Von Zelda bis Minecraft

Von Zelda bis Minecraft

Sinfonisches Blasorchester spielt Musik beliebter Videospiele im Rathausprunksaal Videospielmusik erobert die Konzertsäle: Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 unter der neuen Leitung von Rick Johannes Peperkamp präsentiert das Sinfonische Blasorchester der Städtischen Musikschule nun ein außergewöhnliches Konzert im Frühling. Am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr im Rathausprunksaal wird das Orchester ein Programm unter dem Titel „Videogames in Concert“…

Mehr lesen

Fund einer Wurfgranate

Polizei Auto Sirene

LANDSHUT. Ein Landshuter Bürger führte am Freitag, den 07.03.2025, gegen 12:30 Uhr Grabungsarbeiten in der Schwaigerstraße in Landshut durch. Hierbei fand er einen ca. 15 – 20 cm langen und stark verrosteten, verdächtigen Gegenstand. Da es sich bei der Begutachtung durch die Polizei offensichtlich um eine Granate handelte, wurde das Sprengkommando verständigt. Schließlich stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich…

Mehr lesen

Erfolgreiche Friedensreihe wird fortgesetzt

Erfolgreiche Friedensreihe wird fortgesetzt

„80 Jahre Frieden“ – 30 weitere Veranstaltungen von März bis Mai Mit der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden – Perspektiven auf das Jahr 1945 in Landshut“ erinnert die Stadt zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor acht Jahrzehnten und lädt dazu ein, den Blick auf die Gegenwart und Zukunft zu richten. Die Reihe unter Schirmherrschaft von Staatsminister…

Mehr lesen

Hakenkreuz auf Freifläche angebracht – Zeugenaufruf der Kripo Landshut

Polizei Bayern

BRUCKBERG, LKR. LANDSHUT. Unbekannte haben vermutlich vergangenes Wochenende auf einer öffentlich zugänglichen Freifläche am Bräuberg ein großflächiges Hakenkreuz angebracht. Das Kommissariat Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Das rund ca. 6 m x 6 m große Hakenkreuz, das zwischenzeitlich von Mitarbeitern des örtlichen Bauhofes…

Mehr lesen

Zum besseren Schutz für Igel und Co.

Zum besseren Schutz für Igel und Co.

Stadt weist auf die Gefahren von Mährobotern für Kleintiere hin Mähroboter, die in vielen Gärten zunehmend als Helfer für die Rasenpflege eingesetzt werden, stellen eine unterschätzte Gefahr für die heimische Tierwelt dar. Die Stadt gibt Tipps, wie das Risiko von Verletzungen minimiert werden kann. Igel sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber gerne in hohem Gras oder unter Sträuchern. Bei Gefahr…

Mehr lesen

Zum Schutz seltener Vögel

Zum Schutz seltener Vögel

Mobiler Zaun an den Wasserflächen in der Flutmulde Erfreulicherweise zeigen sich immer wieder seltene Vogelarten wie der Flussregenpfeifer oder der Kiebitz an den Wasserflächen an der Flutmulde. Um sie vor Störungen zu schützen, erfolgen auch in diesem Jahr wieder Schutzmaßnahmen. Die Wasserflächen und die angrenzenden Wiesen in der Flutmulde sind per Bebauungsplan festgesetzte Ausgleichflächen. Sie dienen dazu, seltenen Tier- und…

Mehr lesen

Geschichten unterm Sternenzelt

Erneute Suche nach Identitäten

„Atempause“ mit Lesepatin Birgit Schönberger am 10. März im Lesecafé In der nächsten „Atempause“ am Montag, 10. März, um 15.30 Uhr ermöglicht Lesepatin Birgit Schönberger in der Stadtbücherei im Salzstadel den Zuhörern einen literarischen Blick in die Sterne. Schönberger möchte den Besucherinnen und Besuchern in dieser „Atempause“ das Gefühl eines angenehmen Sommerabends auf einer Wiese über der das unendlich große…

Mehr lesen

Fancy Woman Bike Ride

fancy women bike ride

Fest der Stärkung und Solidarität der Frauen Frauen zum Radfahren ermutigen, damit mehr Frauen Fahrrad fahren können“ beanspruchte die globale Bewegung das Recht auf öffentlichen Raum und forderte mehr Sichtbarkeit in der Gesellschaft. Die Fahrt ermutigt Frauen aus allen Gesellschaftsschichten, öffentliche Räume zurückzuerobern, nachhaltige Fortbewegung zu fördern Frauen  feiern die selbstbestimmte Bewegung und werden im Verkehrsgeschehen sichtbar. Der Fancy Women…

Mehr lesen

Mit Schneeschaufel zugeschlagen

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

Simbach, LKR. Dingolfing-Landau Zu einer körperlichen Auseinandersetzung ist es am 01.03.2025 gegen 17:00 Uhr am Geltermeierberg gekommen. In der dortigen Asylunterkunft eskalierte ein zunächst verbaler Streit zwischen einem 38jähriger Syrer und einen 26jährigen Landsmann so, dass am Ende einer der Beteiligten mit einer Schneeschaufel geschlagen wurde. Der Geschädigte wurde hierbei leicht verletzt. Eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung wurde aufgenommen.                                                                            …

Mehr lesen

Fahrzeugführer entzieht sich Polizeikontrolle

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. In der Nacht vom 28.02.2025 auf den 01.03.2025 führte eine Streifenbesatzung Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Dingolfing durch. Hierbei wurde diese auf einen PKW mit abgelaufenem Kurzzeitkennzeichen aufmerksam. Der Fahrzeugführer versuchte sich der angedachten Polizeikontrolle mittels Flucht zu entziehen. Dieser setzte seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort und missachtete hierbei unter anderem das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage und befuhr eine…

Mehr lesen
1 5 6 7 8 9 386