„Was wäre auf dieser Welt alles möglich, wenn jeder dem Anderen helfen würde“ – unter diesem Motto stand ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Berberhilfe e.V. Anfang Januar haben Schülerinnen der Klavierklasse von Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen für den guten Zweck gespielt. Dabei musizierten neun junge Talente im Alter von acht bis 15 Jahren mit Klavier, Violine, Violoncello, Blockflöte…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Bezirk Niederbayern setzt auf Steigerung der Energie-Effizienz
Bezirkstagspräsident: Müssen Herausforderungen der Zukunft gestalten Landshut. Höhere Energie-Effizienz, nachhaltigere Wärmeversorgung, diverse Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen: Mit den Baumaßnahmen des vergangenen Jahres legte der Bezirk Niederbayern sein Hauptaugenmerk darauf, seine Einrichtungen und Gebäude, ob Schulen, Krankenhäuser oder Verwaltungssitze, gut für die Zukunft aufzustellen. Über den Erfolg und die Planmäßigkeit der Bautätigkeiten 2023, über Kosten, Fortgang und über künftige Projekte berichtete Bezirksbaumeister…
Mehr lesenIdeen für den Klimaaktionsplan gefragt
So wird meine Stadt klimaneutral – Beteiligung vor Ort und digital möglich Seit Mai 2023 wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) aus Rosenheim der sogenannte Klimaaktionsplan für die Stadt Landshut entwickelt. Nachdem eine umfassende Ist-Analyse zur Bewertung und zum Stand der Klimaneutralität der Stadt abgeschlossen wurde, geht es nun darum, Möglichkeiten auszuloten, um das Ziel der…
Mehr lesenNeustart für das große Faschingstreiben
Bühnenprogramm und Partystimmung in der Altstadt Die Stadt veranstaltet in Kooperation mit der Narrhalla Landshut und dem Funkhaus Landshut ein buntes Faschingstreiben am Faschingsdienstag, 13. Februar, von 12 bis 18 Uhr in der Altstadt. Das Programm, das unter dem Narrhalla-Saisonmotto „60er-, 70er-, 80er- und 90er-Party“ steht, haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Narrhalla-Präsident Helmut Ernst, Horst Heppenheimer, Präsident des Lustigen Faschingsstammtischs Weiß-Blau,…
Mehr lesenMehr Sicherheit auf dem täglichen Schulweg
Pilotstudie „5-SAFE“ beginnt an zwei Landshuter Schulen Der Schulweg soll für die Landshuter Schülerinnen und Schüler künftig noch sicherer werden. Die Stadt setzt dafür mit Stadtratsbeschluss vom Juni 2022 das technologiebasierten Forschungsprojekts „5-SAFE“ zur Erhöhung der Schulwegsicherheit um. Eine Pilotstudie mit smarten Verkehrsschildern vor der Staatlichen Realschule und der Grundschule Peter und Paul soll im Februar beginnen. In insgesamt 50…
Mehr lesen„Froschkönig oder so“
KOENIGmuseum und Stadtbücherei veranstalten ein Mitmach-Literaturprojekt für Grundschulkinder Das KOENIGmuseum Landshut und die Stadtbücherei Landshut laden am Mittwoch, 7. Februar, um 14 Uhr Kinder im Grundschulalter zu einem Mitmach-Literaturprojekt ein. Die Veranstaltung „Froschkönig oder so“ findet im KOENIGmuseum statt und dauert circa 45 Minuten. Das Mitmach-Projekt wurde von Schauspieler Achim Sonntag ins Leben gerufen. Er ist seit 1994 hauptberuflich als…
Mehr lesenAuf der Suche nach Identitäten
Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“ am Montag, 5. Februar Vorlesepatin Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“-Lesung der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 5. Februar. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang im Lesecafé vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Birgit Schönberger stellt ihre Vorlesestunde immer unter ein Motto, das alle Texte verbindet.…
Mehr lesenFührungswechsel bei der Polizeiinspektion Landshut – Peter Böttinger folgt Robert Weber
LANDSHUT. Am Donnerstag, 25.01.2024, ist Polizeidirektor Peter Böttinger im Rahmen einer Feierstunde im Landshuter Rathausprunksaal von Polizeipräsident Manfred Jahn in das Amt des neuen Leiters der Polizeiinspektion Landshut eingeführt worden. Zugleich wurde Leitender Polizeidirektor Robert Weber nach über 38 Jahren im Polizeidienst und davon über drei als Leiter der Polizeiinspektion Landshut in den Ruhestand verabschiedet. Der Einladung des Polizeipräsidiums Niederbayern…
Mehr lesen24-Jähriger knallt sich Glas gegen Kopf
LANDSHUT. Knappe zwei Promille können verdammt weh tun, wenn man deshalb nicht mehr Herr seiner Sinne ist. Ein 24-Jähriger aus Landshut musste dies am Sonntag, 28.01.24, gegen 02 Uhr, schmerzhaft erfahren, als er sich in diesem Zustand in einem Restaurant in der Luitpoldstraße selbst mit voller Wucht ein Glas gegen den Kopf schlug und deshalb in ein Landshuter Krankenhaus eingeliefert…
Mehr lesenNach Überfall – Ermittlungsrichter erlässt Haftbefehl gegen 18-Jährigen
LANDSHUT/AULOH. Nachdem ein 20-Jähriger am Samstag, 27.01.2024, von drei jungen Männern überfallen wurde, erging gegen einen 18-jährigen Tatbeteiligten Haftbefehl. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand sollen drei Männer im Alter zwischen 17 und 19 Jahren den 20-Jährigen in der Neißestraße an einer Bushaltestelle gegen 01.00 Uhr aus noch unbekannten Gründen mit Schlägen und Tritten attackiert und ihm anschließend seine Tasche samt Bargeld…
Mehr lesen