Landwirtschaft und Gesellschaft im Wandel

Landwirtschaft und Gesellschaft im Wandel

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Gespräch mit Vertretern des Bauernverbandes an der Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn Landshut-Schönbrunn. Wie landwirtschaftliche Erzeugung trotz wachsender Herausforderungen erfolgreich in die Zukunft geführt werden kann, diskutierte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich mit Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) an der Landmaschinenschule am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn. Die Herausforderungen sind enorm und wachsen weiter, waren sich die Gesprächspartner einig: Klima- und Strukturwandel,…

Mehr lesen

Unfallflucht

Diebstahl polizei

DEGGENDORF. Geparktes Auto beschädigt. Auf dem Parkplatz eines Geschäfts an der Hindenburgstraße wurde ein geparkter Pkw, Opel, blau, beschädigt. Ein bisher unbekannter Autofahrer muß beim Rangieren dagegen gefahren sein. Die Beschädigung war am Donnerstag, 11.05.2023, vormittags, bemerkt worden. Die Polizei bittet um Hinweise. (008830230) Sachbeschädigung DEGGENDORF. Geparktes Auto zerkratzt. An der Kräutlerstraße wurde ein geparkter Pkw, BMW/1, weiß, beschädigt. Ein…

Mehr lesen

Neues Handbuch zur Berufswahl

Neues Handbuch zur Berufswahl

Oberbürgermeister unterstützt „vocatium“-Format „Chancen in Niederbayern 2023“ Für Jugendliche aus der Region gibt es jetzt das neue Berufswahl-Handbuch „Chancen in Niederbayern 2023‟. Das Begleitbuch zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ hilft bei der Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium. Ein druckfrisches Exemplar hat am Dienstag die „vocatium“-Projektleiterin Sabine Fronauer Oberbürgermeister Alexander Putz überreicht. Er ist regionaler Schirmherr der Messe,…

Mehr lesen

Rüttelplatte aus LKW entwendet

Polizei Warnlicht

Dingolfing, LKR. Dingolfing-Landau Im Zeitraum 09.05. – 11.05.2023 entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Rüttelplatte aus einem in der Johann-Sebastian-Bach-Straße abgestellten LKW. Der Beuteschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Dingolfing bittet um Hinweise unter der 08731/3144-0. Pressebericht der PI Dingolfing vom 12.05.2023 Symbolbild © Bundespolizei

Mehr lesen

Verkehrsunfall

Unfall Polizei Stopschild

PERKAM. (OT RADLDORF) Vorfahrtsverstoß Am 11.05.2023 gegen 20:50 Uhr fuhr ein 59-Jähriger mit einem Toyota Auris von der Dorfstraße kommend in die Bahnhofstraße ein und übersah hierbei einen vorfahrtsberechtigen Toyota Yaris eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6.500 Euro. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. (007755238) Ladendiebstahl STRAUBING. Alkoholisches Getränk entwendet…

Mehr lesen

Leitplanke beschädigt und geflüchtet

Pilsting, Landkreis Dingolfing-Landau: Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte am 11.05.2023 im Auffahrtsbereich der AS Landau einen Schaden an der rechten Schutzplanke und im Grünstreifen. Der Fremdschaden wird auf rund 2500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher fuhr weiter ohne den Schaden zu melden. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben werden gebeten sich bei der Autobahnpolizei Wörth/Isar unter 08702/9482990 zu melden. Medien-ID: 001826237 Pkw kommt…

Mehr lesen

Pkw geht in Flammen auf

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

LANDSHUT. Am Donnerstag, 11.05.2023, fuhr eine 33-Jährige mit ihrem Pkw VW um kurz nach 20:00 Uhr in der Ottostraße. Während der Fahrt stellte die Fahrerin plötzlich Brandgeruch fest. Kurz darauf begann das Fahrzeug zu brennen und geriet in Vollbrand. Die Fahrerin des Pkws blieb glücklicherweise unverletzt. Der Brand musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Schaden am Pkw beläuft…

Mehr lesen

Von Siegen ins tunesische Sidi Bouzid: 240 THW-Fahrzeuge in zehn Jahren übergeben

Von Siegen ins tunesische Sidi Bouzid: 240 THW-Fahrzeuge in zehn Jahren übergeben

Bonn/Tunis. In den vergangenen zehn Jahren kooperierten das Technische Hilfswerk (THW) und die Katastrophenschutz-Profis des „Office National de la Protection Civile“ (ONPC) beim Aufbau ehrenamtlicher Strukturen im tunesischen Bevölkerungsschutz. Dabei wurden vom THW 240 unterschiedliche Fahrzeuge für die nach dem sogenannten „arabischen Frühling“ neu gegründeten Ehrenamtsvereine in Tunesien zur Verfügung gestellt. Darunter waren auch Neufahrzeuge. „Die heute immer noch THW-blauen,…

Mehr lesen

„Eine echte Qualitätssteigerung“

„Eine echte Qualitätssteigerung“

Erfolgreiches ISO-Überwachungsaudit im Klinikum Landshut „Eine echte Qualitätssteigerung“ haben die unabhängigen Prüferinnen dem Klinikum Landshut beim diesjährigen Überwachungsaudit bescheinigt. Somit darf das Krankenhaus weiterhin den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 tragen – dahinter verbirgt sich die meistbedeutende Norm im Qualitätsmanagement. Auch dieses Mal haben sich die beiden Auditorinnen wieder quer durch die Bereiche des Klinikums geprüft: von verschiedenen chirurgischen Kliniken…

Mehr lesen

Keramik-Trends für die Gartensaison

Keramik-Trends für die GartensaisonAm Freitag beginnt die Keramik-Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel

Am Freitag beginnt die Keramik-Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel Keramik ist angesagt wie lange nicht. Ob gestreift, frühlingshaft bunt oder einfarbig elegant, ob Haferl oder Skulptur – bei der Landshuter Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich alles für Keramik-Liebhaber. Am Freitag um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start in die Gartensaison. Der Verkauf beginnt bereits…

Mehr lesen
1 20 21 22 23 24 34