SONJA AXTHALER TRITT STADTRATSMANDAT AN

SONJA AXTHALER TRITT STADTRATSMANDAT AN

Oberbürgermeister Alexander Putz hat zu Beginn der Plenarsitzung am Freitag die neue Stadträtin Sonja Axthaler vereidigt. Nachdem der langjährige FW-Stadtrat Ludwig Graf aus gesundheitlichen Gründen mit Ablauf des 31. Dezember 2024 seinen Rückzug aus dem Gremium erklärt hatte, rückt die 54-Jährige entsprechend dem Ergebnis der Stadtratswahl vom 15. März 2020 als erste Listennachfolgerin auf dem Wahlvorschlag der Freien Wähler in…

Mehr lesen

Bundestagswahl am 23. Februar

Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober: Wahlbenachrichtigungen unterwegs

Wahlbenachrichtigungen gehen raus – Briefwahlantrag online ab 15. Januar möglich Am Sonntag, 23. Februar, wird ein neuer Bundestag gewählt. Circa 48.500 wahlberechtigte Landshuterinnen und Landshuter erhalten in den kommenden Tagen per Post die Wahlbenachrichtigungsbriefe. Besondere Auswirkungen hat die vorgezogene Neuwahl auf die Briefwahl. Hierfür bleibt deutlich weniger Zeit wie üblich. Die Stadt informiert nachfolgend über die wichtigsten Termine. In den…

Mehr lesen

Zukunft Landwirtschaft

Zukunft Landwirtschaft

Die CSU im Landkreis Landshut veranstaltet gemeinsam mit der CSU Geisenhausen eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „Zukunft Landwirtschaft – starker ländlicher Raum – Deutschland kann das!“. Sie findet am Montag, 13. Januar um 19 Uhr im Festsaal der Brauereigenossenschaft in Geisenhausen statt. Es spricht der Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Günther Felßner zu den wichtigen Themen der wettbewerbsfähigen Landwirtschaft, Ernährung…

Mehr lesen

Oßner weiterhin an der Spitze des CSU-Bundeswahlkreises

Oßner weiterhin an der Spitze des CSU-Bundeswahlkreises

Zusammenhalt der CSU in der Region Landshut-Kelheim nach Neuwahlen gestärkt CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner wurde für weitere zwei Jahre einstimmig an die Spitze des Bundeswahlkreises (BWK) Landshut-Kelheim von der Versammlung kürzlich gewählt. Der Wahlkreis umfasst fast den gesamten Landkreis Landshut, die Stadt Landshut sowie den gesamten Landkreis Kelheim und ist deckungsgleich mit dem Wahlkreis zur Bundestagswahl. An seiner Seite…

Mehr lesen

Bezirkstag beschließt Haushalt 2025

Bezirkstag beschließt Haushalt 2025

Umlagesatz um 1,4 Prozentpunkte erhöht – Bezirkstagspräsident warnt vor finanziell „herausfordernden Zeiten“ Landshut. Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner Sitzung am Donnerstag in Landshut den Haushalt für 2025 verabschiedet. Damit steigt der Bezirksumlagesatz um 1,4 Prozentpunkte von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,4 Prozent in 2025. Ursprünglich war eine Umlageerhöhung um 1,7 Prozentpunkte vorgesehen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich…

Mehr lesen

MdB Oßner: „Polizei notwendiges Werkzeug an die Hand geben“

MdB Oßner: „Polizei notwendiges Werkzeug an die Hand geben“

Bundestagsabgeordneter informiert sich bei der Polizeiinspektion Rottenburg Der jährliche Weihnachtsbesuch von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) bei der Polizeiinspektion (PI) Rottenburg hat in diesem Jahr wieder tiefe Einblicke in die Sicherheitslage des nördlichen Landkreises Landshuts gegeben. Weniger Raser, mehr Alkohol Annette Hartl, Leiterin der Polizeiinspektion, und ihr Stellvertreter Wolfgang Strasser zeigten sich weiterhin positiv über die Situation in und um Rottenburg.…

Mehr lesen

Die Jugend ist optimistisch und steht hinter der Demokratie

Die Jugend ist optimistisch und steht hinter der Demokratie

Ergebnisse der Shell-Jugendstudie 2024 beim Fachtag des Bezirksjugendrings vorgestellt Straubing. Es ist schon gute Tradition geworden, dass alle fünf Jahre im Rahmen des „Fachtag Jugend“ des Bezirksjugendrings Niederbayern die Ergebnisse der aktuellen Shell Jugendstudie vorgestellt werden. Während 2019 diese Veranstaltung wegen Corona kurzfristig abgesagt werden musste, fand sie heuer wieder statt. Im Landratsamt Straubing-Bogen erläuterte Ingo Leven, seit 2002 Co-Autor der…

Mehr lesen

Wer kein Comeback der Atomenergie will, muss Alternativen zulassen

Wer kein Comeback der Atomenergie will, muss Alternativen zulassen

Bezirkstagspräsident reagiert auf Atompläne Südböhmens Landshut/Budweis. Die großen Pläne zum Ausbau der Atomenergie in Südböhmen durch den jüngst mit breiter Mehrheit wiedergewählten Bezirkshauptmann Martin Kuba werden in Niederbayern heiß diskutiert. Der Kreishauptmann plant, in Budweis einen Standort zur Fertigung sogenannter Kleinreaktoren aufzubauen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, der selbst im Dreiländereck Bayern, Tschechien, Österreich lebt, sieht diese Initiative mit Sorge: „Bisher…

Mehr lesen

„Der Ampel fehlte der Kompass!“

„Der Ampel fehlte der Kompass!“

CSU-Generalsekretär Huber fordert dringend notwendige Neuwahlen Beim Herbst-Talk der CSU-Familie im Landkreis Landshut in Velden hatte Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner sowie Ortsvorsitzender Marcel Zviedris Klartext durch den CSU-Generalsekretär Martin Huber angekündigt – und der lieferte prompt: „Aus der Großstadtblase heraus kann man keine vernünftige Politik machen“, unterstrich Huber. Den Ampelparteien fehle die Rückkoppelung aus der Bevölkerung, gerade im ländlichen…

Mehr lesen

BAYERNS GESUNDHEITSMINISTERIN ZU GAST IN LANDSHUT

BAYERNS GESUNDHEITSMINISTERIN ZU GAST IN LANDSHUT

Die Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach (CSU), hat sich am Freitagmittag im Landshuter Rathaus mit Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die künftige Krankenhausfinanzierung und die geplante Fusion der LAKUMED-Kliniken des Landkreises und des städtischen Klinikums. Daher nahmen auch der Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende von LAKUMED, Jakob Fuchs, und die beiden Vorstände…

Mehr lesen
1 2 3 4 33