Ohne gültigen Führerschein unterwegs

Kontrolle Bundespolizei

Moosthenning, Lkr. Dingolfing-Landau:Am Dienstag, den, 11.04.2023 gegen 16.45 Uhr kontrollierten Schleierfahnder einen 53-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen. Im Rahmen der Kontrolle legte dieser seinen türkischen Führerschein vor. Da der Fahrzeugführer sich seit 1,5 Jahren im Bundesgebiet aufhält, wurde er wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Eine türkische Fahrerlaubnis erlaubt dem Besitzer lediglich, 6 Monate Kraftfahrzeuge in Deutschland zu führen. Daher wurde die Weiterfahrt…

Mehr lesen

Brandstiftung

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf

Pilsting, LKR Dingolfing-Landau – Mit Feuerwerkskörper geworfen Am Montag, den 03.04.2023, versuchten zwei Jugendliche im Alter von ca. 16 – 18 Jahren,  um 18:35 Uhr,  einen Feuerwerkskörper durch ein offen stehendes Fenster im Obergeschoss eines Anwesens in der Neuhauser Straße zu werfen. Glücklicherweise gelang dieses Vorhaben nicht und der Feuerwerkskörper viel auf das Fensterbrett und anschließend wieder zu Boden. Die…

Mehr lesen

Unbekannter schießt auf Tauben

Bundespolizei

OSTERHOFEN, am Dienstag, 11.04.2023, zwischen 15:00 – 17:00 Uhr vernahm ein Anwohner im Tassiloweg zwei dumpfe Geräusche und entdeckte später eine tote Taube in einem Grünstreifen. Als verständigten Beamten der Polizeiinspektion Plattling eintrafen, war diese nicht mehr auffindbar. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu dem geschilderten Sachverhalt machen können,…

Mehr lesen

Penetranter Ex-Freund

Bundespolizei

LANDSHUT. Ein 64-Jähriger aus Landshut wollte am Dienstag, 11.04.2023, gegen 10:50 Uhr die Wohnung seiner Ex-Freundin, einer 67-Jährigen, in der Hagrainer Straße partu nicht verlassen, was zu einem Streit zwischen den Beiden führte und die Polizei informiert wurde. Die Beamten konnten zunächst den Streit schlichten, der Mann wurde aufgefordert, das Haus zu verlassen. Dem kam er zunächst auch nach. Gut…

Mehr lesen

Patientenforum: Rückenschmerzen – der Patient zwischen Beratung und Operation

Patientenforum: Rückenschmerzen – der Patient zwischen Beratung und Operation

Viele Menschen leiden unter starken Rückenschmerzen. Nur in seltenen Fällen ist eine Operation bei Rückenschmerzen dringend erforderlich. Meist lässt sich beispielsweise ein Bandscheibenvorfall durch eine konservative Therapie erfolgreich behandeln. Welche Behandlungsverfahren es bei Rückenschmerzen gibt und wann eine Operation wirklich nötig ist, erläutert Chefarzt Prof. Dr. Dieter Woischneck aus neurochirurgischer Sicht am Dienstag, 18. April. Der Vortrag findet ab 18…

Mehr lesen

Landshuter Feuerwehr rettet Taube aus Fallrohr der Martinskirche

Landshuter Feuerwehr rettet Taube aus Fallrohr der Martinskirche

Am gestrigen Montagmittag wurde der Landshuter Feuerwehr eine in einem Fallrohr der Martinskirche gefangene Taube mitgeteilt. Die Einsatzkräfte konnten das Tier dann schnell orten und durch die Demontage des Fallrohres auch retten. Das augenscheinlich unverletzte Tier machte sich dann auch gleich auf und davon. Die Feuerwehr baute anschließend das Fallrohr wieder ordnungsgemäß zusammen und konnte dann den Einsatz beenden.  Foto:…

Mehr lesen

Die kommunale Familie muss zusammenhalten

Die kommunale Familie muss zusammenhalten

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich informierte sich bei einem Besuch in der Einrichtung für Menschen mit seelischer Behinderung von Dr. Loew in Wörth a. d. Isar – dabei war der Fachkräftemangel das vorherrschende Thema Wörth a. d. Isar. Seit 2021 führt „Dr. Loew Soziale Dienstleistungen“ das „Haus Seewiese“ für Menschen mit psychischer Erkrankung. Gemeinsam mit dem unweit gelegenem „Haus Schwalbenweg“ finden…

Mehr lesen

Wartungsarbeiten im Tunnel

Arbeiten am Kanal: Sperrung ab Alten Viehmarkt ab Montag

Vollsperrungen in der Nacht auf Dienstag und Mittwoch Weil im Josef-Deimer-Tunnel Wartungsarbeiten stattfinden, muss dieser kommende Woche in zwei Nächten gesperrt werden. Die Arbeiten finden ab Montag, 17. April, um 21 Uhr statt und dauern zunächst bis 6 Uhr am Dienstagmorgen. Weiter geht es am Dienstagabend, 18. April, um 21 Uhr, abermals bis 6 Uhr am nächsten Morgen. Der Verkehr…

Mehr lesen

ÖDP fordert verlässliche Heizungstausch-Förderung  

ÖDP fordert verlässliche Heizungstausch-Förderung

„Ich freue mich darauf, kein Geld mehr an Ölscheichs oder Tyrannen zu zahlen“ ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold empfiehlt den Hauseigentümern beim geplanten Heizungstausch die Meinung mehrerer Unternehmen einzuholen. Für große Verunsicherung sorgt nach seiner Einschätzung, „dass vereinzelt Heizungsbaufirmen öffentlichkeitswirksam erklären, Wärmepumpen seien im Altbau nicht machbar“. „Andere Heizungsbauer, die weniger die Öffentlichkeit suchen, bauen sie längst ein. Im Internet gibt es…

Mehr lesen

Großes Interesse an Tierschutz

Großes Interesse an Tierschutz

erfolgreich Unterschriften für ÖDP-Tierschutz-Petition gesammelt „Tierschutz bewegt viele Mitbürger“, freut sich der ÖDP Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht. Innerhalb weniger Stunden habe man eine erfreulich große Zahl von Unterschriften für die landesweite Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“ gesammelt. Ziel der ÖDP-Kampagne ist die Einsetzung einer/eines Tierschutzbeauftragten durch die Bayerische Staatsregierung – als Ombudsstelle und Anwalt für Bayerns Nutz-, Haus- und Wildtiere.…

Mehr lesen
1 22 23 24 25 26 33