LANDSHUT. Im Zeitraum vom 19.03. – 22.03.2024 entwendete ein bislang unbekannter Täter von einer Baustelle in der Schwaigerstraße in Landshut einen Wechselrichter und einen Stromspeicher, welche bereits an der Hauswand montiert waren. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Betrag. Wer Angaben zu dem Diebstahl machen kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Landshut telefonisch unter der 0871 / 9252…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Vier Projekte werden berücksichtigt
Fördergelder im Rahmen des Kulturfonds Bayern fließen in die Stadt Landshut Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat am Mittwoch über 5,06 Millionen Euro Fördergelder im Rahmen des Kulturfonds Bayern entschieden. Unter den bewilligten Projekten befinden sich auch vier Projekte aus der Stadt Landshut, teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit. Die höchste Förderung geht mit 113.500 Euro an den Verein Landshuter…
Mehr lesenLandshuter bringen eigene Vorschläge ein
Online-Eingaben aus der Bevölkerung finden sich in der Haushaltsplanung wieder Im Rahmen der diesjährigen Haushaltsaufstellung hatten Landshuterinnen und Landshuter erstmals die Möglichkeit, eigene Wünsche und Ideen einzubringen – mit Erfolg. Den Beschluss dazu fasste der Haushaltsausschuss im Juni 2022. Im kürzlich einstimmig beschlossenen Haushalt 2024 wurden einige Vorschläge der Bürger mit aufgenommen. Für die Umgestaltung des Straßenraumes sowie für Baumpflanzungen…
Mehr leseniPad und Kopfhörer geraubt – Kripo Landshut bittet um Zeugenhinweise
LANDSHUT. Zwei bislang unbekannte Männer haben am Dienstag, 19.03.2024, kurz nach Mitternacht ein iPad samt Ladekabel sowie AirPods aus einer Wohnung eines Studentenwohnheimes entwendet. Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Ermittlungen sollen sich gegen 00.40 Uhr zwei Unbekannte über eine geöffnete Balkontüre Zugang zu der Erdgeschosswohnung verschafft haben. Als der 21-jährige Wohnungsinhaber die beiden Männer bemerkte, flüchteten sie…
Mehr lesenAngebrannte Pizza löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus
LANDSHUT. Am Samstag gegen ca. 17:00 Uhr bemerkte eine Anwohnerin der Seligenthaler Str. 13b, dass in ihrem Stockwerk ein Feuermelder piepste, woraufhin sie die Notrufkette in Gang setzte. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut konnte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Landshut feststellen, dass ein 29-jähriger Landshuter eine Fertigpizza in seinem Ofen zubereitete und dabei eingeschlafen ist. Nach einem kurzen…
Mehr lesenGraffiti-Kunst für Jugendtreffpunkt
Seit Januar steht an der Alten Kaserne ein neuer Jugendtreffpunkt – ein umgebauter Seecontainer. Er ist eines der Ergebnisse der Jugendbeteiligung aus dem vergangenen Jahr. Der Container dient aber nicht nur als überdachter Unterstand. Ab 15 Uhr am kommenden Freitag, 22. März, können die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihn mit ihrer Graffiti-Kunst verschönern. Junge Künstler, die auf…
Mehr lesenBücherei wird zur Mosaikwerkstatt
Nächster Termin von „Gemeinsam vielfältig“ findet am Donnerstag statt Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit 2023 der Treff „Gemeinsam vielfältig“ statt. Am Donnerstag, 21. März, wird es ab 18 Uhr bunt, wenn die Bücherei im Salzstadel zur Mosaikwerkstatt für Erwachsene jeden Alters wird. Der erste Kreativabend des Jahres bietet künstlerische Aktivität ohne Vorkenntnisse und mit buntem…
Mehr lesenUmstieg in Regensburg fällt bald wieder weg
Ruth Müller, MdL fragte bei der Bahn zur Direktverbindung zwischen Landshut und Nürnberg nach Mit dem Fahrplanwechsel der Bahn im Dezember wurden die direkten Regionalbahnverbindungen von München über Landshut und Regensburg nach Nürnberg eingestellt. Für Pendler heißt das, dass sie in Regensburg umsteigen müssen. Das sorgte für Unverständnis und Verärgerung, die auch an SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller herangetragen wurden. Müller hat…
Mehr lesenEinstimmiger Beschluss: Stadtrat billigt Haushalt für 2024
Etat hat ein Gesamtvolumen von rund 416,3 Millionen Euro Investitionen bleiben mit etwa 86,9 Millionen Euro auf sehr hohem Niveau Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Stadtrat am Freitag in historischer Eintracht den Haushalt 2024 der Stadt Landshut mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2027 gebilligt. Der vom Finanzreferat um Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen…
Mehr lesenSPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit der Bundesvorsitzenden der SPD-Frauen, Maria Noichl (MdEP), zu Besuch bei der Landshuter AWO
Der Bedarf an Frauenhausplätzen ist enorm. Deshalb schafft der AWO-Kreisverband fünf zusätzliche Plätze, unter anderem einen rollstuhlgerechten Platz. Das berichtete Geschäftsführer Philipp Buchta beim Besuch von SPD-Landtagsabgeordneter Ruth Müller, die im Frauen-Monat März mit der Bundesvorsitzenden der SPD-Frauen, Maria Noichl, MdEP, zu Gast war. Für die SPD im Landkreis Landshut war Christel Engelhard und als Vertreterin der SPD-Stadtratsfraktion war Anja…
Mehr lesen