Velden – Aus den Mitteln des Reinertrages des PS-Sparens und Gewinnens der bayerischen Sparkassen hat die Sparkasse Landshut den drei Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften Velden Spenden zukommen lassen. Der Markt Velden wird dabei mit 400 Euro unterstützt. Dieser Betrag wird für die Ergänzung des Spielangebots der Morgenbetreuung an der Schule Velden verwendet. In der Gemeinde Neufraunhofen gehen 350 Euro an die…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Freundeskreis Stadtmuseum spendet 1,3 Millionen Euro
Um den weiteren Ausbau des ehemaligen Franziskanerklosters zum Stadtmuseum zeitnah vorantreiben zu können, hat der Verein Freundeskreis Stadtmuseum Landshut (FSL) der Stadt nun auch formell Spendengelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt des Projekts zugesagt. Die entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Oberbürgermeister Alexander Putz und FSL-Vorsitzender Prof. Dr. Gernot Autenrieth am Donnerstag im Rathaus. Im Gegenzug verpflichtete sich…
Mehr lesenBezirksausschuss erhöht Mittel für Projekt „Regio 2030“
Initiative fördert „Bio“-Lebensmittel aus regionaler Herkunft Straubing. Mit seiner Initiative „Regio 2030“ fördert der Bezirk Niederbayern biologische Lebensmittel aus der Region. Laut Bezirksausschuss-Beschluss vom Dezember 2019 sollen bis zum Jahr 2030 mindestens je 30 Prozent der in den Bezirksreinrichtungen verwendeten Lebensmittel aus regionaler und biologischer Herstellung stammen. Bisher galt: Regional hat Vorrang vor Bio – und das mit großem Erfolg.…
Mehr lesenSparkassenkundin gewinnt 10.000 €
Landshut. Vor kurzem ist Evelyn Thürmer durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Theresa Brunnhuber und Kathrin Zellmeier, Leiterin Finanzzentrum St.-Wolfgang-Platz, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit…
Mehr lesenMusik und Frauenrechte aus und für Europa
Frauenempfang von Landtagsabgeordneter Ruth Müller am 8. März im Bürgersaal Egal, ob es um Arbeitsbedingungen, Bezahlung, den Zugang zur Gesundheitsversorgung oder Bildungschancen geht – viel zu oft sind Frauen und Männer nicht gleichberechtigt. Nicht nur innerhalb Bayerns gibt es in Sachen Gleichberechtigung Unterschiede und Defizite, auch in Europa sind die Unterschiede groß, wenn es um die Teilhabe von Frauen im…
Mehr lesenWeiterhin „Fahrradfreundliche Kommune“
Landshut erhält bei Festakt in München die Rezertifizierung Am Montag fand in der Scholastika, im Herzen Münchens, eine gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) und des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr statt. Die Stadt Landshut erhielt dabei den positiven Bescheid, nach sieben Jahren als „fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert zu werden. Die Festveranstaltung ist einer…
Mehr lesenEng verbunden mit Schwerstkranken
Ruth Müller, MdL, ruft anlässlich des Tages der Kinder- und Jugendhospizarbeit zu Spenden auf Eng verbunden fühlt sich Landtagsabgeordnete Ruth Müller dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Immerhin setzt sie sich seit dessen Gründung 2016 als Schirmherrin für die Anliegen der Ehrenamtlichen ein. So ist es ihr ein besonderes Anliegen, auf den Tag der Kinderhospizarbeit an diesem Samstag…
Mehr lesen199.000 Euro für beeinträchtigte Menschen
Mittel der Bayerischen Landesstiftung fließen an den Verein ANSWERK Landshut Die geplante Wohnanlage für betreutes Einzelwohnen von Menschen mit Beeinträchtigung in Auloh wird von der Bayerischen Landesstiftung mit einem Zuschuss in Höhe von 199.000 Euro bedacht. „Wir sind unendlich dankbar für diesen Zuschuss“, sagte Ingrid Roederstein, die Vorsitzende des Vereins ANSWERK Landshut, als sie davon erfuhr. Die Überbringerin der guten…
Mehr lesenSpitzenbewertungen bei „Jugend musiziert“
Nur erste Preise für die Landshuter Musiktalente beim Regionalwettbewerb Der Regionalwettbewerb im Januar von „Jugend musiziert“ war für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Landshut ein voller Erfolg. Alle 17 gemeldeten Teilnehmer wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet und erhielten Spitzenwertungen mit 23 beziehungsweise 24 von 25 Punkten. Der Regionalwettbewerb für die Städte Landshut, Straubing sowie die Landkreise Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und…
Mehr lesenMUSIKSCHULE SPENDET AN BERBERHILFE
„Was wäre auf dieser Welt alles möglich, wenn jeder dem Anderen helfen würde“ – unter diesem Motto stand ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Berberhilfe e.V. Anfang Januar haben Schülerinnen der Klavierklasse von Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen für den guten Zweck gespielt. Dabei musizierten neun junge Talente im Alter von acht bis 15 Jahren mit Klavier, Violine, Violoncello, Blockflöte…
Mehr lesen