Stabstelle Sport lud zur zweiten Tagung der Landshuter Sport- und Schützenvereine Die Stabsstelle Sport der Stadtverwaltung Landshut hat am vergangenen Samstag in Kooperation mit dem Sportkreis Niederbayern des Bayerischen Landessport-Verband e.V. die zweite Tagung der Landshuter Sport- und Schützenvereine im Rathaus veranstaltet. In Zusammenarbeit mit dem BLSV-Kreisvorsitzenden Andreas Klinger konnten wieder engagierte Referentinnen und Referenten gewonnen werden. Im vergangenen Jahr…
Mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein Beiträge
„Jugend gestaltet Freizeit“ wird zu „Jugend on Stage“
Anmeldestart für den Wettbewerb 2026 am 1. Dezember „Jugend on Stage“ ist das Nachfolgeformat der Stadt Landshut für den beliebten Talentwettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“. Der Wettstreit soll junge Menschen bei ihrer Freizeitgestaltung unterstützen und ihnen die Möglichkeit bieten, die Ergebnisse ihres Engagements vor Publikum vorzustellen. Anmelden kann man sich ab Montag, 1. Dezember, bis 15. Januar 2026. „Jugend gestaltet Freizeit“…
Mehr lesenPremiere für die Black Friday Night
Lange Einkaufsnacht am 28. November bis 23 Uhr Am kommenden Freitag, 28. November, findet zum ersten Mal die sogenannte „Black Friday Night“ statt. Von 19 bis 23 Uhr kann in rund 40 Geschäften in der ganzen Stadt eingekauft werden, wobei der Schwerpunkt auf der Innenstadt liegt. Bei der langen Einkaufsnacht gibt es hohe Rabatte für Schnäppchenjäger. Mit der Einführung der…
Mehr lesenIllegaler Aufenthalt
STRAUBING. Nigerianer unerlaubt in der Bundesrepublik. Am 23.11.2025, gegen 01:15 Uhr, sollte ein Radfahrer im Stadtgebiet einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser widersetzte er sich zunächst durch Flucht. Der Mann konnte jedoch nach kurzer Verfolgung angehalten werden. Der Radfahrer, ein 39-jähriger Nigerianer, führte einen nigerianischen Pass mit einer italienischen Aufenthaltsgestattung mit. Die Aufenthaltsgestattung war jedoch seit über einem Jahr abgelaufen. Im…
Mehr lesenEINE GELUNGENE „NACHT IN VENEDIG“
Am vergangenen Sonntag erlebten rund 420 Gäste im Rahmen des alljährlichen Seniorennachmittags einen besonderen Tag im Stadttheater. Die Operette „Die Nacht in Venedig“ von Johann Strauss bildete den glanzvollen Rahmen für eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen der Wertschätzung stand. Eingeladen von der Stadt waren die Bewohnerinnen und Bewohner der Landshuter Altenheime – viele begleitet von ihren Angehörigen – sowie…
Mehr lesenErster Generationenbaum im Landkreis gepflanzt
„Diese Initiative ist ein schönes Beispiel dafür, wie Kooperation funktioniert“ Am Dienstag wurde in Stallwang der erste Generationenbaum im Landkreis Straubing-Bogen gepflanzt. Entstanden ist diese Idee im Rahmen der Teilnahme am Generationen-Campus. Der Baum – die Apfelsorte „Krügers Dickstiel“, der Obstbaum des Jahres 2025 – soll symbolisch für Zusammenhalt, Wachstum und Verantwortung über Generationen hinweg stehen. „Diese Initiative ist ein…
Mehr lesenAktion „Streuobst für alle“ gut angenommen
Stadtgartenamt verteilte kürzlich 48 Obstbäume an Landshuter In einigen Landshuter Gärten wird im kommenden Jahr deutlich mehr blühen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Umwelt-, Klima- und Naturschutz haben am vergangenen Freitag 48 Obstbäume verteilt. Diese wurden im Rahmen der Streuobstbaum-Aktion der Stadt im Frühherbst bestellt. Die Übergabe fand auf dem Gelände des Stadtgartenamts statt. Die Aktion, die vom Klimaschutzmanagement…
Mehr lesenAutomatische Brandmeldeanlage alarmiert zu Kleinbrand in einem Landshuter Altersheim
Am frühen Morgen des 21.11.2025 löste die automatische Brandmeldeanlage einer Seniorenresidenz an der Nikolastraße Alarm für die Löschzüge Rennweg und Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut aus. Bereits beim Eintreffen wurde den Kräften durch die Mitarbeiter ein Brandgeruch bestätigt, weshalb umgehend ein Löschwasseraufbau vorgenommen wurde. Vor Ort führten die Einsatzkräfte auch unter Einsatz von Atemschutzträgern und Wärmebildkameras eine umfassende…
Mehr lesenNeue Bilder im Klinikum: Landshut-Motive auf den Stationen
Fotografien verschönern den Neubau des Klinikums Landshut Besucher des Neubaus im Klinikum Landshut werden seit Kurzem von neuen Bildmotiven aus der Stadt Landshut empfangen. Auf den Stationen hängen nun zahlreiche Fotografien, die markante Ansichten der Stadt zeigen – von Straßenszenen bis hin zu bekannten Blickpunkten. Die Aufnahmen stammen vom Landshuter Fotografen Attila Geréb, der seine Werke für die Nutzung im…
Mehr lesenDigitale Zeitreise per App
Vorab-Premiere zum LaHo-Jubiläum: die „Landshut Zeitmaschine“ Anlässlich des 550-jährigen Jubiläums der Landshuter Hochzeit von 1475 haben Vertreter von Stadt und Landkreis Landshut am Freitag gemeinsam mit dem Verein „Die Förderer“ erstmals Inhalte der neuen App „Landshut Zeitmaschine“ vorgestellt. Sie verbindet historische Schauplätze und Persönlichkeiten mit digitalen Technologien und bietet einen spielerischen Zugang zur Geschichte der Region – für Einheimische, Touristen…
Mehr lesen