Kinderprogramm der Stadtbücherei

Ein Halbmarathon der anderen Art

In der Weilerstraße finden im September zahlreiche Veranstaltungen statt Die Stadtbücherei in der Weilerstraße bietet im September wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an. Familien können aus verschiedenen Formaten wählen: vom gemeinsamen Lesen über kreatives Basteln bis hin zu Angeboten für die Kleinsten. An den Donnerstagen, 11. und 25. September, treffen sich von 17 bis 18 Uhr der…

Mehr lesen

Auf der Suche nach Glück

Auf der Suche nach Glück

Die beliebte „Atempause“ der Stadtbücherei wird fortgesetzt Die literarische Vorlesestunde „Atempause“ kehrt am Montag, 1. September, um 15:30 Uhr mit dem neuen Roman von Gerda Stauner zurück aus der Sommerpause. Mit dem Roman „Wo ist dieses Glück noch mal?“ geht es zusammen mit Lesepate Georg Braun in der Stadtbücherei im Salzstadel auf eine Reise zur Selbstfindung. Das jüngste Buch von…

Mehr lesen

Bladenight-Reihe feiert Saisonabschluss

Baldenight-Reihe feiert Saisonabschluss

Viele Teilnehmer bei letzter Fahrt in diesem Jahr – 1.500 insgesamt 2025 Die letzte Bladenight 2025 wurde mit einer Abschlussparty am Dienstagabend gebührend gefeiert. Die August-Fahrt führte vom Eisstadion zum Messegelände und zurück. Viele Blader waren wieder dabei und feierten anschließend zusammen weiter. Bereits vor der Veranstaltung bot die Skater-Gruppe des Postsportvereins für Nachwuchs-Inliner die Möglichkeit das Skater-Abzeichen zu erwerben.…

Mehr lesen

Erhöhte Gefahr für Wald- und Flächenbrände in und um Landshut

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut

Andauernde Trockenperiode sorgt für trockene Wälder, Wiesen und Felder.  Durch die andauernde Trockenperiode mit generell wenig Niederschlag ist auch in und um Landshut die Gefahr für Wald-, Wiesen oder Flächenbrände aktuell hoch bis sehr hoch. Es besteht aktuell bereits eine hohe Gefahr für Brände im Freien. Daher sind die Warnstufen für den Graslandfeuerindex und die Waldbrandgefahr, die vom Deutschen Wetterdienst bekannt…

Mehr lesen

„Burn Out“ im Josef-Deimer-Tunnel sorgt für nächtlichen Großeinsatz

Burn-Out

Ein „Burn Out“ im Josef-Deimer-Tunnel hat in der Nacht vom 11. auf den 12. August für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten gesorgt. Kurz nach 1:00 meldete die Warte der Stadtwerke Landshut der Leitstelle eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung im Josef-Deimer-Tunnel. Entsprechend der Alarmplanung wurde daraufhin Alarm für alle Landshuter Löschzüge ausgelöst. Während die Löschzüge die ihnen zugewiesenen Portale und…

Mehr lesen

Japanische Sportjugend-Delegation besucht Abgeordnetenbüro von Ruth Müller, MdL

Japanische Sportjugend-Delegation besucht Abgeordnetenbüro von Ruth Müller, MdL

Landshut – Im Rahmen des 52. Deutsch-Japanischen Sportjugend-Simultanaustauschs besuchte eine 15-köpfige Delegation mit Sportler:innen aus Japan und der Region Landshut das Abgeordnetenbüro der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Die Jugendlichen, die über die Bayerische Sportjugend in der Region zu Gast sind, informierten sich gemeinsam mit ihren Betreuer:innen über das politische System in Bayern und die Rolle des Sports in der Gesellschaft. Begleitet…

Mehr lesen

Letzte Bladenight am 12. August

Bladenight am 8. Juli – Tour führt nach Ergolding

Finale Tour führt zur Messe – Um 21 Uhr beginnt Abschlussparty in der Eishalle 2 Am Dienstag, 12. August, findet die letzte Bladenight 2025 statt. Die August-Tour verläuft vom Eisstadion zum Messegelände und wieder zurück. Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blader-Wurm“ los. Im Anschluss steigt gegen 21 Uhr in der Eishalle 2 die Abschlussparty. Für das leibliche Wohl ist…

Mehr lesen

Umtauschfrist: Jetzt sind Kartenführerscheine an der Reihe

Umtauschfrist: Jetzt sind Kartenführerscheine an der Reihe

Auch digital möglich: Online-Angebot für den Pflichtumtausch wurde erweitert Nach Ablauf der Umtauschfrist der „alten Lappen“, das heißt der rosafarbenen oder grauen Papierführerscheine der Jahrgänge bis 1998, folgen nun die Tauschfristen von bereits ausgestellten Kartenführerscheinen. Aktuell betroffen sind die Führerscheine der Ausstellungsjahre 1999 bis 2001, die bis 19. Januar 2026 umgetauscht werden müssen. Danach folgen die Jahre 2002 bis 2004.…

Mehr lesen

Die „Zeitmaschine Landshut“ startet

Die „Zeitmaschine Landshut“ startet

Höhepunkte sind Blicke vom Martinsturm, Selfies zur Landshuter Hochzeit und vieles mehr Zu Beginn der Sommerferien ist ab sofort die Website der neuen Freizeit-App „Landshut Zeitmaschine“ von Stadt und Landkreis Landshut online. Dort können Touristen und Einheimische unter anderem virtuell vom Turm der Martinskirche blicken und die Stadt von oben entdecken. Außerdem können sie ein Selfie mit allen Brautpaaren der…

Mehr lesen

Unfall aufgrund Sekundenschlaf – Fahrer schwer verletzt

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

Loiching, Lkr. Dingolfing-Landau: Am Freitag gegen 07:05 Uhr kam ein 20-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Passau mit seinem PKW auf der BAB92 in Fahrtrichtung München aufgrund Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte hierbei mit der Leitplanke und durchbrach den Wildschutzzaun. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug erlitt einen…

Mehr lesen
1 2 3 4 181