Bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Polizei Auto Sirene

Wallersdorf, LKR Dingolfing-Landau Am 19.09.2025 befuhr ein mit zwei Personen besetztes, landwirtschaftliches Gespann die Seerstraße in Wallersdorf, Ortsteil Haidlfing. Als der Anhänger aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam, kippte das Gespann nach rechts und rutschte daraufhin circa 2 Meter in eine dortige Böschung hinab. Eine der beiden Insassen wurden durch den Unfall lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber…

Mehr lesen

Willkommen im Team der Stadt Landshut!

Willkommen im Team der Stadt Landshut!

Berufsstarter lernen Entwicklungschancen in der Verwaltung kennen Herzliches Willkommen: Oberbürgermeister Alexander Putz hat die neuen Auszubildenden und Anwärter der Stadtverwaltung am Donnerstag offiziell begrüßt – ein besonderer Moment für die Nachwuchskräfte und für den OB persönlich eine Herzensangelegenheit. Denn wer sich für eine Ausbildung bei der Stadt entscheidet, übernimmt Verantwortung für das Gemeinwohl und gestaltet aktiv das Leben in Landshut…

Mehr lesen

Modern, breiter und sicherer

Modern, breiter und sicherer Der neue Johann-Weiß-Steg vereint Funktionalität und Sicherheit

Der neue Johann-Weiß-Steg vereint Funktionalität und Sicherheit Die anspruchsvollen Arbeiten haben sich ausgezahlt – am Donnerstagmorgen konnte der Johann-Weiß-Steg durch Oberbürgermeister Alexander Putz auch offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Der neue Brückenbau entspricht modernsten Anforderungen und weist einige Besonderheiten auf. Die Reaktionen vor Ort: Radler und Fußgänger sind begeistert. Lang ersehnt war für viele die Freigabe der Brücke über die…

Mehr lesen

Zukunftswerker starten in zweite Projektphase

Zukunftswerker starten in zweite Projektphase

OB, Landrat, Hochschule und Projektpartner setzen gemeinsames Zeichen für MINT-Bildung Im Rahmen eines Fototermins am Weltacker Landshut gaben Oberbürgermeister Alexander Putz, Landrat Peter Dreier sowie Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der sechs Partner des MINT-Clusters „Zukunftswerker – alle Talente MINTnehmen“ am Mittwoch den symbolischen Startschuss für die zweite Förderphase des Projekts. Dieses hat zum Ziel, ein…

Mehr lesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

MALLERSDORF-PFAFFENBERG, LKR. STRAUBING-BOGEN. Am Mittwoch gegen 12.50 Uhr fuhr der 19-jährige Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Straubing-Bogen von Oberhaselbach in Richtung Staatsstraße 2615/Steinrain. An der Kreuzung musste der Pkw-Fahrer ein Stoppschild beachten. Zur gleichen Zeit fuhr ein 56-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Schwandorf von Ascholtshausen in Richtung Neufahrn i.NB.  Der 19-jährige Pkw-Fahrer wollte dann die Kreuzung geradeaus überqueren und übersah hierbei…

Mehr lesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Ein 44-Jähriger aus Ergoldsbach wurde am Dienstag, 16.09.25, gegen 23.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Nach ersten Ermittlungen wollte der Mann vom Hauptbahnhof Landshut, mit einem Taxi nach Hause fahren. Dabei war er augenscheinlich erheblich alkoholisiert. Nach einem kurzen Halt bei einer Tankstelle an der B 15 wollte der Mann nicht mehr einsteigen und nach Hause…

Mehr lesen

Ein Ort der Gemeinschaft und Offenheit

Ein Ort der Gemeinschaft und Offenheit

Staatliche Realschule feiert Eröffnung: Künftig werden bis zu 1000 Schüler unterrichtet Alles bereit für den Start des neuen Schuljahres: Die Schulfamilie der Staatlichen Realschule ist am Montag endgültig von der Christoph-Dorner-Straße in die Fuggerstraße umgezogen. Damit kommt das wichtigste Bauprojekt für die Bildungslandschaft in der Region nach rund vier Jahren Bauzeit zu seinem Abschluss. Mit herrlichem Blick auf die Flutmulde…

Mehr lesen

Faire Woche 2025 wieder mit zahlreichen Aktionen

Faire Woche 2025 wieder mit zahlreichen Aktionen

Steuerungsgruppen von Stadt und Landkreis arbeiten erneut zusammen Auch an der Fairen Woche 2025 beteiligen sich der Landkreis Straubing-Bogen und die Stadt Straubing wieder mit unterschiedlichsten Veranstaltungen und Aktionen. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung fand in diesem Jahr im Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Wie im Vorjahr arbeiten die beiden Steuerungsgruppen aus Landkreis und Stadt zusammen und es gibt mit Stephan Stadler (Geschäftsführer…

Mehr lesen

Spätabendliche Klettertour an der Martinskirche sorgt für längeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst

Spätabendliche Klettertour an der Martinskirche sorgt für längeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst

Einen nicht alltäglichen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hat ein junger Mann am Samstagabend (13.9.) gegen 20:20 in der Landshuter Altstadt ausgelöst. Der 24-Jährige verschaffte sich Zutritt zur Baustelle auf der Kirchgassenseite der Martinskirche und kletterte an der Kirche das Baugerüst bis zum Dach hinauf. Passanten verständigten daraufhin Polizei und Feuerwehr.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Mann schließlich…

Mehr lesen

Alle meine Entchen…

Alle meine Entchen…

Umgestalteter Spielplatz in Achdorf bietet Spaß und Abenteuer Ein weiteres Beispiel der erfolgreichen Kinderbeteiligung der Stadt Landshut als kinderfreundliche Kommune bei der Sanierung von Spielplätzen wurde am Mittwoch seiner Bestimmung übergeben. Nach der Umgestaltung trägt das rund 450 Quadratmeter große Areal bei der Roseggerstraße in Achdorf den Namen „Entenspielplatz“ und bietet neue Spielmöglichkeiten für Kinder bis sechs Jahre. Die Kinder…

Mehr lesen
1 2 3 4 400