Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 19. April, von 16.30 bis 18 Uhr. Nach vielen virtuellen Terminen findet das Treffen wieder im Raum Kompass des Gesundheitszentrums am Klinikum Landshut (Robert-Koch-Str. 2., Erdgeschoss hinten rechts) statt. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V., Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum…
Mehr lesenKategorie: April
Finale Aufbauarbeiten für die Dult
Die Frühjahrsdult startet am Freitag, 21. April. Der Aufbau läuft bereits auf Hochtouren. Für den letzten Teil der Arbeiten muss die Grieserwiese ab Sonntag, 16. April, 20 Uhr, bis Montag, 17. April, 14 Uhr, komplett gesperrt werden. Es sind daher in dieser Zeit keine Parkplätze verfügbar. Bereits dort geparkte Fahrzeuge können aber auch während der Sperrung jederzeit weggefahren werden. Bild von…
Mehr lesenArgentinische Gitarrenmusik in der Musikschule
Josias Müller spielt am Samstag, 22. April, vielfältiges Repertoire Das vielfältige argentinische Gitarrenrepertoire steht im Vordergrund, wenn der brasilianische Gitarrist Josias Müller am Samstag, 22. April, in der Städtischen Musikschule Landshut gastiert. Ab 17 Uhr spielt er im großen Saal Werke von Morel, Falú, Aguirre, Ramirez, Piazzolla, Ayala und Coronel. Zum Auftakt tritt Lena Preis auf, Schülerin der Gitarrenklasse Marcos…
Mehr lesenHandgreiflicher Streit unter Verkehrsteilnehmern
LANDSHUT. Am Mittwoch gegen 16:00 Uhr befuhr eine 58-jährige Landshuterin mit ihrem Pkw die Oberndorferstraße. Als sie einen vor ihr fahrenden Motorradfahrer überholen wollte, zog dieser in ihre Fahrspur und verhinderte somit das Überholmanöver. In der Eichenstraße mussten beide verkehrsbedingt halten. Der Motorradfahrer schlug gegen die Fahrerscheibe der Frau. Als die Geschädigte den Mann beruhigen wollte, verpasste er ihr…
Mehr lesenKoordinierungsgespräch zwischen Feuerwehr und Polizei im Landkreis Dingolfing-Landau
Am Mittwoch, den 12.04.2023 fand in Dingolfing ein Koordinierungsgespräch zwischen Vertretern von Feuerwehr und Polizei statt. Der Kreisbrandrat des Landkreises Dingolfing-Landau, die beiden zuständigen Kreisbrandinspektoren sowie Führungskräfte der Polizeiinspektionen Landau a.d.Isar, Dingolfing und der Autobahnpolizeistation Wörth a.d.Isar nahmen an dieser Veranstaltung teil. Es war das erste Treffen der Verantwortlichen seit 2020. In diesem Zeitraum ergaben sich Veränderungen und Neuerungen in…
Mehr lesenOhne gültige Versicherung unterwegs
Landshut: PKW ohne gültige Versicherung auf A92 kontrolliert Am Mittwoch, den 12.04.2023 gegen 09.20 Uhr wurden Beamte der APS Wörth/Isar auf einen PKW Renault Laguna aufmerksam. Bei der Kontrolle des 50-jährigen Münchner konnten die Beamten feststellen, dass der PKW aufgrund fehlendem Versicherungsschutz im Fahndungsbestand ausgeschrieben war, da er keinen gültigen Versicherungsschutz hatte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, den Fahrer erwartet eine Anzeige…
Mehr lesenSchlüsselbund gefunden
Ein Schlüsselbund wurde heute auf Höhe Podewilsstraße 3 in Landshut gefunden. Am Nachmittag wurde der Schlüsselbund im Fundbüro der Stadt Landshut in der Luitpoldstrasse 29 abgegeben. Meldung: ein Leser der Landshuter Nachrichten Onlineportal
Mehr lesenKomplettsperre Luitpoldstraße/Wittstraße in Landshut
Wegen eines Verkehrsunfalls ist die Luitpoldstraße/Wittstraße ab sofort zwischen den Kreuzungen Rennweg und Schwimmschulstraße in beide Richtungen komplett gesperrt. Die Ableitung Richtung Bahnhof erfolgt bereits ab dem Gräzberg über den Tunnel. Die Dauer der Sperre ist noch nicht absehbar. Bitte umfahren Sie das Gebiet weiträumig. Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut
Mehr lesenDeutscher Wetterdienst untersucht Pflanzenentwicklung im Frühjahr
Globale Erwärmung – bringt sie ein höheres Risiko für Spätfrostschäden? Offenbach, 12. April 2023 – Zurzeit stehen Wildgehölze, Obstbäume wie Pfirsiche und Zwetschgen sowie Mandelbäume in Deutschland in voller Blüte. In begünstigten Lagen wie beispielsweise entlang des Rheins hat bereits in der letzten Märzwoche die Blüte der Süßkirschen begonnen und in der zweiten Aprilwoche wird auch in späten Kirschanbaugebieten mit…
Mehr lesenSt 2087: Staatliches Bauamt saniert ab 17. April Brücke über Vilsflutgraben in Altfraunhofen
Einmal von Grund auf saniert, bietet die Brücke über den Vilsflutgraben in Altfraunhofen (St 2087) mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Die Arbeiten dazu starten am kommenden Montag, 17. April und dauern bis Ende Juli. Währenddessen ist die Staatsstraße im Bereich der Brücke vollständig gesperrt. Das Bauwerk stammt aus dem Jahr 1979 und zeigt beispielsweise an den Brückenkappen, also den Bereichen…
Mehr lesen