Drei Mitarbeiterinnen der Hl. Geistspitalstiftung haben kürzlich Fortbildungsmaßnahmen mit Erfolg absolviert. Anja Oberhofer und Claudia Grohmann qualifizierten sich damit zur Pflegedienstleitung, Izabela Fuchs zur Praxisanleitung. Stiftungsverwalter Dieter Groß und Einrichtungsleiter Alexander Fuchs gratulierten den drei Angestellten mit einem Blumenstrauß und würdigten ihren großen persönlichen Einsatz, den sie auch in der Freizeit für ihre Weiterbildung investierten. Anja Oberhofer ist seit 2019…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Langjährige Leiterin der Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern verabschiedet
Leitende Regierungsdirektorin Irmgard Kaltenstadler geht in den Ruhestand – Nachfolger ist Alexander Seidl Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck die Leiterin der Sozialverwaltung Irmgard Kaltenstadler mit Wirkung zum 31. August 2024 in den Ruhestand. „Wir sind heute noch dankbar dafür, dass Irmgard Kaltenstadler am 1. Juli 2001 von der Regierung von Niederbayern zum Bezirk abgeordnet…
Mehr lesenNEUE HYGIENEBEAUFTRAGTE DER HL. GEISTSPITALSTIFTUNG
Kathrin Borrmann hat kürzlich die Weiterbildung zur Hygienebeauftragten in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort wird sie diese Funktion in den beiden Heimen der Hl. Geistspitalstiftung ausfüllen. Dazu gratulierten ihr Dieter Groß (links im Bild), Stiftungsverwalter der Hl. Geistspitalstiftung, und Alexander Fuchs, der die beiden Stiftungsheime leitet, sehr herzlich. Borrmann ist bereits seit 2016 bei der…
Mehr lesenMehr Sicherheit am B15-Radweg
Lückenlose Straßenbeleuchtung Verbreitert, saniert und ausgeleuchtet: Der Geh- und Radweg entlang der B15 neu ist seit Mitte Juli wieder freigegeben und punktet nun in Sachen Verkehrssicherheit. Die Strecke ist eine der meist genutzten und wichtigsten Verbindungen zwischen Ergoldingund Landshut. Das Staatliche Bauamt Landshut als Bauherr hat die Instandsetzung, dieVerbreiterung des Weges und die Neuanlage einer Querungshilfe auf Höhe Albing bzw.…
Mehr lesenZur Entweichung von vier Patienten aus dem BKH Straubing
Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität Straubing. Durch eine Geiselnahme ist es vier Patienten des Bezirkskrankenhauses Straubing-Lerchenhaid am Samstag, 17. August, gelungen, aus der forensischen Klinik zu entweichen. Derzeit werden die Vorgänge intensiv geprüft und aufgearbeitet. Die vier Patienten werden wegen der Art und Weise ihrer Flucht und der damit verbundenen Gruppendynamik als gefährlich eingestuft. Ärzte und Sicherheitskräfte…
Mehr lesenJetzt für den Jugendbeirat kandidieren
Werbetour mit Infoständen zur Aufstellung und Wahl Ende Oktober findet die Wahl des ersten Jugendbeirats der Stadt Landshut statt. Er wird aus bis zu 20 jungen Menschen bestehen, die von der Landshuter Jugend gewählt werden und die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten sollen. Informationen zu den Voraussetzungen, der Bewerbung und dem Gremium selbst gibt es kommende Woche von den…
Mehr lesenNeuer Trinkwasserbrunnen am Postplatz
Weitere kostenlose Erfrischungsmöglichkeit geschaffen Bei den gerade vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen tut eine Erfrischung gut. Ausreichend zu trinken ist bei Hitze ohnehin besonders wichtig. Die Stadt Landshut hat nun eine weitere Möglichkeit geschaffen, das ohne Konsumzwang unterwegs zu tun und einen weiteren Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen. Aktuell gibt es in Landshut sechs Trinkwasserbrunnen, an denen getrunken beziehungsweise ein…
Mehr lesen„Im Landkreis beheimatet, in der Welt zu Hause“
Erneute Auszeichnung für die Firma MT Propeller aus Atting Die Firma MT Propeller aus dem Landkreis Straubing-Bogen, beheimatet in der Gemeinde Atting am Flugplatz Wallmühle, wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 geehrt. Landrat Josef Laumer überbrachte dazu gemeinsam mit Attings Bürgermeister Robert Ruber die persönlichen Glückwünsche von Landkreis und Gemeinde. Den…
Mehr lesenAktion „Sonne(n) mit Verstand“ im Freibad Geiselhöring
Tipps zur Vorbeugung von gesundheitlicher Gefährdung Im Rahmen der Kampagne „Sonne(n) mit Verstand … statt Sonnenbrand“ besuchten die Mitarbeiterinnen des sozialpädagogischen Fachdienstes am Gesundheitsamt Straubing-Bogen am Dienstag mit einem interaktiven Infostand das Freibad „Laberrutsch`n“ in Geiselhöring. Bei bestem Ferienbadewetter konnten viele Badegäste erreicht werden, gerade auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Die Sozialpädagoginnen vom Gesundheitsamt Straubing-Bogen wiesen darauf hin, dass einer…
Mehr lesenGeburtstagsglückwünsche an Stadtrat Zellner
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE AN DEN JUBILAR: Stadtrat Ludwig Zellner (CSU) hat am Mittwoch seinen 70. Geburtstag gefeiert. Klaus Peißinger (links), Leiter des Referats 1, und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (rechts) gratulierten dem dienstältesten Stadtrat in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rathaus und überreichten ihm ein Weinpräsent. Ludwig Zellner schaffte bei der Kommunalwahl im März 1984 erstmals den Sprung in das Gremium…
Mehr lesen