Ein buntes Potpourri der Musik

Ein buntes Potpourri der Musik
Teilen

Musikschüler gaben ein Konzert im Seniorenwohnsitz Hofberg

Ein abwechslungsreiches Konzert im Seniorenwohnsitz Hofberg haben am Montag Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Landshut gegeben. Die zahlreich erschienenen Besucher wurden mit einem Programm verwöhnt, das von Mozarts „Zauberflöte“ über Volkslieder bis hin „Yesterday“ von den Beatles reichte.

Den Beginn machte Frederick Schwinge, Sopran. Er sang Papagenos Lied „Der Vogelfänger bin ich ja“ aus der Zauberflöte, begleitet von Schulleiter Peter Papritz. Clara Keller glänzte anschließend am Klavier mit einem Präludium von Bertini, dann gesellte sich ihre Klavierlehrerin Christine Fürbaß dazu, und vierhändig interpretierten die beiden ein Scherzo von Antonio Diabelli.

Das Duett „Die Schwalben“ aus dem Liederalbum für die Jugend von Robert Schumann wurde vom Geschwisterpaar Julia und Benedikt Hausperger intoniert. Das Querflötentrio begeisterte mit Volksliedern und animierte die Bewohner des Heims auch zum Mitsingen. Martina Striegl, Cornelia Schilling und Christiane Yun ernteten dafür viel Applaus. „Das klinget so herrlich“ aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart wurde von Johanna und Christian Franz vorgetragen, bevor sich Elira Cerimi ans Klavier setzte und den Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauß vortrug.

Den Schlusspunkt setzte das Klarinettenquartett unter der Leitung von Claudio Temporale. Clara Schönauer, Veronica Vilsmeier und Margarete Hämmerl musizierten Händels „Marche Solennelle“, einen „Danse cosaque“ und mit „Yesterday“ von den Beatles fand dieses Konzert seinen Abschluss.

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtext: Den Schlusspunkt unter das Konzert der Musikschule im Seniorenwohnsitz Hofberg setzte das Klarinettenquartett unter der Leitung von Claudio Temporale.

weitere Beiträge