Sonstiges

Diebstahl polizei

Eichendorf, LKR Dingolfing-Landau – Verunfallten Pkw auf Betriebsgelände zurückgelassen Durch den Geschäftsführer einer Logistikfirma teilte am Montag, den 19.06.2023, mit, dass auf dem Betriebsgelände in Aufhausen randaliert wurde. Vor Ort konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Landau festgestellt werden, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem Pkw gegen einen Baum gefahren ist. Anschließend lies die Person das Schrottfahrzeug auf dem…

Mehr lesen

Unfallflucht

Polizei Telefon 110

STRAUBING. Geparktes Fahrzeug angefahren und geflüchtet In der Zeit zwischen 19.06.2023, 06.50 Uhr und 16.30  Uhr wurde in der Sennebogenstraße ein schwarzer Nissan X-Trail durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug am Heck beschädigt. Vom flüchtigen Fahrzeug bleiben Teile des Rücklichtes an der Unfallstelle zurück. Am Nissan entstand ein Schaden von ca. 1000.- Euro. Die Polizeiinspektion Straubing bittet um Hinweise. Vorfahrtsverletzung OBERSCHNEIDING,…

Mehr lesen

Ladendiebe wiedererkannt und auf frischer Tat ertappt – hoher Beuteschaden

Bundespolizei

PLATTLING, am Montag, 19.06.2023, ging um 15:30 Uhr bei der Polizeiinspektion Plattling die Mitteilung ein, dass eine Mitarbeiterin eines großen Verbrauchermarktes in der Dr.-Walter-Bruch-Straße drei Männer wiedererkannt habe, welche bereits zwei Tage zuvor im Markt Gegenstände im Wert von über 1000 € entwendet hätten. Durch mehrere Streifen der Polizeiinspektionen Plattling und Deggendorf konnten die drei Tatverdächtigen im Geschäft bzw. beim…

Mehr lesen

Unfallflucht

Polizei Bayern

Weihmichl/ LKR. LANDSHUT:  Am 19.06.2023, gegen 14:00 Uhr, fuhr vermutlich ein Lkw von der Hauptstraße in die Römerstraße ein. Hierbei schnitt er die Kurve so, dass er die dortige Hauswand mit seinem Fahrzeug beschädigte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Rottenburg Tel. 08781/94140 erbeten. 003331235 Pressebericht der Polizeiinspektion Rottenburg vom 20.06.2023 Symbolbild:…

Mehr lesen

Freistaat testet vernetztes Fahren im Norden von München

Freistaat testet vernetztes Fahren im Norden von München (19.06.2023 PM 93b/2023)

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter: „Mit moderner Technik gestalten wir die Mobilität der Zukunft“ Auf einem Teil des TEMPUS-Testfeldes im nördlichen Landkreis München erprobt der Freistaat Bayern gemeinsam mit verschiedenen Partnern die Zukunft: Dort wurde unter anderem die Verkehrsinfrastruktur so ausgerüstet, dass Ampeln mit Fahrzeugen kommunizieren können. Autofahrerinnen und Autofahrer können dadurch ihre Fahrweise so anpassen, dass sie an möglichst wenig…

Mehr lesen

B 15neu: Sanierung nördlich Anschlussstelle Schierling Nord abgeschlossen

B 15neu: Sanierung nördlich Anschlussstelle Schierling Nord abgeschlossen

Freie Fahrt auf der B 15neu: Bereits seit Samstagabend – und damit knapp eine Woche eher als ursprünglich vorgesehen – sind die Arbeiten an der Fahrbahn nördlich der Anschlussstelle Schierling Nord abgeschlossen. Seit Anfang März hatte das Staatliche Bauamt Landshut den rund 4,1 Kilometer langen Abschnitt inklusive der Rampen saniert. Insgesamt investierte der Bund als Baulastträger der Straße rund 3,6…

Mehr lesen

Mallersdorfer Ordensschwestern lindern Not in Südafrika

Mallersdorfer Ordensschwestern lindern Not in Südafrika

Patenschaftsprojekt des Bezirkskrankenhauses Landshut sammelte 40.000 Euro für Notleidende in Nkandla Landshut. Seit 2006 unterstützt die Patenschaft „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses Landshut das Hilfsprojekt der Mallersdorfer Franziskanerinnen im südafrikanischen Nkandla. Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein übergab zusammen mit Gattin Ilse im Foyer des Bezirkskrankenhauses nun einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro an die Schwestern Romana und Catherine vom Mallersdorfer…

Mehr lesen

Bayernpartei hält Wahlkampfparteitag ab

CSU und Freie Wähler sympathisieren offen mit Verschwörungsideologien

Aufbruchsstimmung war der prägende Eindruck, den der Wahlkampfparteitag der Bayernpartei bei den Teilnehmern hinterlassen hat. Am gestrigen Sonntag versammelte sich die Partei im niederbayerischen Plattling, um die heiße Phase des Wahlkamps zur im Oktober anstehenden Landtagswahl einzuläuten. Der vollbesetzte Saal im „Hotel zur Isar“ bildete eine passende Kulisse. Die Eröffnungsrede des Generalsekretärs Hubert Dorn war gleichermaßen kämpferisch und optimistisch, dieser…

Mehr lesen

Schotten erkunden Bayern und Landshut

Schotten erkunden Bayern und Landshut

Schülergruppe aus der Partnerstadt Elgin besucht Rathaus Stadtrat Ludwig Zellner begrüßte vergangene Woche eine Gruppe von Austauschschülern aus der Partnerstadt Elgin im Rathaus. Sprache und Kultur der europäischen Nachbarn kennenzulernen, ist eines der wichtigsten Ziele der Städtepartnerschaften. Um die Neugier auf andere Kulturen und Länder auch bei der nachfolgenden Generation zu wecken, unterhalten die Landshuter Schulen zum Teil schon sehr…

Mehr lesen

Regeln für ungehinderten Badespaß

Regeln für ungehinderten Badespaß

Wissenswertes zur Badesaison in der Gretlmühle Mit dem schönen Wetter Ende Mai hat wieder die Badesaison im Naherholungsgebiet Gretlmühle begonnen. Der naturbelassene See mit Spiel- und Liegewiese lockte an den warmen Tagen bereits viele Badegäste an. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit herrscht auf dem Gelände derzeit ein Grillverbot. Was es bei einem Besuch zudem zu beachten gilt. Das Gelände steht für…

Mehr lesen
1 251 252 253 254 255 400