht vom 28.02.2025 LANDSHUT. Zu einem Schulwegunfall kam es heute gegen 07:50 Uhr an der Kreuzung Zweibrückenstraße Ecke Wagnergasse. Ein 8-Jähriger aus Landshut überquerte nach ersten Ermittlungen dort die Wagnergasse in Richtung Grundschule. Zeitgleich befand sich ein 25-Jähriger mit seinem Pkw auf der Inneren Regensburger Straße und wollte in die Wagnergasse einfahren. Dabei musste er verkehrsbedingt im Kreuzungsbereich…
Mehr lesenErfreuliche Tourismus-Bilanz
2024 sind Übernachtungszahlen in der Stadt um 16,2 Prozent gestiegen Landshut wird bei Touristen immer beliebter: Die Stadt verzeichnete 2024 einen signifikanten Anstieg der Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr – um ganze 16,2 Prozent. Auch ohne Großveranstaltung wie die Landshuter Hochzeit, übertrifft die Stadt damit sogar das Vor-Corona-Niveau von 2019 und setzt ihren positiven Wachstumstrend fort. Bei den Gästeankünften, also den…
Mehr lesenDie Welt der Sprachen auf einen Blick
Sprachmesse im Salzstadel bot eine Bühne für gelebte Völkerverständigung Ende Februar organisierte die Stadt wieder eine Sprachmesse im Salzstadel. Die Veranstaltung hatte vor allem zum Ziel, die große Vielfalt der in Landshut gesprochenen Sprachen zu zeigen und erlebbar zu machen sowie einen niedrigschwelligen Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen. Bereits zum zweiten Mal öffnete der Salzstadel am 20. Februar seine…
Mehr lesenNeue Fahrradständer im Stadtgebiet
Das Mobilitätsmanagement setzt zusammen mit dem Amt für Gebäudewirtschaft aktuell eine größere Maßnahme im gesamten Stadtgebiet um, die vor allem alle Radfahrerinnen und Radfahrer betrifft. An über 20 Standorten werden nach und nach die bisherigen Fahrradständer gegen neue ausgetauscht. Davon betroffen sind unter anderem die Freyung, der Dreifaltigkeitsplatz (vor der Postfiliale), die Minigolfanlage, die Musikschule sowie das Jugendkulturzentrum. Während der…
Mehr lesenVortrag von Katrin Himmler im Salzstadel
„Rassismus ohne Rassen“ – Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden“ geht weiter Am Dienstag, 25. Februar, spricht die Politikwissenschaftlerin und Autorin Katrin Himmler ab 19 Uhr im Salzstadel. In ihrem Vortrag mit dem Titel „Rassismus ohne Rassen“ berichtet sie von den Zielen der „Neuen Rechten“ und ihre Anknüpfungspunkte zum Nationalsozialismus. Katrin Himmler zeigt auf, wie die „Neuen Rechten“ Differenzen zwischen Ethnien nicht…
Mehr lesenPolizeieinsatz wegen Jugendlichen mit Soft-Air-Waffe
LANDSHUT. Am Freitag, den 21.02.2025, gegen 09:35 Uhr, teilte ein aufmerksamer Zeuge der Einsatzzentrale Niederbayern eine männliche Person mit einer angeblichen Schusswaffe in der Seligenthaler Straße in Landshut mit. Daraufhin wurden mehrere Polizeistreifen zur dortigen Örtlichkeit entsandt. Hierbei konnte eine Polizeistreife zwei Jugendliche feststellen, auf die die Personenbeschreibung zutraf. Als die beiden Jugendlichen die Polizeistreife bemerkten, ergriffen sie durch Weglaufen…
Mehr lesenKINDERRECHTE SICHERN SCHUTZ UND TEILHABE
Im Rahmen des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune“ hat das Amt für Kindertagesbetreuung Mitte Februar zu einem Fachtag mit dem Thema „Kinderrechte in Kindertagesstätten und in der Tagespflege“ eingeladen. Dieser stieß bei den städtischen pädagogischen Fachkräften aus den Bereichen Kindertagesstätten und Tagespflege auf sehr positive Resonanz. In der Fachkräftefortbildung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die rechtliche Verankerung der Kinderrechte.…
Mehr lesen