PLATTLING (Lkr. Deggendorf). Sonntagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, ließ sich ein bislang unbekannter Täter in einem Lokal am Preysingplatz kulinarisch verköstigen und verschwand anschließend ohne seine Rechnung zu begleichen. Hinweise zu dem Zechbetrüger nimmt die Polizei Plattling gerne entgegen. (002130230) Fensterscheibe eingeworfen OSTERHOFEN (Lkr. Deggendorf). Samstagabend, in der Zeit von 23.00 – 23.30 Uhr, warf ein bislang unbekannter Täter in der…
Mehr lesenKategorie: März
2 Verkehrsunfälle fast am gleichen Unfallort
STEPHANSPOSCHING. Am Freitag, dem 24.03.2023 um 13:50 Uhr und 14:30 Uhr kam es auf der B8 bei Rottenmann gleich zu zwei Auffahrunfällen. Bei beiden Unfällen übersah der nachfolgende Pkw , dass der Vorausfahrende verkehrsbedingt bremsen musste und fuhr auf den Vorausfahrenden auf. Beim ersten Auffahrunfall wurde eine 51-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 23.000 €.…
Mehr lesenUnbefugte Verkehrskontrolle
GEISELHÖRING 65-Jähriger führt Verkehrskontrollen durch Am Freitagabend hat ein 65-Jähriger am Ortseingang Hainsbach eigenmächtig Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Mann wollte sich damit der Raser im Ort annehmen. Zudem trug er selbstgemachte Hoheitsabzeichen mit der Aufschrift „Polizei“. Sein Verhalten zog eine Anzeige wegen Nötigung, Missbrauch von Titeln , Berufsbezeichnungen und Abzeichen sowie Amtsanmaßung nach sich. (004815237) Polizei Straubing bittet um Zeugenhinweise –…
Mehr lesenDrogen und verbotene Gegenstände aufgefunden
Metten. Bei Verkehrskontrolle Marihuana und Wurfsterne festgestellt Am Freitagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Deggendorf eine 22jährigen PKW-Fahrer aus Deggendorf. Hierbei konnten im Handschuhfach mehrere Gramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Bei der weiteren Durchsuchung des Fahrzeuges konnten auch noch zwei Wurfsterne festgestellt werden, welche als verbotene Gegenstände nach dem Waffengesetz eingestuft sind. Auch diese Gegenstände wurden sichergestellt. Bei der Kontrolle…
Mehr lesenVon Unfallstelle geflüchtet
Gottfrieding, Lkr. Dingolfing-Landau: Am Freitag, den 24.03.2023, gegen 08:00 Uhr, kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der A92 in Fahrtrichtung Deggendorf, auf der Abfahrt Dingolfing-Ost nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitplanke und einen Leitpfosten und beschädigte diese. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 €. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten…
Mehr lesenChefärztin der Akutgeriatrie geht in den Ruhestand
Nach 12 Jahren als Chefärztin der Akutgeriatrie und Frührehabilitation am Klinikum Landshut verabschiedet sich Dr. Antonia Kostaki-Hechtel in den Ruhestand. Die Vorstände André Naumann und Prof. Dr. Florian Löhe würdigen ihr Engagement: „Frau Kostaki hat in unserem Hause die Akutgeriatrie aufgebaut und in ganz besonderem Maße dazu beigetragen, sie zu einer hochkompetenten und modernen Anlaufstelle für schwerkranke alte Menschen zu…
Mehr lesenAbschlussveranstaltung „Jugend gestaltet Freizeit“
Preise werden kommenden Freitag in der Alten Kaserne verliehen Die große Abschlussveranstaltung von „Jugend gestaltet Freizeit“ – mit einem bunten Programm und vielen sehenswerten Darbietungen – findet am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr, im Saal der Alten Kaserne statt. Bei dieser Gelegenheit werden die Preise verliehen und die Sieger gekürt. Außerdem wird verkündet, wer sich den ersten Kinderrechtepreis des…
Mehr lesenRadfahrer mit Joint kontrolliert
STRAUBING. Geisterradler versucht Joint wegzuwerfen Am 23.03.2023 gegen 17:45 Uhr stellte eine Streifenbesatzung in der Ittlinger Straße einen Geisterradler fest und wollte diesen einer Kontrolle unterziehen. Als der 23-jährige Radfahrer den Streifenwagen bemerkte, wendete dieser und versuchte davon zu fahren. Hierbei warf der Radfahrer einen Joint weg, den dieser in seiner Hosentasche mitführte. Der Radfahrer wurde schließlich einer Kontrolle unterzogen…
Mehr lesen„Neuer“ Stellvertreter bei der Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber
ROTTENBURG A. D. LAABER, LKR. LANDSHUT. Am Montag, 20.03.2023 fand die offizielle Amtseinführung des neuen Verfügungsgruppenleiters und zugleich stellvertretenden Dienststellenleiters, Polizeihauptkommissar Wolfgang Strasser, bei der Polizeiinspektion Rottenburg statt. Polizeihauptkommissar Strasser tritt damit die Nachfolge von Ernst Ganslmeier an, der zum 01.08.2022 ins Polizeipräsidium Oberpfalz gewechselt war. Polizeivizepräsident Manfred Gigler führte Polizeihauptkommissar Wolfgang Strasser im Beisein von Leitendem Regierungsdirektor Harald Doblinger,…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit leichtverletzter Frau
OSTERHOFEN. Am Donnerstag gegen 13.25 Uhr befuhr eine 63-jährige Frau mit ihrem Pkw in Thundorf die Quirinistraße. An der Einmündung zur Pfarrer-Wimberger-Straße touchierte sie eine Umzäunung beim Kriegerdenkmal. Aufgrund des dortigen Randsteines kippte der Pkw auf die Fahrerseite und blieb liegen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt mit einem Sanka in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden wird auf 11.000 EUR…
Mehr lesen