Unerlaubter Alkoholkonsum

Alkoholtest Polizei Polizeikontrolle

STRAUBING. Jugendliche konsumieren Bier am Donauufer Am 07.04.2023, gegen 22:30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Straubing eine Kontrolle im Bereich des Donauufers Nähe Herzogschloss durch. Hierbei wurden im Bereich des Adler-Denkmals mehrere Jugendliche angetroffen, welche sich dort mitsamt eines Bierkastens niedergelassen hatten und Bier tranken. Da dies eine Ordnungswidrigkeit nach einer Stadtsatzung der Stadt Straubing darstellte wurde die Identität der…

Mehr lesen

Zimmerbrand

polizeiauto blaulicht unfall polizei

Straubing, Stadtgebiet: Aufmerksame Nachbarn meldeten am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr einen piepsenden Rauchmelder sowie schwarzen Rauch aus einem Mietshaus in der Geiselhöringer Straße. Die alarmierten Feuerwehren drangen daraufhin in das Wohnhaus ein und löschten das Feuer im Bereich der Küche. Die Bewohner waren zu dieser Zeit nicht zuhause. Vor Ort wurden die Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Straubing aufgenommen. Bei einer…

Mehr lesen

Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss

Bundespolizei Kontrolle

STRAUBING. Autofahrer unter Drogeneinfluss Am 05.04.2023 gegen 12:20 Uhr wurde ein 27-jähriger Autofahrer in der Landshuter Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei dem Autofahrer drogentypische Merkmale festgestellt. Nachdem ein Drogenvortest positiv verlief, wurde die Weiterfahrt vor Ort unterbunden und eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Den 27-Jährigen erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. (2350000245237) STRAUBING. Autofahrer unter Drogeneinfluss und…

Mehr lesen

Sachbeschädigung in Tiefgarage

Bundespolizei

STRAUBING. Feuerlöscher in Tiefgarage versprüht Am 03.04.2023 versprühten Unbekannte im Treppenhaus einer Tiefgarage in der Burggasse einen Feuerlöscher und verursachten dadurch einen Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Straubing unter der Telefonnummer 09421/868-0 erbeten. (005455236) Verstoß Pflichtversicherungsgesetz STRAUBING. Mit E-Scooter unterwegs, der nicht…

Mehr lesen

Geld abgenommen

Bundespolizei Kontrolle

Straubing, Stadtgebiet: Ein18 jähriger aus einem Nachbarlandkreis befand sich am frühen Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr an einem öffentlichen Geldautomaten in der Landshuter Straße. Nachdem er einen dreistelligen Geldbetrag abgehoben hatte, wurde er in unmittelbarer Nähe von einer männlichen Person angesprochen und nach Geld für Zigaretten gefragt. Als er dem Unbekannten zwei Euro übergab, forderte dieser sein ganzes Geld. Dies verneinte…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und Stadt Straubing

Polizeiinspektion Straubing - Sonderpressebericht vom 28.03.2023; Sicherheitsgespräch zwischen der Polizei und dem Landkreis Straubing-Bogen

STRAUBING. Am Montag, 27.03.2023, bekam Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr durch den niederbayerischen Polizeipräsidenten Manfred Jahn den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern überreicht. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt/Aufenthalt und Urkundendelikte) angegeben. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn, Polizeivizepräsident Manfred Gigler, Leitender Kriminaldirektor Paul Mader, Leitende Kriminaldirektorin…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen der Polizei und dem Landkreis Straubing-Bogen

Polizeiinspektion Straubing - Sonderpressebericht vom 28.03.2023; Sicherheitsgespräch zwischen der Polizei und dem Landkreis Straubing-Bogen

STRAUBING. Am Montag, 27.03.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn im Rahmen diesjährigen Sicherheitsgesprächs im Landratsamt Straubing-Bogen den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern an Landrat Josef Laumer. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) angegeben. Allgemeine Kriminalitätslage Anlässlich des jährlich stattfindenden Sicherheitsgespräches haben Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn, Polizeivizepräsident Manfred Gigler, Leitender…

Mehr lesen

Marihuana aufgefunden

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

STRAUBING. Bei Personenkontrolle Marihuana aufgefunden Am 27.03.2023 gegen 23:10 Uhr wurde ein 17-Jähriger in einem Park im Bereich Bahnhofplatz einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei diesem eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und dieses sichergestellt. Der 17-Jährige wurde nach Abschluss der Maßnahmen an seine Erziehungsberechtigten übergeben und ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz. (004982239) Verkehrsunfall STRAUBING. Auto touchiert Fußgänger…

Mehr lesen

Lastenwagen kommt nach rechts von Fahrbahn ab

polizeiauto blaulicht unfall polizei

STEINACH. Lastenwagenfahrer weicht Wildtier aus und kommt hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab Am 27.03.2023 gegen 11:45 Uhr befuhr ein 48-jähriger Lastwagenfahrer die Kreisstraße SR 68 von Wolferszell kommend in Richtung Gschwendt. Kurz vor einer langgezogenen Linkskurve überquerte ein Wildtier die Fahrbahn. Beim Versuch dem Wild auszuweichen geriet der 48-Jährige mit dem Lastwagen nach rechts ins Bankett und rutschte…

Mehr lesen

Unbefugte Verkehrskontrolle

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

GEISELHÖRING 65-Jähriger führt Verkehrskontrollen durch Am Freitagabend hat ein 65-Jähriger am Ortseingang Hainsbach eigenmächtig Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Mann wollte sich damit der Raser im Ort annehmen. Zudem trug er selbstgemachte Hoheitsabzeichen mit der Aufschrift „Polizei“. Sein Verhalten zog eine Anzeige wegen Nötigung, Missbrauch von Titeln , Berufsbezeichnungen und Abzeichen sowie Amtsanmaßung nach sich. (004815237) Polizei Straubing bittet um Zeugenhinweise –…

Mehr lesen
1 38 39 40 41 42 47