VILSBIBURG LKRS. LANDSHUT. Pkw kommt von der Straße ab und überschlägt sich. Am Montag, den 07.08.2023, um 10.28 Uhr fuhr eine 22-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Opel die Ortsverbindungsstraße zwischen Bonbruck und Vilsbiburg. In einer Kurve Höhe Ulring verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich das Fahrzeug überschlug und anschließend auf…
Mehr lesenKategorie: Bayern
Bayern
Lückenschluss im Radwegenetz
Offizielle Verkehrsfreigabe des neuen Geh- und Radwegeszwischen Wiesendorf und Radldorf Das Wetter war nicht unbedingt Radfahrerfreundlich. Strömender Regen, pfeifender Wind – und doch war die Stimmung am Montag heiter. Denn der Geh- und Radweg zwischen Wiesendorf und Radldorf im Zuge der Kreisstraße SR 20 wurde offiziell für den Verkehr freigegeben. Mit diesem letzten Teilstück wurde nun die letzte Lücke von…
Mehr lesenPolizei Straubing bittet um Zeugenhinweise – Einbruch in Bürogebäude
STRAUBING. Unbekannte entwenden aus Bürogebäude am Wertstoffhof Bargeld Im Zeitraum von 05.08.2023, 12:30 Uhr bis 07.08.2023, 06:45 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Bürogebäude am Wertstoffhof am Sachsenring und entwendeten Bargeld. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Straubing unter der Telefonnummer 09421/868-0 erbeten. (502231230) Polizei Straubing…
Mehr lesenFahrraddiebstähle in Landshut
LANDSHUT. Zu zwei Fahrraddiebstählen kam es im Bereich Landshut. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein versperrtes schwarzes Pegasus Fahrrad aus einer Tiefgarage in der Herzog-Wilhelm-Straße in Landshut entwendet. Am Fahrrad war ein Fahrradkorb angebracht, in welchem sich ein Helm befand. Zwischen Freitag und Montag wurde in der Franz-Marc-Straße in Landshut / Münchnerau ein Pedelec der Marke Cube…
Mehr lesenBunte Neuheiten für Spiel- und Kletterkünstler
Spielplatz Akazienweg nach Generalsanierung wiedereröffnet Springen, klettern, buddeln und matschen: Nach einer umfassenden Sanierung ist der Kinderspielplatz Akazienweg wieder freigegeben. Bevor die Kinder die Spielgeräte ausgiebig testeten, eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit Christian Gärtner vom Stadtgartenamt offiziell den Spielplatz. Im Vorfeld hatten Kinder Wünsche und Ideen für die Umgestaltung eingereicht, aus denen Gärtner einen Entwurf kreierte. Bei einem Termin…
Mehr lesenNeues Konzept im PopUp-Store „neuLAnd“
„NOS MONACO“ zieht im August in den Laden in der Altstadt 365 Im Juni und Juli bestückte die „Fürstentruhe“ den PopUp-Store mit Allerlei zur Landshuter Hochzeit. Das PopUp-Konzept der Stadt Landshut beherbergte bereits vielfältige Angebote – von Keramik und Drechselarbeiten bis zur Schneiderkunst und vieles mehr. Ab Mittwoch möchte das Modelabel „Nation of Sports – NOS MONACO“ mit Sitz in…
Mehr lesenKULTURmobil bald in Weihmichl
Am kommenden Wochenende reist das mobile Freilichttheater KULTURmobil wieder in den Landkreis Landshut. Am Sonntag, den 13. August wird das Programm in Weihmichl dargeboten. Der Aufführungsort ist sowohl bei schönem Wetter als auch bei Regen in der Halle der Zimmerei Stanglmeier (Am Further Feld 1). Der Eintritt ist frei. Phantasievolle Abenteuer für die ganze Familie „Oh, wie schön ist Panama“…
Mehr lesen„Weiber“ sammeln 2140 Euro
Erlös der „White Night“ der „Weiberwirtschaft“ wurde an die „Mutmacher“ übergeben Die „Weiberwirtschaft“ Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre „White Night“ veranstaltet. Den Erlös reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der „Mutmacher“, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Müller übergab nun die 2140 Euro an die Malteser-Stadtbeauftragte Patricia Steinberger und an Dienststellenleiterin Alexandra Beischl.…
Mehr lesenLandshuter Frauenhaus ist nach wie vor voll belegt
Ruth Müller, MdL informierte sich über die Lage zur häuslichen Gewalt in Landshut Die neuesten Zahlen des Bundeskriminalamts zur häuslichen Gewalt hat die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion zum Anlass genommen, um sich ein Bild von der Lage im Frauenhaus der AWO zu machen. Die Leiterin des Frauenhauses, Birgit Schlick-Blieninger hatte dazu auch aktuelle Zahlen parat: „Dieses Jahr sind unsere fünf…
Mehr lesenFachkräftemangel als Problem
SPD-Politiker informierten sich über Herausforderungen der Schlossklinik Am Montag besuchte MdL Ruth Müller (SPD) zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Martina Stamm-Fibich und Peter Forstner, dem Neufahrner Bürgermeister und Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion, die Schlossklinik Rottenburg, um sich mit Vertretern der Lakumed Kliniken über die aktuellen Herausforderungen der Einrichtung zu informieren. Die Schlossklinik Rottenbug mit dem Schwerpunkt Geriatrie – und seit 1. Januar…
Mehr lesen