Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zu Besuch bei Künstlerin Iris Maria Nitzl Weihmichl. Berührungspunkte mit dem Bezirk Niederbayern hatte Iris Maria Nitzl bereits im vergangen Oktober am „Tag des offenen Ateliers“, einem Aktionstag, den der Bezirk alle zwei Jahre veranstaltet, um den Menschen einen Einblick in die Arbeit niederbayerischer Künstlerinnen und Künstler zu verschaffen. Nun besuchte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die…
Mehr lesenKategorie: April
Auf Tuchfühlung mit Eseln und zum Star in der Manege werden
Anmeldung für Ferienprogramme startet am 12. April online Zum Ausklang der Osterferien können sich Kinder und Eltern schon an die Planung der Pfingst- und Sommerferien machen. Es ist wieder ein abwechslungsreiches Programm im Angebot. Die Anmeldung ist ab Mittwoch, 12. April, möglich. Auch für die Wochenprogramme im Sommer startet dann die Anmeldung. Die Anmeldung ist über die Website www.ferienprogramm-landshut.de möglich. Die…
Mehr lesenNeues aus dem Gestaltungsbeirat
Gremium tagt am 19. April öffentlich im KOENIGmuseum Am Mittwoch, 19. April, findet ab 14:30 Uhr im KOENIGmuseum die nächste Sitzung des Gestaltungsbeirates statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die öffentliche Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Konzept für den Ortseingang Münchnerau, die Planungen am Münchner Tor sowie in der Inneren Münchener Straße 18-20.…
Mehr lesenBürger entscheiden am Sonntag, 14. Mai, über Einrichtung einer Fußgängerzone in der Landshuter Neustadt
Abstimmungsbenachrichtigungen werden nach den Osterfeiertagen verschickt – Briefwahl ist voraussichtlich ab Montag, 17. April, im Foyer des Jugendamts möglich „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen Regierungsstraße/Rosengasse und Bischof-Sailer-Platz zur Fußgängerzone wird?“: Diese Frage wird am Sonntag, 14. Mai, per Bürgerentscheid beantwortet. Von 8 bis 18 Uhr sind dann alle wahlberechtigten Landshuterinnen und Landshuter zur Stimmabgabe aufgerufen. Über eine Alternative…
Mehr lesenAnkündigung: 53. Maibaumaufstellen als Teil der 900-Jahr-Feier der Gemeinde
Anlässlich des 900-jährigen Jubiläums fällt heuer das Aufstellen des Maibaums etwas größer aus. Neben dem 53. Maibaum wird auch ein Kindermaibaum aufgestellt, außerdem wirken nicht nur der Verein für Heimatpflege, sondern auch die Feuerwehr Neufahrn, die Hubertusschützen Asenkofen und die Gemeindebücherei mit. Ab 9.30 Uhr wird der Maibaum in Begleitung der „Stattkapelle“ Neufahrn und der Böllerschützen Asenkofen eingeholt, der um…
Mehr lesenWarum die Tomate die Hummel braucht
Fortbildung der Umweltstation Landshut für pädagogische Fachkräfte am 21. April Unter dem Titel „Die fleißige Brumsel – Warum die Tomate die Hummel braucht“ bietet die Umweltstation Landshut einen Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte an. Es geht einerseits um die Vielfalt, die Lebensweise und den Schutz von Hummeln und andererseits um die vielen unterschiedlichen heimischen Tomatensorten. Die Anmeldung für die Fortbildung am…
Mehr lesenAushängeschild Naturgarten
Anmeldungen für Zertifizierung ab jetzt möglich Seit 2022 beteiligt sich die Stadt an der bayernweiten Gartenzertifizierungs-Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“. Damit soll ein Betrag geleistet werden, die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie die Artenvielfalt im Garten zu erhalten und zu fördern. Auch dieses Jahr findet die Naturgartenzertifzierung wieder statt. Landshuter Bürgerinnen und Bürger, die ihren Garten zertifizieren lassen wollen, können…
Mehr lesenFahrradfahrer geschnitten und abgehauen
LANDSHUT. Am Dienstag gegen 16:00 Uhr bog der Fahrer eines grauen Opel Corsa an der Kreuzung Nikolastraße / Rupprechtstraße ab, ohne auf eine querendene Fahrradfahrerin zu achten. Die Fahrradfahrerin kam zu Sturz und wurde leicht verletzt. Der bislang unbekannte Opel-Fahrer entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Wer hier Hinweise auf den Unfallverursacher geben kann wird gebeten sich mit…
Mehr lesenOstermarsch am Montag: Innenstadt für Verkehr gesperrt
Die Friedensinitiative Landshut führt am Ostermontag, 10. April, in der Landshuter Innenstadt wieder einen Demonstrationszug mit Kundgebungen durch. Nach der Auftaktkundgebung vor dem Rathaus gegen 14 Uhr findet zwischen ca. 14.15 und 15 Uhr ein Ostermarsch statt. Dieser führt über die obere Altstadt, die Spiegelgasse sowie die Neustadt und nach einem Zwischenstopp am Kriegerdenkmal über den Bischof-Sailer-Platz in die untere Altstadt…
Mehr lesenStart der Motorradsaison
Flexible Richtungstafeln aus Kunststoff machen Motorradfahren in Bayern sicherer Mit dem Beginn des Frühlings startet auch die Motorradsaison in Bayern. Um die Sicherheit der Bikerinnen und Biker zu erhöhen, rüstet das Bayerische Verkehrsministerium besonders beliebte Motorradstrecken mit motorradfreundlichen Leit- und Schutzeinrichtungen aus: „Wir möchten, dass alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sicher auf Bayerns Straßen unterwegs sind“, erklärt Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter.…
Mehr lesen