Ursprünglich im Raum München angesiedelt, hat die Firma roeren ihren Hauptsitz zum Jahreswechsel nach Landshut verlegt und ist damit mit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Beratungsunternehmen Niederbayerns. Wie Geschäftsführer Prof. Dr. Sven Roeren am Mittwoch bei einem Gesprächstermin mit Oberbürgermeister Alexander Putz betonte, handle es sich bei der Verlegung des Beratungsunternehmen mit einem hohen Maß an Expertise…
Mehr lesenKategorie: März
Neuer Mietspiegel ab sofort erhältlich
Übersicht gibt Aufschluss über ortsübliche Vergleichsmieten In diesem Jahr legt die Stadt Landshut wieder einen neuen qualifizierten Mietspiegel vor, dabei handelt es sich um eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten. Er vermittelt für Mieter und Vermieter Markttransparenz über das aktuelle Mietpreisgefüge im Wohnungsbestand. Die Daten beruhen auf einer Befragung von 1200 Haushalten, die im Sommer 2024 durchgeführt wurde. Der Mietspiegel gibt…
Mehr lesenVerkehrsunfall zwischen Bus und PKW in Landshut fordert verletzte Personen
Am Dienstagmorgen kam es gegen 7:15 in der Landshuter Wolfgangsiedlung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW. Bei dem Unfall wurden nach Kenntnis der Feuerwehr drei Personen verletzt. Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Landshut (Löschzug Siedlung und hauptamtliche Kräfte) und Altdorf erkundeten zunächst die Lage, sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten sich um die betroffenen Personen…
Mehr lesenStadt baut Fahrradinfrastruktur weiter aus
20 neue Fahrradboxen am Hauptbahnhof – bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt Landshut wurde 2024 als „Fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert. In den vergangenen Monaten konnte das Tiefbauamt zahlreiche Maßnahmen umsetzen, um die Fahrradinfrastruktur in Landshut weiter auszubauen und zu modernisieren. Oberbürgermeister Alexander Putz, Mobilitätsmanagerin Larissa Gerstenberger sowie Verkehrsplaner Magnus Stadler stellten am Mittwochvormittag bei einem gemeinsamen Termin mit Lothar Reichwein (CSU) und Anja…
Mehr lesenTödlicher Verkehrsunfall bei Weng
WENG, LKR. LANDSHUT. Am 21.03.2025, gegen 12:40 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Mann aus Postau mit seinem Audi A4 auf der LA 2 von Hörmannsdorf aus kommend in Richtung Niederviehbach. Etwa 1 km nach dem Kreisverkehr in Richtung Niederviehbach kam der Mann aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Wucht des Aufpralls…
Mehr lesenSpannung, Action und schwarzer Humor
Autor Guido Buettgen liest bei den Landshuter Krimitagen aus seinem neuen Buch Anlässlich der ersten Landshuter Krimitage kommt der Feldafinger Autor Guido Buettgen in die Stadtbücherei im Salzstadel. Am Mittwoch, 26. März, ab 19.30 Uhr hat er neben spannenden Auszügen aus seinem neuesten Krimi „Champagnergrab“ auch interessante Hintergrundinformationen im Gepäck. Der erfolgreiche Autor Guido Buettgen liest im Rahmen der ersten…
Mehr lesenSchutzengel bei Verkehrsunfall
ECHING, LKR. LANDSHUT. Am Samstag, 22.03.2025, ereignete sich gegen 13:00 Uhr auf der Bundesstraße 11 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwischen den Gemeinden Tiefenbach und Hofham kam ein in Fahrtrichtung Landshut fahrender PKW, besetzt mit einer 84-jährigen Fahrzeugführerin und einem 79-jährigen Beifahrer, aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Hierbei kollidierten diese seitlich mit einem entgegenkommenden PKW, besetzt mit einer 69-Jährigen.…
Mehr lesenBürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025: Jetzt bewerben!
Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025 hat begonnen! Die Auszeichnung würdigt bereits zum 25. Mal herausragendes ehrenamtliches Engagement in Bayern. Das diesjährige Motto lautet:„FRIEDEN FÖRDERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden.“ MdL Ruth Müller betont: „Frieden entsteht durch Engagement. Der Bürgerpreis würdigt all jene, die sich ehrenamtlich für ein friedliches Miteinander einsetzen. Ich…
Mehr lesen„Mitten ins Herz“ mit Georges Simenon
Oliver Karbus liest am 30. März Kurzprosa des belgischen Autors Am Sonntag, 30. März, um 11.30 Uhr liest Oliver Karbus im Veranstaltungssaal im Salzstadel in der beliebten Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ die Erzählung „Der Arzt von Kirkenes“ aus dem Band „Meistererzählungen“ des belgischen Autors Georges Simenon. Begleitet wird er wieder von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. Besonders bekannt wurde er…
Mehr lesenGroßmutter von Enkelsohn schwer verletzt
LANDSHUT. Am Donnerstagnachmittag (20.03.2025) gegen 16.30 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Einfamilienhaus in Landshut gerufen. Zwischen einem 32-Jährigen und seiner Mutter kam es zu einer Auseinandersetzung, woraufhin der 32-Jährige seine Großmutter verletzte. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln, der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich inhaftiert. Der 32-Jährige befand sich wohl in einem psychischen Ausnahmezustand und bedrohte seine Mutter, die anschließend zu einer Nachbarin…
Mehr lesen