„Kasperl trifft den Osterhasen“ – so heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 5. Mai, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert etwa 20 Minuten. Die Stadtbücherei lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, Kasperl Larifari bei seinem neuen Abenteuer zu begleiten: Kasperl möchte mit…
Mehr lesenKategorie: April
Bundesweite Schwerpunktaktion gegen Schwarzarbeit Zoll nimmt Baubranche ins Visier
Landshut (ots) Gestern hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion Baustellen kontrolliert. Ziel der Überprüfungen war die Einhaltung sozialversicherungsrechtlichenr Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, Scheinselbstständigkeit und sog. Leistungsbetrugs. Im Bereich des Hauptzollamts Landshut, der den Regierungsbezirk Niederbayern (vom Landkreis Kelheim nur den Südbereich) sowie die oberbayerischen Landkreise Dachau, Erding und Freising…
Mehr lesen9. Bayerische Fachtagung Radverkehr
Fachtagung nimmt Radverkehr im ländlichen Raum in den Fokus Mehr Menschen aufs Rad bringen: Das ist eines der Ziele in der Mobilitätswende. Welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen es bei der Umsetzung in ländlichen Gebieten gibt, vermittelte die 9. Bayerische Fachtagung Radverkehr in Landshut unter dem Motto RAD.LAND.BAYERN – Radverkehr im ländlichen Raum, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen Bau…
Mehr lesenRestmüllentsorgung ändert sich ab 2. Mai
Behälter sind nun vor oder an der Grundstücksgrenze bereitzustellen Ab Mai greift die Neuregelung der Abfallwirtschaftssatzung, die der Stadtrat im vergangenen Dezember beschlossen hat. Die Restmülltonnen müssen künftig zur Entleerung grundsätzlich bis zur Grundstücksgrenze gerollt werden. Alle betroffenen Anwesen sind bei der jüngsten Entleerung von den Müllwerkern der Bauamtlichen Betriebe entsprechend mit einer orangen Hinweiskarte an der Tonne über den…
Mehr lesenSperrungen in der Innenstadt wegen Maikundgebung
Zu Behinderungen des Verkehrs kommt es am Montag, 1. Mai, in der Innenstadt im Zusammenhang mit der Maikundgebung. Die Auftaktkundgebung beginnt gegen 9 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in der Nikolastraße. Anschließend ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Rupprechtstraße, die Luitpoldstraße und die Luitpoldbrücke zum Ländtorplatz, auf dem nach der Schlusskundgebung zwischen etwa 11.30 und 19 Uhr das „Gewerkschaftsfest“ stattfindet.…
Mehr lesenWC am Ländtorplatz vorübergehend geschlossen
Die Herren-Toilette der öffentlichen WC-Anlage am Ländtorplatz ist derzeit aufgrund einer mutmaßlichen Brandstiftung nicht nutzbar. Am Dienstagmittag wurde dort ein Feuer gemeldet. Der dadurch entstandene Schaden muss nun behoben werden, daher ist diese Toilette vorübergehend geschlossen. Vor Ort ist ein Hinweis angebracht. Die Dauer der notwendigen Schließung ist noch unbekannt. Die nächstgelegenen öffentlichen Toiletten befinden sich auf der Mühleninsel sowie…
Mehr lesenPraxis für Bauingenieure
Freistaat fördert Praxis-Labore an der Hochschule Landshut Die nächste gute Nachricht für die Hochschule Landshut: Nach der Aufnahme des millionenteuren Labor-Modulbaus in den vergangenen Haushalt des Freistaats, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine kräftige Unterstützung durch den Freistaat. Ausgehend von einer Initiative des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) erhält die Hochschule 400.000 Euro für Praxis-Labore. Die Gelder konnten durch…
Mehr lesenWaffendelikt
Landau, LKR Dingolfing-Landau – Bei Kontrolle Messer aufgefunden Am Dienstag, den 24.04.2023, 20:45 Uhr, wurde eine Polizeistreife in der Straubinger Straße auf eine Gruppe Jugendlicher aufmerksam. Die 14 bis 17 Jahre alten Landauer urinierten an einem öffentlichen Ort. Bei der durchgeführten Kontrolle konnte bei einem der Jugendlichen ein sog. Butterflymesser aufgefunden werden. Der Erwerb und Besitz eines Butterflymessers ist in…
Mehr lesenSeniorenpärchen beim Ladendiebstahl ertappt
PLATTLING: Am Dienstag, 25.04.2023, gegen 10:10 Uhr wurden eine 74-Jährige und ein 76-Jähriger aus Landau a.d. Isar beim Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Dr.-Walter-Bruch Straße ertappt. Die Beiden Senioren wurden dabei beobachtet, als sie ein Parfüm aus der Verpackung nahmen und in die Jackentasche steckten. Anschließend verließen die Beiden den Verbrauchermarkt über den Kassenbereich, ohne das Parfüm zu bezahlen.…
Mehr lesenBetrug
DEGGENDORF. Pizzaofen bestellt, bezahlt und nicht erhalten. Eine Frau hatte sich auf einer Internet-Plattform bei einem Privatanbieter einen Pizzaofen im Wert von ca. 150.- Euro bestellt und auch gleich bezahlt. Die Ware wurde nicht geliefert. Es wird wegen Betrugs ermittelt. (007200232) Diebstahl DEGGENDORF. Dieb klaut Bier und kommt ins Geschäft zurück. Ein bisher unbekannter Mann betrat am Dienstag, 25.04.2023, gegen…
Mehr lesen