Bewusstlos durch E-Zigarette      

Bundespolizei

ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Am Mittwoch, 15.03.2023, gegen 20:35 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über zwei bewusstlose Mädchen in der Dorfstraße. Vor Ort konnten zwei 16-Jährige aus Essenbach aufgefunden werden, die nach ersten Erkenntnissen an einer Vape gezogen haben, die das Rauschmittel THC enthielt. Bei einer Vape handelt es sich um eine Einweg-E-Zigarette. Erste Ermittlungen ergaben, dass die beiden Mädchen…

Mehr lesen

Illegaler Aufenthalt bei Verkehrskontrolle festgestellt

Kontrolle Bundespolizei

Landshut: Schleierfahnder Wörth/Isar erfolgreich – Drei chinesische Staatsbürger ohne Aufenthaltstitel, ohne Führerschein aber dafür mit offenem Haftbefehl bei kontrolliert Am Mittwoch (15.03.2023) gegen 11:30 Uhr kontrollierten Schleierfahnder der APS Wörth/Isar einen PKW aus Essen. In diesem befanden sich drei chinesische Staatsbürger im Alter von 23 bis 28 Jahre. Diese gaben an, Studenten zu sein. Während der Kontrolle der mitgeführten Reisedokumente…

Mehr lesen

Ein ganz besonderer Jahrgang: Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer erlangen ihr Examen

Ein ganz besonderer Jahrgang: Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer erlangen ihr Examen

Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer haben am Klinikum Landshut ihr Examen erlangt. Als erste Abschlussklasse der vor drei Jahren neu geschaffenen generalistischen Ausbildung sind sie „ein ganz besonderer Jahrgang“. Am Freitag wurden die frisch examinierten Pflegekräfte in der Klinikkapelle feierlich ins Berufsleben entlassen.  „Dass Sie Ihren Abschluss in der Regel-Ausbildungszeit beenden, ist rückblickend betrachtet gar nicht so selbstverständlich“, so…

Mehr lesen

Frühjahrsputz für die Biotonnen

- Reinigung der Biotonnen ab Montag

Am Montag starten die Bauamtlichen Betriebe wieder mit der Reinigung der Biotonnen der Stadt Landshut. In der Zeit zwischen 20. und 31. März kann es deshalb zu Verschiebungen der üblichen Entleerungstermine kommen. Die Tonnen werden direkt an ihren Standplätzen gewaschen. Dabei kommt ein mobiles Waschfahrzeug zum Einsatz. Allerdings müssen die Tonnen dabei leer sein. Behälter, die gewaschen werden sollen, versehen…

Mehr lesen

Ruhestörung führt zu Durchsuchung

Bundespolizei

LANDSHUT. Eine banale Ruhestörung führte am Dienstag, 14.03.2023, gegen 21:30 Uhr zu einer unerwarteten Durchsuchung. Als die Beamten beim vermeintlichen Ruhestörer klingelten, nahmen die Beamten deutlichen Marihuanageruch aus der Wohnung wahr, der Zutritt wurde ihnen jedoch verweigert. Daraufhin ordnete der verständigte Staatsanwalt eine Wohnungsdurchsuchung an. Dabei konnten die Beamten Wurfsterne sowie einen Revolver finden, was zu einer Anzeige führte. Türrempler…

Mehr lesen

Veranstaltungsankündigung: Ramadama

Veranstaltungsankündigung: Ramadama

Am Samstag, den 18. März findet von 14 bis 17 Uhr das diesjährige Ramadama des ÖDP Stadtverbands Landshut statt. Treffpunkt ist auf der nördlichen Seite der Flutmulde unter der Schiobrücke, welche zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und der Löschenbrandstraße liegt. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Festes Schuhwerk und Arbeits- oder Schutzhandschuhe sind Pflicht. Zur besseren Planung bittet der ÖDP Ortsverband um vorherige…

Mehr lesen

BMW Group Werk Landshut macht sich stark für Frauen und Kinder

Spende in Höhe von 2.000 Euro an das AWO Frauenhaus in Landshut Anlässlich Internationalen Frauentags am 8. März Landshut. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März spendet das BMW Group Werk Landshut 2.000 Euro an das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt in Landshut. Birgit Schlick-Blieninger, Leiterin des AWO Frauenhauses, nahm die Spende gemeinsam mit ihrer Kollegin Franziska Hirsch entgegen. „Wir wollen unser…

Mehr lesen

HZA-LA: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zolls Finanzkontrolle Schwarzarbeit Landshut im Einsatz

Zoll Einsatzfahrzeug

Landshut (ots) Am 9. März prüften 74 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Landshut im Rahmen einer bundesweiten verdachtsunabhängigen Schwerpunktaktion die Einhaltung des Mindestlohns. Dabei wurden 100 Arbeitgeber geprüft und vor Ort mehr als 310 Arbeitnehmer*innen zu ihrer Beschäftigung befragt. Die bisherige Bilanz der Maßnahme: Es wurden 23 Sachverhalte festgestellt, die durch weitere Prüfungen durch die Finanzkontrolle…

Mehr lesen

Alte Meister – Lesung mit Stefan Hunstein

Alte Meister – Lesung mit Stefan Hunstein

Anlässlich seines 5-jährigen Bestehens veranstaltet der Freundeskreis Fritz Koenig eine öffentliche Lesung mit dem bekannten Schauspieler Stefan Hunstein. Hunstein, Mitglied des Ensembles des Bochumer Schauspielhauses und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, liest aus „Alte Meister“ von Thomas Bernhard. Der Schauspieler hatte Fritz Koenig bei einer Lesung aus diesem Werk im Skulpturenmuseum im Jahre 2013 kennengelernt: „Und während meiner Lektüre…

Mehr lesen

Warnstreik am Mittwoch

Schöffen und Jugendschöffen gesucht Interessierte können ihre Bewerbung bei der Stadtverwaltung einreichen

Einschränkungen für Bürger in allen Bereichen möglich Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge des Tarifkonflikts des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ihre Mitglieder bei der Stadt Landshut zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser soll am Mittwoch, 15. März, zwischen 9.30 und 12 Uhr stattfinden. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Dienststellen und kommunalen Einrichtungen zu…

Mehr lesen
1 158 159 160 161 162 181