Im Mai beginnt die offizielle Saison im Naherholungsgebiet Entspannt auf der Luftmatratze liegen, sich kurz abkühlen oder eine Runde Schwimmen – ab 1. Mai ist das wieder in der Gretlmühle möglich. Das Naherholungsgebiet hat bis September für alle Badegäste täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Die Stadt informiert über die geltenden Regelungen und Neuerungen zum Saisonstart. Der Kiosk startet…
Mehr lesenKategorie: 2025
Abenteuer Menschsein
Lesepatin Alexandra Rittner liest in der „Atempause“ Eugen Roth Am Montag, 5. Mai, um 15.30 Uhr führt Lesepatin Alexandra Rittner in der Stadtbücherei im Salzstadel die Besucherinnen und Besucher der „Atempause“ in die heiter-ironische Welt von Eugen Roth – einem Meister der kleinen, feinsinnigen Beobachtungen über das große Abenteuer Menschsein. „Ein Mensch…“ – so beginnen viele seiner Gedichte, und damit…
Mehr lesenVerbotenes Kraftfahrzeugrennen
STRAUBING. 21-jähriger fährt mit weit überhöhter Geschwindigkeit am Großparkplatz Am Hagen. Am 26.04.2025, gegen 22:00 Uhr, stellte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Straubing einen Seat-Fahrer fest, welcher den Großparkplatz vom Theater in Richtung Salzstadel befuhr. Hierbei beschleunigte er sein Fahrzeug auf ca. 120 km/h und befuhr die Strecke in rücksichtsloser, grob verkehrswidriger Manier. Der junge Mann konnte angehalten und einer Kontrolle…
Mehr lesenNeue Fototerminals sparen Zeit
Passfoto-Service: Moderne Technik-Kioske für Bürgerbüro und Ausländerbehörde Neues Ausweisdokument benötigt? Die Stadt Landshut bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern hierfür einen zusätzlichen Service: Für das Bürgerbüro und die Ausländerbehörde wurden zwei sogenannte Speed-Capture-Kioske im Rathaus II an der Luitpoldstraße installiert. Die modernen Selbstbedienungs-Terminals ermöglichen es, in wenigen Minuten ein biometrisches Foto erstellen, Fingerabdrücke und Unterschrift erfassen und digitalisieren zu lassen. Was…
Mehr lesenEin weiteres Stück mehr Sicherheit
Zwei Schwimmsauger an die Kreisbrandinspektion übergeben Zwei Flachwassersauger durfte die Kreisbrandinspektion des Landkreises Straubing-Bogen am Mittwoch aus den Händen von Florian Ramsl von der Versicherungskammer Bayern in Empfang nehmen. Mit dem Schwimmsauger kann die Feuerwehr Löschwasser auch bei geringem Wasserstand aus Gewässern pumpen. So kann zum Beispiel aus Bächen gesaugt werden, wenn der Wasserstand nur noch 5 cm beträgt, ansonsten…
Mehr lesenIdeen einbringen und mitgestalten
Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung – Vorschläge für Haushalt 2026 nun möglich Im Zuge der Aufstellung des städtischen Haushalts in diesem Jahr wurden erneut Vorschläge der Landshuterinnen und Landshuter berücksichtigt. Verschiedene Ideen sind eingeflossen, für deren Umsetzung Mittel bereitgestellt werden. Ab sofort können wieder neue Anregungen eingereicht werden. Die Bürgerbeteiligung basiert auf einem Beschluss des Haushaltsausschusses 2022. Im Mitte März vom…
Mehr lesenNominierte Werke für Jugendliteraturpreis ausgestellt
Stadtbücherei präsentiert die vorgeschlagenen 32 Titel – Jugendleseclub Teil der Fachjury Ab Montag, 28. April, zeigt die Stadtbücherei im Salzstadel die diesjährige Ausstellung zum Deutschen Jugendliteraturpreis, der am 17. Oktober verliehen wird. In der bundesweiten Jury ist auch der Jugendleseclub der Stadtbücherei vertreten. Präsentiert werden in Landshut die 32 Titel, die 2025 für die renommierte Auszeichnung nominiert wurden. Die Ausstellung…
Mehr lesenInterimslösung für 100 Kinder
Ehemalige Martinsschule beheimatet ab September temporär Kindergarten St. Margaret Da die Caritas einen Neubau plant, schließt der Kindergarten St. Margaret in Achdorf zum 31. Juli 2025 seine Pforten. Damit die dort angemeldeten Kinder auch weiterhin betreut werden können, hat sich der Stadtrat Im Juli-Plenum 2024 mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, eine Interimslösung in der ehemaligen Martinsschule umzusetzen. Die ersten Arbeiten…
Mehr lesenZwei neue Defibrillatoren-Standorte in Landkreis-Liegenschaften
„Das kann Leben retten“ In Liegenschaften und Einrichtungen des Landkreises gab es bisher acht Defibrillatoren. Nun kommen mit der Albertus-Schule in Bogen und dem Hallenbad an der Ludmilla-Realschule in Bogen zwei weitere Standorte hinzu. Zudem werden vier veraltete Geräte ausgetauscht. „Das kann Leben retten. Studien zeigen, dass durch den frühzeitigen Einsatz eines Defibrillators die Überlebenswahrscheinlichkeit um ein Vielfaches erhöht werden…
Mehr lesenPapst Franziskus ist tot
An Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben Nach Angaben der Vatikans am Ostermontag, dem 21. April 2025, um 7:35 Uhr, starb das Oberhaupt der römisch-katolischen Kirche in seiner Residenz Casa Santa Marta im Vatikan. Noch am Ostersonntag hatte er, sichtlich geschwächt, den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ auf dem Petersplatz gespendet. Die katholische Welt trauert um einen Papst, der…
Mehr lesen