DINGOLFING. LKR. DINGOLFING-LANDAU: Im Zeitraum vom 21.03.2023, gegen 19:00 Uhr, auf den 22.03.2023, gegen 07:00 Uhr, wurden in Dingolfing ein BMW 3er Cabrio in schwarz, als auch ein schwarzer BMW X1 entwendet. Die beiden Pkw waren im Bereich der Gutenbergstraße abgestellt. Wie die Fahrzeuge abtransportiert wurden, ist bislang nicht bekannt. Der Zeitwert der beiden Fahrzeuge dürften sich insgesamt auf ca.…
Mehr lesenKategorie: März
Restaurierung der Martinskirchenfenster im vollen Gange
Bezirk fördert die Sanierung der Fenster der Stiftsbasilika St. Martin Landshut. Um die Kosten von fast 14 Millionen Euro für die Sanierung der Fenster der Landshuter Martinskirche zu finanzieren, sind neben der Kirchenstiftung St. Martin und der Erzdiözese München und Freising viele weitere Unterstützer nötig. Dazu gehört auch der Bezirk Niederbayern. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte nun die Baustelle des…
Mehr lesenAuszeichnung für Elite und Botschafter der Ausbildung
IHK Niederbayern ehrt 16 Einser-Azubis aus Stadt und Landkreis Landshut Begehrter Fachkräftenachwuchs für die Region: Die IHK Niederbayern hat 16 ehemalige Auszubildende aus Stadt und Landkreis Landshut ausgezeichnet, die alle ihre Ausbildung mit der Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen hatten. Bei der Veranstaltung in den Räumen der IHK in Landshut gratulierte IHK-Vizepräsident Hans Graf den Einser-Azubis und hob ihre besonderen Leistungen…
Mehr lesenHände weg von Bayerns Trinkwasser
Bayerns Trinkwasser gehört den Bürgerinnen und Bürgern Es ist ein Grundnahrungsmittel und kein Wirtschaftsgut: Dieses bewährte Prinzip darf nicht aufgegeben werden, fordert die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller und lehnt entsprechende Bestrebungen von CSU und Freien Wählern vehement ab. Die schwarz-orangene Koalition will die Schutzstandards aufweichen und gefährdet so dauerhaft die Qualität des Grund- und Tiefengrundwassers. Zudem soll der bisherige Vorrang der…
Mehr lesenGrünes Licht für einen günstigen öffentlichen Nahverkehr
Landkreis ermöglicht freie Fahrt für alle Landkreisschüler Vergangene Woche wurde im Bundestag die Finanzierung des Deutschlandtickets beschlossen. Damit kann die deutschlandweite ÖPNV- und Regio-Flat am 1. Mai für 49 Euro im Monat starten. Die Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion im Landshuter Stadtrat, Anja König, äußert sich hierzu: „Ich freue mich über einen solchen Meilenstein des ÖPNV. Ein erschwingliches Ticket, das in…
Mehr lesenBummeln auf Märkten und in Geschäften
Verkaufsoffener Sonntag am 26. März in Landshut Nord und West Den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in Landshut gibt es am Sonntag, 26. März, im Industriegebiet und im Gewerbegebiet Münchnerau. Die Stadt Landshut veranstaltet am Landshut Park und beim Möbelhaus XXXLEmslander, jeweils auf dem Parkplatz, einen Frühlingsflohmarkt mit buntem Kinderprogramm. Bummeln, Stöbern und Genießen stehen auf dem Programm des entspannten Shopping-Spaßes…
Mehr lesenBetrug im Internet
AHOLMING. Ein 36-jähriger „Löwen-Fan“ bestellte im Internet zwei Karten für ein Bundesligafußballspiel des Lokalrivalen und überwies den Kaufpreis an den Verkäufer. Das Profil des Verkäufers wurde aber gesperrt und der Käufer steht nun ohne Karten da. Und die Moral von der Geschicht: Als „Blauer“ geht man zu den „Roten“ nicht! 002032236 Abo auf falschem Namen abgeschlossen OTZING. Eine 51-jährige Frau…
Mehr lesenFrau fährt auf Kinder zu
LANDSHUT. Unglaubliches hat sich am Sonntag, 19.03.2023, gegen 17:00 Uhr in der Schönfeldstraße abgespielt. Laut dem Mitteiler kam es unter ca. 13 Kindern zu einem Streit. Im Verlauf dieses Streits telefonierte eines der Kinder und deutete auf die anderen. Zeitgleich fuhr eine Pkw-Fahrerin auf die Kinder zu, über den Randstein auf den Gehweg und machte vor zwei Kindern eine Vollbremsung.…
Mehr lesenAbgelaufenes Versicherungskennzeichen
DINGOLFING; LKR. DINGOLFING-LANDAU Am Dienstag, gegen 20.25 Uhr, wurde ein E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen in der Dr.-Josef-Hastreiter-Straße, Dingolfing, kontrolliert. Den jungen E-Scooter-Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Vergehens gemäß Pflichtversicherungsgesetz. 002512234 Betäubungsmittelverstoß DINGOLFING; LKR. DINGOLFING-LANDAU Am Dienstagnachmittag traf eine Zivilstreife einen jungen Mann in Dingolfing auf öffentlicher Straße an, wie dieser gerade einen Joint konsumierte. Gegen den Mann wird…
Mehr lesenBetrunkenen Fahrer auf A92 kontrolliert
Dingolfing: 46-jähriger Pole betrunken bei Verkehrskontrolle aufgefallen Am Dienstag (21.03.2023) gegen 22:30 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizeistation Wörth/Isar einen 46-jährigen Polen, als dieser mit seinem Kleintransporter auf der A92 in Richtung Deggendorf unterwegs war. Bereits zu Beginn der Kontrolle konnten die Beamten feststellen, dass der Fahrer absolut fahruntüchtig war, was ein Test bestätigte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Kraftfahrer…
Mehr lesen