PLATTLING. Am Donnerstagnachmittag benötigte eine Zugbegleiterin am Bahnhof Plattling die Polizei, da ein Fahrgast kein gültiges Ticket vorweisen konnte und sich der Fahrgast auch nicht ausweisen wollte. Bei der anschließenden Kontrolle des 27-jährigen Mannes fanden die Beamten dann eine geringe Menge Rauschgift auf. Neben einer Anzeige wegen Leistungserschleichung muss sich der Mann nun auch wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Diebstahl
Landau a.d.Isar, LKR Dingolfing-Landau Pkw wurde entwendet Ein 52 jähriger Landauer kam am Donnerstag, den 26.01.2023, geg. 18:00 Uhr, zur Polizeiinspektion Landau, um den Verlust seiner Geldbörse zu melden. Der Mann parkte seinen Pkw auf einem nahegelegenen Parkplatz und ließ einen Bekannten, welchen er vor wenigen Tagen kennenlernte, im Fahrzeug warten. Während der Verlustmeldung entfernte sich der Bekannte mit dem…
Mehr lesenMehrere Unfallfluchten in Stadt und Landkreis
LANDSHUT. Zu mehreren Unfallfluchten kam es in den letzten beiden Tagen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Landshut. Am Mittwoch kam es im Zeitraum zwischen 16:30 und 17:10 Uhr in der Thüringer Straße in Altdorf während des Einkaufens zu einer Unfallflucht an einem VW Polo mit einem Schaden von circa 1500 Euro. Am Donnerstagvormittag zwischen 09 und 10 Uhr in der Mühlenstraße…
Mehr lesenTelefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier
Am Montag, 30.01., steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Büro Helmut Radlmeier, Mitglied des Bayerischen Landtags
Mehr lesenKellerbrand in Landshut fordert Todesopfer und Verletzte
Ein massiver Kellerbrand hat am späten Mittwochabend in der Äußeren Regensburger Straße in Landshut in einer mehrstöckigen Wohn- und Büroanlage ein Todesopfer und mehrere verletzte Personen gefordert. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wurde zunächst um 22:33 mit dem Alarmstichwort „starke Rauchentwicklung im Gebäude“ alarmiert. Bereits kurz nach dem Erstalarm wurde durch die Leitstelle anhand weiterer Anrufe die Alarmstufe erhöht.…
Mehr lesenBäderzweckverbände beschließen Rückkehr zum Regelbetrieb Saunabereiche öffnen zum 1. Februar
Mainkofen / Landshut. In den heutigen Verbandsversammlungen haben die Verbandsrätinnen und Verbandsräte der fünf Bäderzweckverbände beschlossen, dass die öffentlichen Thermen Niederbayerns schon zum 1. Februar zum Regelbetrieb zurückkehren. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Verbandsvorsitzender der Bäderzweckverbände der Kaiser-Therme Bad Abbach, Limes-Therme Bad Gögging, Europa Therme Bad Füssing, Wohlfühl-Therme Bad Griesbach und der Rottal Terme Bad Birnbach schlug den Verbandsversammlungen vor, die durch die Energiekrise…
Mehr lesenBegutachtung der Gebäude-Beleuchtung Sehenswürdigkeiten der Stadt werden am Montag kurzzeitig angestrahlt
Im Rahmen des Förderprogramms „REACT-EU“, dessen Maßnahmen auf eine Belebung der Innenstädte abzielen, wird von der Verwaltung auch ein Beleuchtungskonzept umgesetzt. Wie zuletzt im Finanz- und Wirtschaftsausschuss behandelt, legt die Stadt Landshut ein Hauptaugenmerk unter anderem auf die energetische und umwelttechnische Erneuerung der Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten. Um notwendige Modernisierungsmaßnahmen anzustoßen, findet am Montag, 30. Januar, eine Begehung mit einer Fachfirma…
Mehr lesenSo tagt der Stadtrat in der kommenden Woche
Für die kommende Woche sind drei Senats- und Ausschusssitzungen des Stadtrats geplant. Der Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag, 31. Januar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Betreuung und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern sowie Anträge zur Fachkraftoffensive im Bereich der Kindertagesbetreuung. Die nächste Sitzung des Bildungs-…
Mehr lesenEhrung langjähriger Sicherheitswachtangehöriger der PI Straubing
Am Mittwoch, 25.01.2023 wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde sieben Angehörige der Sicherheitswacht Straubing für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Die Geehrten engagieren sich seit 15 Jahren bei der Sicherheitswacht Straubing für die Sicherheit der Straubinger Bürgerinnen und Bürger. Die Ehrenamtlichen stehen bei ihren Streifengängen den Straubingern in fast allen Lebenslagen helfend zur Seite. Anlässlich des 15-jährigen Dienstjubiläums überreichte der Oberbürgermeister…
Mehr lesenVerkehrsgefahr durch betrunkenen Fußgänger
PLATTLING (LANDKREIS DEGGENDORF) Am späten Abend des 25.01.2023 wurde der Polizei eine offensichtlich betrunken Person in der Scheiblerstraße in Plattling mitgeteilt, welche auf die Fahrbahn läuft und dort Autos anhält. Als die Streife eintraf, stellten die Beamten fest, dass der erheblich alkoholisierte 41-Jährige keine Schuhe trug. Es stellte sich heraus, dass er diese die ganze Zeit in dem angrenzenden Feld…
Mehr lesen