Gesundheitsausschuss-Vorsitzender Bernhard Seidenath erkundigt sich im Pflegestützpunkt und in der Fachstelle für Demenz und Pflege Sowohl die Fachstelle für Demenz und Pflege als auch den Pflegestützpunkt gibt es in ganz Niederbayern nur einmal. Bei der Fachstelle ist das gewollt – beim Pflegestützpunkt gerade nicht. Nicht nur darüber sprachen der gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Bernhard Seidenath und Stimmkreisabgeordneter Helmut Radlmeier mit…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Maria Salomon feiert 101. Geburtstag
Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger gratuliert Jubilarin im Magdalenenheim Zu ihrem 101. Geburtstag überraschte Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung des Oberbürgermeisters Alexander Putz Maria Salomon am Dienstag im Magdalenenheim. Mit dabei hatte er eine Orchidee sowie die allerherzlichsten Glückwünsche und ein persönliches Geburtstagsschreiben des Oberbürgermeisters. Im Kreise der Familie wurde anschließend bei einem Gläschen Sekt angestoßen. Zu den Gratulanten gesellten…
Mehr lesenWirWunder unterstützt Bau von neuem Schützenheim
Ergoldsbach. Kürzlich besuchte Manfred Schaller, Leiter des Finanzzentrums in Ergoldsbach die Jennerweinschützen Siegensdorf, um zur Fertigstellung des neuen Schützenheims zu gratulieren. Neben viel erbrachter Eigenleistung konnten die Schützen auch auf die Unterstützung der Bevölkerung und zahlreicher Firmen in Form von Spenden bauen. Hierbei war die Sparkassen-Plattform WirWunder ein tolles Instrument mit großem Erfolg,. Vorstand Martin Schweiberger zeigte stolz die neuen…
Mehr lesenSparkasse unterstützt die Innovationsplattform Silicon Vilstal
Landshut. Im Rahmen ihres regionalen Engagements unterstützt die Sparkasse Landshut die gemeinnützige Arbeit von Silicon Vilstal, einer gemeinnützigen Innovationsplattform aus Niederbayern. Die mehrfach ausgezeichnete Initiative organisiert Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen MINT-Bildung, Gründertum und Kultur und setzt sich für die Förderung gesellschaftlicher Innovationen im ländlichen Raum ein. Michael Mayr, Leiter Unternehmenskommunikation der Sparkasse Landshut, überreichte kürzlich einen Spendenscheck in…
Mehr lesenAusbildungsabschluss Kinderhospizhelfer*innen
LANDSHUT. Gleich sieben Frauen haben im Juli die jüngste Hospizhelfer-Ausbildung im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut erfolgreich abgeschlossen. Dieser Dienst ist 2015 von dem Malteser Hilfsdienst e. V. in Landshut gegründet worden. Seit Anfang 2022 wird der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst nun von Eugen Daser geleitet. Die Kursleitung Stefanie Fröhlich und Eugen Daser würdigten zuvor in einer…
Mehr lesenWissenschaft trifft Wirtschaft: IHK-Preis an Matthias Frank verliehen
Ausgezeichnete Bachelor-Arbeit an der Hochschule Landshut Die IHK Niederbayern hat am Mittwoch in Passau für insgesamt vier Abschlussarbeiten aus niederbayerischen Hochschul-Einrichtungen den IHK-Preis verliehen – unter ihnen eine Bachelor-Arbeit, die an der Hochschule Landshut entstanden ist. Die mit je 1.000 Euro dotierte Auszeichnung erhalten Absolventen, deren Arbeiten sich nicht nur durch ein hohes wissenschaftliches Niveau auszeichnen, sondern auch durch einen…
Mehr lesenLandshuter Netzwerk erhält Bürgerpreis des Bayerischen Landtags
Das Landshuter Netzwerk wurde mit dem Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ausgezeichnet. Unter dem Leitthema „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für Psychische Gesundheit“ wurden 102 Projekte vorgeschlagen. Die Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) hatten die Bewerbung des Landshuter Netzwerks unterstützt und freuen sich, dass die Jury ihrer Empfehlung gefolgt ist. „Wir sind stolz, eine…
Mehr lesenIn den Fußstapfen der Großeltern den Zeitgeist getroffen„Bucher Schatzkisterl“ ist zum sozialen Treffpunkt geworden
„Früher war hier der Kramerladen unserer Großeltern, das war bis in die 1970er Jahre hinein der Treffpunkt im Dorf“, erinnern sich die beiden Schwestern Marlene Schröger und Anita Schmidbauer beim Vereinstreffen des „Repair Café e. V.“ in Buch am Erlbach, zu dem sie die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller eingeladen hatten. Im April wurde im ehemaligen Kramerladen das „Schatzkisterl“ eröffnet, das eine…
Mehr lesenHygiene-Produkte für sozial benachteiligte Jugendliche
Im Rahmen der Aktion „Menstruaction“ spendete die Jugendorganisation „Rotaract Trausnitz Landshut“ zwei Boxen mit Hygiene-Produkten für Damen an die Mobile Jugendarbeit (MoJa) des Stadtjugendamtes. „Rotaract“-Präsidentin Stephanie Müller (rechts) überreichte den MoJa-Mitarbeitern Julian Napf (links) und Verena Zupanc (Mitte) die Boxen zur Unterstützung sozial benachteiligter Jugendlicher. Die MoJA wird die darin enthaltenen Produkte bei Bedarf ihren jugendlichen Besucherinnen gratis zur Verfügung…
Mehr lesenEin gelungenes Jubiläum
Zahlreiche Besucher kamen zum 10. Familienfest der KoKi Viel Trubel herrschte am Wochenende auf dem Gelände der Alten Kaserne. Am Samstag feierte dort das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt (KoKi) zehnjähriges Jubiläum. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz die Feier und überzeugte sich persönlich von den vielseitigen, kreativen Angeboten für Groß und Klein. Musikalisch begleitet von den „Joculatores“…
Mehr lesen