Dienstbereich PI Deggendorf Im Zeitraum von 21.01.23, 16.00 Uhr, bis 22.01.23, 06.00 Uhr, wurden im Dienstbereich der PI Deggendorf verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt acht Fahrzeugführer beanstandet. Bei einem Lkw-Fahrer wurde auf Grund einer erheblichen Alkoholisierung der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Die weiteren sieben Fahrzeugführer erwartet ein einmonatiges Fahrverbot, sowie eine Geldbuße. Die Weiterfahrten wurden…
Mehr lesenKategorie: Januar
Einbruch in Bäckereifiliale
ALTDORF, LKR. LANDSHUT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brach ein unbekannter Täter in eine Bäckereifiliale in Altdorf Am Aicher Feld ein. Wer in der Nacht von Samstag auf Sonntag verdächtige Personen Am Aicher Feld im Umfeld der Bäckerei beobachtet hat oder Hinweise zum Täter geben kann wird gebeten sich mit der Polizei Landshut unter 0871/92520 in Verbindung zu…
Mehr lesenWeisgerber kommt
Am Dienstag, den 31. Januar kommt die Vorsitzende der CSU-Grundsatzkommission Dr. Anja Weisgerber MdB auf Einladung von Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner in das Gasthaus „Ergoldinger Stuben“ in Ergolding. Ab 18:30 Uhr nimmt sich die Bundestagsabgeordnete Zeit, mit den Mitgliedern der Basis unter dem Motto „Grundsätzliches im Wandel – wie geht es weiter in Bayern und Deutschland?“ zu diskutieren. Für…
Mehr lesenBei Schnee von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen – Fahrer alkoholisiert
KÜNZING (LKR. DEGGENDORF) Am 20.01.2023, gegen 21:30 Uhr, geriet ein 19-jähriger Fahrzeugführer bei Thannberg auf schneebedeckter Fahrbahn in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und krachte in einen Gartenzaun sowie gegen den dahinter befindlichen Wasserhydranten. Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. In dem Fahrzeug befanden sich noch drei weitere Mitfahrer, wovon einer leicht…
Mehr lesenDiebstahl aus Vereinshütte
LANDSHUT (STADT). Unbekannte drangen vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf unbekannte Weise zunächst in das umzäunte Gelände eines Vereins im Bereich der Grünanlagen zwischen Goethestraße und Weilerstraße ein. Hier entwendeten die Täter ein Gefrierfach aus der dortigen Vereinshütte. Derzeit ist noch unklar, wie die Täter in das Gebäude gelangen und das Diebesgut abtransportieren konnten. Der Beuteschaden liegt…
Mehr lesenPolizei Straubing bittet um Zeugenhinweise – Unfallflucht
STRAUBING. An geparktes Auto gefahren und im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt In der Zeit von 18.01.2023, 19:00 Uhr bis 19.01.2023, 13:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten schwarzen Ford Tourneo auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Ittlinger Straße. Hierbei entstand an dem Fahrzeug ein Schaden am hinteren, linken Radkasten in Höhe von ca. 4.000 Euro. Wer…
Mehr lesenVersuchter Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug und Sachbeschädigung
DEGGENDORF. Betrunkener uriniert in fremdes Fahrzeug und durchwühlt dieses. Am Freitag, den 20.01.2023, teilte ein 25-jähriger Mann aus dem Landkreis Passau um 20:30 Uhr bei der Polizeiinspektion Deggendorf mit, dass ein fremder Mann auf dem Fahrersitz seines Fahrzeugs sitzt. Bis zum Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten entfernte sich der Mann bereits von der Ruselstraße in Deggendorf, wo das Fahrzeug abgestellt war.…
Mehr lesenLions Club Landshut spendet 1.000 Euro an die Tafel Vilsbiburg
Landshut. Der Lions Club Landshut hat 1000 Euro an die Tafel Vilsbiburg gespendet. Bei einem Besuch am Standort Untere Stadt überreichte Lions-Mitglied Anton Mareis den Betrag an Tafel-Leiterin Gabriele Hentschel und Brigitte Unterreithmeier. Das Geld wird zur Unterstützung des wohltätigen Betriebs verwendet, für den zum Beispiel die Energie- und Wartungskosten für die Kühlung und den Transport von gespendeten Lebensmitteln eine…
Mehr lesenÖDP Ortsverband beteiligt sich an Petition: Familiäre Kinderbetreuung fördern, Kitas entlasten!
„Kita-Personalengpässe sind alarmierend“ Die ÖDP Bayern wendet sich mit einer Petition „Kitas entlasten, familiäre Kinderbetreuung fördern“ an Sozialministerin Ulrike Scharf. Die Beschreibung der Ministerin, dass „das System Kinderbetreuung die Belastungsgrenze überschritten“ habe, findet die ÖDP besorgniserregend. Das Ziel der Initiative: Die familiäre Erziehungsarbeit für Kinder unter drei Jahren soll finanziell besser honoriert werden. Im Anschluss an das Elterngeld des Bundes…
Mehr lesenKontrolle eines niederländischen Pkws führt zu größerem Kokainfund
HUNDERDORF, LKR. STRAUBING-BOGEN. Am 18.01.2023 konnten Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf an der Rastanlage Bayerischer Wald Süd an der BAB A3 bei einer Kontrolle eines Pkws mit niederländischer Zulassung eine größere Menge Kokain sicherstellen. Kurz vor 21.00 Uhr kontrollierten die Fahnder das Auto, das mit zwei Männern aus den Niederlanden besetzt war. Beim 30-jährigen Beifahrer konnten zunächst geringe Mengen an Haschisch…
Mehr lesen