2200 Osterhasen für das Klinikum

2200 Osterhasen für das Klinikum

Förderkreis verschenkt Schoko-Osterhasen an Patienten und Mitarbeiter Sie zaubern sowohl den Mitarbeitern als auch den Patienten ein Lächeln ins Gesicht: Am Gründonnerstag hat der Förderkreis rund 2000 Schoko-Osterhasen im Klinikum Landshut verteilt. „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es ein kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Patienten“, erzählen Elke Hüls, Dr. Franz Josef Knehler und Annemarie Bovensiepen…

Mehr lesen

13. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt, Tourismus, Landkreisentwicklung und Infrastruktur

Landratsamt Landshut Eingang

Am Donnerstag, 20.04.2023, um 14:15 Uhrfindet im großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Landshuter Str. 31, II. Stock, Zimmer Nr. 217die 13. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt, Tourismus, Landkreisentwicklung und Infrastrukturmit folgender Tagesordnung statt. 1    Bekanntgaben2    BayÖPNVG Flexible Bedienformen; Vorschläge verschiedener Konzepte und Pilotgebiete3    Neuerlass der Abfallgebührensatzung des Landkreises Freising4    Umsetzung der Werbekampagne zur Abfallvermeidung im Landkreis…

Mehr lesen

Verschiebungen bei der Müllabfuhr wegen Ostern

Stille Tage und Co.: Wissenswertes rund um die Osterfeiertage

Wegen der Osterfeiertage verschieben sich die Termine bei der Müllabfuhr: Die regelmäßigen Leerungen von Montag, 10. April, bis Freitag, 14. April, erfolgen jeweils einen Tag später. Das heißt, auch am Samstag, 15. April, kommt die Müllabfuhr. Tonne rausstellen nicht vergessen! Betroffen sind sämtliche Abfuhren, die an diesen Tagen normalerweise stattfinden würden, also die Restmülltonne, die Biotonne und auch der Gelbe Sack.…

Mehr lesen

Entlastung für Heizöl- und Pelletkunden

Entlastung für Heizöl- und Pelletkunden

Verbraucherzentralen bieten kostenlosen Online-Rechner Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holzpellets waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb gibt es auch für Verbraucher:innen, die damit heizen, eine Entlastung. Die Bundesregierung hat nun die genauen Bedingungen veröffentlicht. „Mit dem neuen kostenlosen Online-Rechner der Verbraucherzentralen kann jeder ausrechnen, ob es Geld vom Staat gibt“, erklärt Amelie Vogler, Energieexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Dabei sind drei…

Mehr lesen

Bündnis Ukraine Hilfe: Beeindruckendes Ehrenamtliches Engagement in Landshut

Bündnis Ukraine Hilfe: Beeindruckendes Ehrenamtliches Engagement in Landshut

Bezirkstagspräsident tauscht sich ukrainischen Abgeordneten aus Landshut. Am vergangenen Dienstag, den 28. März besuchte der Abgeordnete des ukrainischen Parlaments Andrii Strikharskyi das Bündnis Ukraine Hilfe in Landshut. Zusammen mit einem Vertreter des ukrainischen Konsulats München machte er sich ein Bild von der Arbeit vor Ort und sprach mit Vertretern des Bündnisses und unter anderem mit Schutzsuchenden. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich…

Mehr lesen

Bezirk fördert kulturelles Leben in Niederbayern

Bayerischer Staatshaushalt 2023: DGB Bayern fordert Abschaffung der Schuldenbremse

Kultur-, Jugend- und Sportausschuss vergibt Zuschüsse von rund einer halben Million Euro Mainkofen. In seiner Sitzung am 30. März im Bezirksklinikum Mainkofen bewilligte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl Zuschüsse in Höhe von insgesamt 547.120 Euro. Denkmalpflege: 350.250 Euro Zur Förderung der Denkmalpflege wurden nach den einschlägigen Richtlinien des…

Mehr lesen

Landshuter Hochzeit wird erforscht, Freistaat fördert

Landshuter Hochzeit wird erforscht, Freistaat fördert

München/Regensburg/Landshut. Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Uni Regensburg soll die Landshuter Hochzeit, genauer die sozial- und stadtgeschichtlichen Facetten, die erinnerungskulturellen Aspekte und die geschichtspolitischen Dimensionen des Festspiels untersucht werden. Der Freistaat Bayern unterstützt die Forschung mit 60.000 Euro, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mitteilt. Mit dem Beschluss des Staatshaushaltes sind diese Mittel gesichert. Eingebracht hatte den Posten die CSU-Landtagsfraktion, genauer…

Mehr lesen

Betreuungsangebot für Senioren ab kommendem Jahr

Betreuungsangebot für Senioren ab kommendem Jahr

Spatenstich für die Tagespflege der Caritas Kelheim am Oberen Marktplatz Wer im Alter zu Hause leben möchte, ist oft auf Unterstützung durch die Familie angewiesen. Sind die Angehörigen berufstätig, ist das nicht immer so einfach. Hier setzt das Angebot der Caritas Kelheim an: Sie möchte ab kommendem Jahr in Pfeffenhausen eine Tagespflege betreiben. Hier werden Senioren tagsüber betreut. Der Spatenstich…

Mehr lesen

DGB Bayern fordert „Deutschland-Ticket Job“ für Beschäftigte des Freistaates Bayern

DGB Bayern fordert „Deutschland-Ticket Job“ für Beschäftigte des Freistaates Bayern

Stiedl: „Staatsregierung vergibt große Chance, die Attraktivität des öffentlichen Dienstes in Bayern zu steigern.“ Das Deutschland-Ticket für 49 Euro im Monat wird zum 1. Mai eingeführt. Auch zum „Deutschland-Ticket Job“ kam es zu einer Einigung zwischen Bund und Ländern. Demnach sollen Arbeitgeber die Möglichkeit bekommen, das Ticket mit einem fünfprozentigen Abschlag zu kaufen, vorausgesetzt sie geben das Ticket mit einer…

Mehr lesen

Platz für über 60 Kinder

Baustellentermin KiTa am Felix-Meindl-Weg

Am Felix-Meindl-Weg entsteht eine zweistöckige Kindertagesstätte Seit Ende Februar laufen die Vorbereitungen für den Bau der neuen Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg 93. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um die angespannte Betreuungssituation zu verbessern. Verwaltung und Stadtrat verfolgen das Ziel, den Ausbau vorschulischer Betreuungsangebote in den nächsten Jahren weiter voranzutreiben. Am Baugrund am Felix-Meindl-Weg sind die Entwässerungsarbeiten inzwischen abgeschlossen. Zum Start des…

Mehr lesen
1 26 27 28 29 30 32