Vielfältiges musikalisches Angebot entdecken

Vielfältiges musikalisches Angebot entdecken
Teilen

Die Städtische Musikschule veranstaltet am 18. Mai einen Tag der offenen Tür

Die Städtische Musikschule lädt am Sonntag, 18. Mai, von 14 bis 17 Uhr Interessierte aller Altersgruppen ein, ihr großes Musik-Angebot kennenzulernen. Die Besucherinnen und Besucher können Instrumente ausprobieren, sich beraten lassen und Schülern lauschen.

Beim Kinderpodium um 14 Uhr präsentieren die jüngeren Schüler nahezu alle Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumente sowie Gesang und Schlagzeug. Auch die Früherziehungskinder treten mit dem Lied von der Tripp-Trapp-Maus auf. Dazu sind besonders Familien mit Kindern eingeladen, die bei den kurzweiligen Darbietungen vielleicht ihr Wunschinstrument entdecken.

Im Anschluss an das Kinderpodium kann man ab 15 Uhr das Schulhaus erkunden und in den Unterrichtsräumen Instrumente ausprobieren. Die Lehrkräfte stehen dabei für eine fachliche Beratung gerne zur Verfügung. Auch das Sekretariat hat geöffnet: Dort können Schnupperstunden vereinbart werden und Interessierte erhalten weitere Informationen zum Unterricht.

An der Städtischen Musikschule wird neben den klassischen Tasten- und Streich-, Zupf- und Blasinstrumenten auch Unterricht in Gesang und Schlagzeug, Hackbrett und Zither sowie Jazzklavier und E-Gitarre angeboten. Die Allerkleinsten können ab dem Alter von sechs Monaten bis zum Alter von sechs Jahren eine musikalische Frühförderung bekommen, ohne sich gleich auf ein Instrument festlegen zu müssen. Beim Informationsnachmittag finden dazu offene Stunden für die Kleinsten und ihre Eltern statt: Früherziehung/Grundausbildung (vier bis sechs Jahre) von 15 bis 15.45 Uhr, Musikgarten (eineinhalb bis vier Jahre) von 16 bis 16.45 Uhr.

Kinder ab fünf Jahren können bei den „Chorspatzen“ mitsingen, junge Bläser im Junior Ensemble spielen und die Streicher bei „PicoViolini“ die Freude am Zusammenspiel entdecken. In einer Gruppe zu musizieren ist für jeden Instrumentalisten etwas Besonderes. An der Musikschule gibt es mit Bands, Streichorchester, Blasorchester, Big Bands, Volksmusik und kleineren Kammermusikgruppen eine Vielzahl an Möglichkeiten für alle Altersstufen. Theoriekurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ergänzen die Musikausbildung.

Das Musikschul-Bistro „AnsWerk“ sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Die Städtische Musikschule befindet sich in der Niedermayerstraße 59 und ist auch mit den Stadtbuslinien 3 und 6 gut zu erreichen.

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtext: Beim Kinderpodium geben die Schüler einen Einblick in das Angebot der Musikschule.

weitere Beiträge