Deutsch-französische Freundschaft im Fokus

Deutsch-französische Freundschaft im Fokus

Schülergruppe aus Nordfrankreich zu Gast in Niederbayern Landshut. Vom 13. bis 20. Dezember 2024 begrüßt das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis. Begleitet werden die jungen Gäste aus Oise seit vielen Jahren von Sylva Daisis und Agnes Lavillegrand. Die Begegnung findet im Rahmen der seit über 30 Jahren bestehenden Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern…

Mehr lesen

MdB Oßner: „Polizei notwendiges Werkzeug an die Hand geben“

MdB Oßner: „Polizei notwendiges Werkzeug an die Hand geben“

Bundestagsabgeordneter informiert sich bei der Polizeiinspektion Rottenburg Der jährliche Weihnachtsbesuch von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) bei der Polizeiinspektion (PI) Rottenburg hat in diesem Jahr wieder tiefe Einblicke in die Sicherheitslage des nördlichen Landkreises Landshuts gegeben. Weniger Raser, mehr Alkohol Annette Hartl, Leiterin der Polizeiinspektion, und ihr Stellvertreter Wolfgang Strasser zeigten sich weiterhin positiv über die Situation in und um Rottenburg.…

Mehr lesen

10.000 Euro für Menschen in Not

10.000 Euro für Menschen in Not

Unternehmer Michael Imhoff unterstützt großzügig die OB-Direkthilfe Auch in diesem Jahr hat Michael Imhoff kurz vor Weihnachten erneut 10.000 Euro an die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ gespendet. „Sie schenken vielen Menschen Hoffnung und neuen Mut. Unser Dank für Ihre wertvolle Unterstützung lässt sich kaum in Worte fassen“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz anlässlich der Spendenübergabe. Seit Beginn und damit mehr als…

Mehr lesen

Gelebte Inklusion

Gelebte Inklusion

Wie gut Teilhabe funktionieren kann, zeigt eine Kinderkrippe der Stadt Landshut Sabina K. arbeitet in der Kinderkrippe in der Ingbert-Naab-Straße, die dem Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut zugeordnet ist. Sie ist schwerbehindert und durch die damit verbundenen Beeinträchtigungen fällt es ihr schwer, allen Aufgaben einer Tätigkeit allein gerecht zu werden. Aber mit Unterstützung und Anleitung einer Kollegin gelingt es…

Mehr lesen

Helfende Hände für den Alltag

„Eine ganz besondere Ehre und ein großer Motivationsschub“

Schulung zur Unterstützung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen erfolgreich absolviert Ende November fand im Rathaus II erstmals eine Schulung für Alltagshelferinnen und -helfer statt. Mit Hilfe dieser Schulung, die in 30 Unterrichtseinheiten auf vier Tage verteilt war, wurden 12 Kursteilnehmer darauf vorbereitet, Pflegebedürftigen sowie deren Familien tatkräftig zur Seite zu stehen und sie im Alltag zu unterstützen. Die Schulung hatte drei…

Mehr lesen

„Echte Aushängeschilder für die Region“

Statische Mängel an Dachkonstruktion festgestellt

Vier Unternehmen aus dem Landkreis wurden im Beisein des Bayerischen Staatsministers Hubert Aiwanger als „TOP Unternehmen Niederbayern“ ausgezeichnet Vier Unternehmen aus dem Landkreis Straubing-Bogen wurden vergangene Woche im Beisein zahlreicher Ehrengäste im Gasthaus „Zur Schönen Aussicht“ auf dem Bogenberg als TOP-Unternehmen Niederbayern ausgezeichnet. Im Einzelnen sind dies Interatio-MediTec (Steinach), Heller Beton (Parkstetten), Bäckerei Steinleitner (Niederwinkling) und iVivid (Oberschneiding, Kategorie Newcomer).…

Mehr lesen

Ein Zeichen für Kinderrechte

Ein Zeichen für Kinderrechte

Kinder und Jugendliche übergaben ein selbst gestaltetes Banner an OB Putz Am 20. November erstrahlte nicht nur das Rathaus anlässlich des Kinderrechtetags und der UNICEF-Aktion von „Turn the world blue“ in symbolischem Blau. Am Unicef-Stand, der am Mittwochnachmittag am Ländtor zum Thema Kinderrechte informierte, übergaben Kinder und Jugendliche außerdem ein selbst gestaltetes Banner an Oberbürgermeister Alexander Putz. Seit 2022 trägt…

Mehr lesen

KulturPass ab sofort im Online-Banking aktivierbar

KulturPass ab sofort im Online-Banking aktivierbar

Jetzt 100 Euro Kulturbudget sichern Landshut – Ab sofort haben Sparkassenkundinnen und -kunden im Alter von 18 Jahren die Möglichkeit, ihren KulturPass über ihr Online-Banking zu aktivieren und auf ein Budget in Höhe von 100 Euro zuzugreifen. Damit schließt sich die Sparkasse Landshut einer bundesweiten Kooperation an und unterstützt die kulturelle Teilhabe junger Menschen. Ziel ist es, jungen Erwachsenen den…

Mehr lesen

Landesstiftung fördert fünf Projekte in der Region Landshut mit 150.000 Euro

Besuch in Pullman City

Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat über Anträge zur Projektförderung entschieden. Wie die Landshuter Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller mitteilte, werden auch fünf Projekte in der Region begünstig. Müller, die nicht nur SPD-Landtagsabgeordnete, sondern auch Präsidin in der Dekanatssynode des Dekanats Landshut ist, freut sich besonders über die Förderung der zwei Projekte ihrer Gemeinde. So erhält die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche in Landshut…

Mehr lesen

Nächster Schritt zur Investorensuche für die Jugendherberge

Nächster Schritt zur Investorensuche für die Jugendherberge

Stadtrat beschließt weiteres Vorgehen: Vergabeverfahren eingeleitet Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Plenarsitzung einstimmig der vorgestellten Ausschreibung zur Investorensuche für die Jugendherberge zugestimmt. Die Unterlagen für das Verfahren der Konzessionsvergabe für die Sanierung und den Betrieb der Jugendherberge wurden in enger Zusammenarbeit mit einer Münchner Anwaltskanzlei erstellt. Die Vergabeunterlagen sind für Interessenten ab sofort online abrufbar. Vorausgegangen waren ein Interessensbekundungsverfahren…

Mehr lesen
1 4 5 6 7 8 35