Bezirkskrankenhaus Landshut feiert 30-jähriges Bestehen

Bezirkskrankenhaus Landshut feiert 30-jähriges Bestehen

Gesundheitsministerin Gerlach zu zweitem öffentlichen Termin in Landshut – Dr. Heinrich hebt Leistung der Mitarbeiter hervor Landshut. In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Bezirkskrankenhaus (BKH) Landshut zu einem elementaren Bestandteil des niederbayerischen Gesundheitswesens entwickelt. Es ist für insgesamt 617 Mitarbeiter in Landshut und seinen Außenstellen ein zuverlässiger Arbeitgeber, ist wohnortnaher psychiatrischer Vollversorger und hilft Menschen mit seelischen Erkrankungen…

Mehr lesen

Erstes Fairtrade School-Treffen in Landshut

Erstes Fairtrade School-Treffen in Landshut

Teilnehmer verschiedener Schulen diskutieren Projekte und Praxisbeispiele Seit 2015 ist Landshut eine Fairtrade Stadt, vier Schulen im Stadtgebiet tragen zudem den Titel „Fairtrade School“. Drei dieser Fairtrade-Schulen – das Hans-Carossa-Gymnasium, die Ursulinen Realschule und die Staatliche Wirtschaftsschule Landshut – haben sich vor kurzem zum ersten Mal mit anderen interessierten Schulen (Wirtschaftsschule Seligenthal und Hans-Leinberger-Gymnasium) getroffen, um sich auszutauschen und Praxisbeispiele…

Mehr lesen

Partnerschaftsarbeit in Zeiten von Krieg, Unruhen und Unsicherheit

Partnerschaftsarbeit in Zeiten von Krieg, Unruhen und Unsicherheit

Wichtiges Fundament Europas Landshut. Alljährlich treffen sich die Partnerschaftsbeauftragten der bayerischen Bezirke zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Kürzlich lud der Bezirk Niederbayern nach Landshut ein. Thomas Klement, Leiter des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Regionalpartnerschaften, begrüßte die Referentinnen aus Unterfranken und Schwaben. Die Vertreterinnen aus Mittelfranken mussten sich kurzfristig entschuldigen – sie steckten am Bahnhof in Nürnberg fest. Wie wichtig die Pflege…

Mehr lesen

Trachtenverkauf beim ersten „Hofadvent“ auf dem Huberhof

Trachtenverkauf beim ersten „Hofadvent“ auf dem Huberhof

Eine Doppelpremiere gibt es am 19. November auf dem Huberhof: Dort hält Bianca Kapfhammer mit ihrem Lebensgefährten Alois Huber den ersten „Hofadvent“. Neben Dekomaterial, Geschenkartikeln und Spezialitäten aus Tirol veranstaltet das Frauennetzwerk um die Abgeordneten Ruth Müller, MdL und Nicole Bauer, MdB einen Trachtenflohmarkt. Die Idee hatten die Frauen nach der Corona-Pandemie. Weil so viel gespendet wurde und die Nachfrage…

Mehr lesen

Völkerverständigung durch Sport

Völkerverständigung durch Sport

Lions-Adventskalender fördert deutsch-französischen Austausch des Rudervereins Landshut. Der diesjährige Adventskalender des Lions Club Landshut unterstützt die Jugendarbeit von 16 Sportvereinen in der Region. Denn heuer ist der Sport in allen Facetten mit seinen vielfältigen, positiven Auswirkungen auf Gesundheit, Sozialgesellschaft und Völkerverständigung das Schwerpunktthema der Benefizaktion. Ein Projekt, in das der Erlös fließt, ist ein interkultureller Jugendaustausch im Rudersport zwischen dem…

Mehr lesen

Rita Röhrl erhält Große Goldene Bezirksmedaille

Rita Röhrl erhält Große Goldene Bezirksmedaille

Margret Tuchen mit Goldener Bezirksmedaille prämiert – Bronzene Bezirksmedaillen gehen an Heinrich Schmidt, Anton Maller und Josef Heisl Landshut. Sie gilt mit acht Wahlperioden und einer Gesamtmitgliedschaft von 37 Jahren inzwischen als „Grand Dame“ des Bezirks Niederbayern, war weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten und vertrat niederbayerische Interessen im Bayerischen Bezirketag. Für all ihre Ämter und Tätigkeiten, für ihr großes Engagement für…

Mehr lesen

Auch dieses Jahr sollen Kinderaugen wieder strahlen dürfen!

WG: Pressemitteilung von Ruth Müller, MdL zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“

Die beiden Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen auch dieses Jahr wieder Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In rund acht Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch…

Mehr lesen

Landshuts ältester Bürger feiert 109. Geburtstag

PM Stadt - Landshuts ältester Bürger feiert 109. Geburtstag

Oberbürgermeister Alexander Putz überbrachte am Mittwoch Glückwünsche der Stadt Bei guter Gesundheit hat Karlheinz Stauber am Mittwoch im St. Jodok-Stift seinen 109. Geburtstag gefeiert. Der Jubilar ist der älteste Bürger Landshuts. Oberbürgermeister Alexander Putz und Heimleiter Stephan Bitzinger besuchten den Jubilar und überbrachten ihm ihre herzlichsten Glückwünsche. Stauber wurde am 25. Oktober 1914 in Landshut geboren und ist seiner Heimatstadt…

Mehr lesen

Aktivste Teilnehmerinnen und Teilnehmer am STADTRADELN ausgezeichnet 

Aktivste Teilnehmerinnen und Teilnehmer am STADTRADELN ausgezeichnet 

Landkreis beteiligte sich zum dritten Mal in Folge Der Landkreis Straubing-Bogen hat sich im Jahr 2023 zum dritten Mal in Folge an der Kampagne STADTRADELN des Klimabündnisses beteiligt. Insgesamt 209 aktiv Radelnde haben im Aktionszeitraum von drei Wochen 64.015 Kilometer eradelt und so rund 10 Tonnen CO2 vermieden. Die aktivsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden nun im Landratsamt Straubing-Bogen mit kleinen…

Mehr lesen

Sparkasse Landshut spendet 1.000 Euro an lebensmut Landshut

Sparkasse Landshut spendet 1.000 Euro an lebensmut Landshut

Die Sparkasse Landshut überreichte der Initiative lebensmut Landshut e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Damit soll die psychoonkologische Betreuung krebskranker Menschen in der Region weiter ausgebaut werden. Unter dem Leitsatz „Hochleistungsmedizin mit Menschlichkeit“ unterstützt der eingetragene Verein bereits seit 2005 krebskranke Menschen und deren Angehörige bei der psychologischen und emotionalen Bewältigung ihrer Erkrankung. Das Leistungsspektrum umfasst Einzel- und…

Mehr lesen
1 14 15 16 17 18 32