Junge Talente der Musikschule spielen für den guten Zweck Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 11. Januar, geben sie um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Drei junge Geigentalente präsentieren ihr Wertungsprogramm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: Eiffel Zhao (8 Jahre), Valentin…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Benefizkonzert für die Berberhilfe
Junge Talente der Musikschule spielen für den guten Zweck Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 11. Januar, geben sie um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Drei junge Geigentalente präsentieren ihr Wertungsprogramm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: Eiffel Zhao (8 Jahre), Valentin…
Mehr lesenGeschichten aus der Kindheit
Erste „Atempause“ des Jahres mit Vorlesepatin und Autorin Ingrid Kellner Die erste „Atempause“ des neuen Jahres im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel findet am Montag, 13. Januar, um 15.30 Uhr statt. Alle erwachsenen Literaturliebhaber sind eingeladen, sich eine Stunde lang von Ingrid Kellner vorlesen zu lassen. Vorlesepatin und Autorin Ingrid Kellner bringt für die erste Atempause des Jahres einen Schatz aus…
Mehr lesenWeihnachts- und Neujahrsgrüße von Oberbürgermeister Alexander Putz
Liebe Landshuterinnen und Landshuter, sehr geehrte Damen und Herren, zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Momente der Ruhe und des Friedens. Mögen Sie Zeit finden, sich zu erholen und die weihnachtlichen Tage in entspanntem Miteinander, Freude und Besinnlichkeit zu verbringen. Allen, die sich im Jahr 2024 für das Wohl unserer Stadt eingesetzt haben – sei es…
Mehr lesenDeutsch-französische Freundschaft im Fokus
Schülergruppe aus Nordfrankreich zu Gast in Niederbayern Landshut. Vom 13. bis 20. Dezember 2024 begrüßt das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis. Begleitet werden die jungen Gäste aus Oise seit vielen Jahren von Sylva Daisis und Agnes Lavillegrand. Die Begegnung findet im Rahmen der seit über 30 Jahren bestehenden Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern…
Mehr lesenMdB Oßner: „Polizei notwendiges Werkzeug an die Hand geben“
Bundestagsabgeordneter informiert sich bei der Polizeiinspektion Rottenburg Der jährliche Weihnachtsbesuch von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) bei der Polizeiinspektion (PI) Rottenburg hat in diesem Jahr wieder tiefe Einblicke in die Sicherheitslage des nördlichen Landkreises Landshuts gegeben. Weniger Raser, mehr Alkohol Annette Hartl, Leiterin der Polizeiinspektion, und ihr Stellvertreter Wolfgang Strasser zeigten sich weiterhin positiv über die Situation in und um Rottenburg.…
Mehr lesen10.000 Euro für Menschen in Not
Unternehmer Michael Imhoff unterstützt großzügig die OB-Direkthilfe Auch in diesem Jahr hat Michael Imhoff kurz vor Weihnachten erneut 10.000 Euro an die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ gespendet. „Sie schenken vielen Menschen Hoffnung und neuen Mut. Unser Dank für Ihre wertvolle Unterstützung lässt sich kaum in Worte fassen“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz anlässlich der Spendenübergabe. Seit Beginn und damit mehr als…
Mehr lesenGelebte Inklusion
Wie gut Teilhabe funktionieren kann, zeigt eine Kinderkrippe der Stadt Landshut Sabina K. arbeitet in der Kinderkrippe in der Ingbert-Naab-Straße, die dem Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut zugeordnet ist. Sie ist schwerbehindert und durch die damit verbundenen Beeinträchtigungen fällt es ihr schwer, allen Aufgaben einer Tätigkeit allein gerecht zu werden. Aber mit Unterstützung und Anleitung einer Kollegin gelingt es…
Mehr lesenHelfende Hände für den Alltag
Schulung zur Unterstützung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen erfolgreich absolviert Ende November fand im Rathaus II erstmals eine Schulung für Alltagshelferinnen und -helfer statt. Mit Hilfe dieser Schulung, die in 30 Unterrichtseinheiten auf vier Tage verteilt war, wurden 12 Kursteilnehmer darauf vorbereitet, Pflegebedürftigen sowie deren Familien tatkräftig zur Seite zu stehen und sie im Alltag zu unterstützen. Die Schulung hatte drei…
Mehr lesen„Echte Aushängeschilder für die Region“
Vier Unternehmen aus dem Landkreis wurden im Beisein des Bayerischen Staatsministers Hubert Aiwanger als „TOP Unternehmen Niederbayern“ ausgezeichnet Vier Unternehmen aus dem Landkreis Straubing-Bogen wurden vergangene Woche im Beisein zahlreicher Ehrengäste im Gasthaus „Zur Schönen Aussicht“ auf dem Bogenberg als TOP-Unternehmen Niederbayern ausgezeichnet. Im Einzelnen sind dies Interatio-MediTec (Steinach), Heller Beton (Parkstetten), Bäckerei Steinleitner (Niederwinkling) und iVivid (Oberschneiding, Kategorie Newcomer).…
Mehr lesen