Bildungsprojekt zur Talentförderung geht weiter

Bildungsprojekt zur Talentförderung geht weiter

Angebote werden verstetigt: MINT-Cluster „Zukunftswerker“ startet in zweite Projektphase Große Freude bei den Projektpartnern des sogenannten MINT-Clusters „Zukunftswerker – alle Talente MINTnehmen“: Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat vor Kurzem die Anschlussförderung des Projekts zum Ausbau hochwertiger MINT-Bildungsangebote bis 31. August 2027 bewilligt. Mit dem Zuwendungsbescheid wird der erfolgreiche Weg fortgesetzt – ein wichtiges Signal für die…

Mehr lesen

Bladenight am 10. Juni – Tour führt in die Münchnerau

Bladenight am 10. Juni – Tour führt in die Münchnerau „Blader-Wurm“ rollt um 19.30 Uhr von der VR-Bank Landshut Arena los

„Blader-Wurm“ rollt um 19.30 Uhr von der VR-Bank Landshut Arena los Am Dienstag, 10. Juni, findet die zweite Bladenight statt. Die Tour verläuft vom Eisstadion am Gutenbergweg in die Münchnerau und wieder zurück. Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der Bladenight-Zug los. Für das leibliche Wohl ist im Bladenight-Biergarten des Postsportverein vor und nach der Tour im Bereich der Eishalle 2…

Mehr lesen

Wald, Wasser und Wildnis im Röcklturm

Wald, Wasser und Wildnis im Röcklturm Malerin Brigitte Kratzer zeigt ab Samstag ihre Ölgemälde

Malerin Brigitte Kratzer zeigt ab Samstag ihre Ölgemälde „Wald Wasser Wildnis“ heißt die Ausstellung der Landshuter Malerin Brigitte Kratzer. Die Vernissage findet am Samstag, 7. Juni, um 11 Uhr im Röcklturm statt. Maria Fischer, ehemalige stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums Seligenthal, stellt die Künstlerin und ihre Werke vor. Anschließend eröffnet Stadtrat Hans-Peter Summer in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Ausstellung.…

Mehr lesen

Internationales Straßenfest am Orbankai

Internationales Straßenfest am Orbankai

Das Haus International und das Café-Bistro Freiraum laden gemeinsam zum Internationalen Straßenfest im mediterranen Flair am Ufer des Orbankai ein. Das letzte Fest dieser Art hat 2012 stattgefunden und wurde von vielen Landshuter*innen seither schmerzlich vermisst. Zu Beginn präsentiert das Duo Radio Canta Con Noi bekannte italienische Lieder, auch zum Mitsingen. Der bulgarische Kulturverein präsentiert Volkstänze vom Schwarzen Meer, das…

Mehr lesen

Keine Chance für Langeweile

Keine Chance für Langeweile

Kreativ oder sportlich – wieder buntes Sommerferienprogramm: Bald ist Anmeldestart Demnächst steht Pfingsten vor der Tür, dennoch lohnt es sich bereits an die Sommerferien zu denken. Denn dann ist auch für alle Daheimgebliebenen wieder viel geboten. Das Ferienprogramm-Team der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt hat wieder gemeinsam mit bewährten Partnern tolle Angebote zusammengestellt, um eine abwechslungsreiche Ferienzeit für Kinder und Jugendliche…

Mehr lesen

Ermittlungen der Kriminalpolizei gegen Vater aufgrund des Verdachts des versuchten Mordes an Tochter

Festnahme Bundespolizei

Festnahme des Beschuldigten am Flughafen München LANDSHUT. Im Dezember 2024 erbrach die Tochter des Mannes eine Plombe mit zunächst unbekanntem Inhalt. Eine Untersuchung ergab später, dass es sich um eine unter Umständen tödliche Substanz handelte. Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei Landshut geriet der Vater unter den dringenden Verdacht, seiner Tochter die Plombe verabreicht zu haben. Er konnte nun am Flughafen…

Mehr lesen

Orientierungshilfe für die Berufswahl

Orientierungshilfe für die Berufswahl

Oberbürgermeister Putz unterstützt die „vocatium-Fachmesse“ wieder als Schirmherr Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2025“ ist der Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ und soll Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Projektleiterin Sabine Fronauer hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag ein druckfrisches Exemplar übergeben. Putz ist erneut Schirmherr der Messe,…

Mehr lesen

Konzert des Sinfonieorchesters „Pietro e Paolo“

Konzert des Sinfonieorchesters „Pietro e Paolo“

Nach zwei gefeierten und völlig ausverkauften Konzerten im vergangenen Jahr gibt das Sinfonieorchester „Pietro e Paolo“ am Donnerstag, den 5. Juni 2025 um 20:00 Uhr ein Sinfoniekonzert im Audimax der Hochschule Landshut. Auf dem Programm stehen die Sinfonie c-Moll der Komponistin Emilie Mayer (1812–1883), die zum allerersten Mal in Landshut aufgeführt wird, Beethovens berühmtes Violinkonzert D-Dur Op. 61 und die…

Mehr lesen

Neuer Biergartenführer für die Region

Neuer Biergartenführer für die Region

Gastronomie aus Stadt und Landkreis Landshut kann kostenlos dabei sein Stadt und Landkreis Landshut planen, in diesem Jahr einen umfassenden Biergartenführer für die Region herauszugeben. Damit sollen Einheimische und Touristen einen Überblick über die vielen schönen Einkehrmöglichkeiten bekommen. Ab sofort können sich interessierte Gastronomen dafür anmelden. Mit dem Angebot soll die regionale Gastronomie noch stärker in den Fokus von Urlaubern…

Mehr lesen

Person in Baugrube eingeklemmt

Person in Baugrube eingeklemmt

Am späten Vormittag des 26. Mai kam es bei Tiefbauarbeiten an der Schönaustraße zu einem Baustellenunfall, bei dem eine Person mit dem Unterschenkel in einem rund 1,20 Meter tiefen Schacht unter einem schweren Betonteil eingeklemmt wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten vor Ort zunächst die Baugrube seitlich ab und begannen anschließend mit den Rettungsmaßnahmen. Aufgrund der Lage vor Ort wurde…

Mehr lesen
1 2 3 4 177