Arbeitsmarkt: Schub für Qualifizierung nutzen – Ausbildungsgarantie verbessern

Arbeitsmarkt: Schub für Qualifizierung nutzen – Ausbildungsgarantie verbessern

Stiedl: „Nur mit guter Aus- und Weiterbildung lassen sich Arbeitsplätze und Wohlstand in Bayern sichern.“ Anlässlich der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen sieht der DGB Bayern den hiesigen Arbeitsmarkt weiterhin als stabil an. Auch die derzeitigen Vorzeichen sprechen für eine einsetzende Frühjahrserholung bei nach wie vor hohem Fachkräftebedarf. Laut Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, müssen die guten Ansätze im soeben vom…

Mehr lesen

Bezirk fördert kulturelles Leben in Niederbayern

Bayerischer Staatshaushalt 2023: DGB Bayern fordert Abschaffung der Schuldenbremse

Kultur-, Jugend- und Sportausschuss vergibt Zuschüsse von rund einer halben Million Euro Mainkofen. In seiner Sitzung am 30. März im Bezirksklinikum Mainkofen bewilligte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl Zuschüsse in Höhe von insgesamt 547.120 Euro. Denkmalpflege: 350.250 Euro Zur Förderung der Denkmalpflege wurden nach den einschlägigen Richtlinien des…

Mehr lesen

Wiederaufbau nach Starkregen: Längste Brücke in der Geschichte des THW

Wiederaufbau nach Starkregen: Längste Brücke in der Geschichte des THW

Bonn. Als einzige zivile Einsatzorganisation ist das Technische Hilfswerk (THW) in der Lage, Brücken zu bauen. Aktuell stellt das THW die längste Brücke in der THW-Geschichte im nordrhein-westfälischen Linnich fertig. Die Brücke in Linnich bei Aachen wurde während des Starkregens 2021 beschädigt und ist seitdem gesperrt. „Innerhalb von rund einer Woche errichten insgesamt etwa 100 THW-Einsatzkräfte aus 14 Ortsverbänden die…

Mehr lesen

Landshuter Hochzeit wird erforscht, Freistaat fördert

Landshuter Hochzeit wird erforscht, Freistaat fördert

München/Regensburg/Landshut. Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Uni Regensburg soll die Landshuter Hochzeit, genauer die sozial- und stadtgeschichtlichen Facetten, die erinnerungskulturellen Aspekte und die geschichtspolitischen Dimensionen des Festspiels untersucht werden. Der Freistaat Bayern unterstützt die Forschung mit 60.000 Euro, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mitteilt. Mit dem Beschluss des Staatshaushaltes sind diese Mittel gesichert. Eingebracht hatte den Posten die CSU-Landtagsfraktion, genauer…

Mehr lesen

Konrad-Adenauer-Straße (B 299) in Landshut

Konrad-Adenauer-Straße (B 299) in Landshut: Fahrspur aufgrund möglicher Schäden ab sofort gesperrt

Fahrspur aufgrund möglicher Schäden ab sofort gesperrt Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Im Gehweg an der B 299 im Bereich einer an-grenzenden Baugrube an der Ecke Schönaustraße/Konrad-Adenauer-Straße (B 299) sind Schäden festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen sperrt das Staatliche Bauamt Landshut deshalb die rechte Fahrspur der B 299 in Fahrtrichtung A 92 auf Höhe der Schönaustraße ab sofort für den Verkehr. Auch das Abbiegen…

Mehr lesen

Unfallflucht

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

DEGGENDORF. Unbekannter verursacht Unfall und flüchtet. Ein 53Jähriger Geschädigter fuhr gestern gegen 18.00 Uhr die Graflinger Straße mit seinem Pkw Renault stadteinwärts. Zum Linksabbiegen in einen Parkplatz eines Verbrauchermarktes ordnete er sein Fahrzeug möglichst weit links ein. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer wollte an dem Renault rechts vorbeifahren, unterschätzte aber offensichtlich den seitlichen Abstand und beschädigte den Pkw Renault an der…

Mehr lesen

18 Verkehrsteilnehmer zu schnell

Polizei Geschwindigkeitsmessung

STEPHANSPOSCHING. Am Donnerstag in der Zeit von 07.00 – 12.45 Uhr führte die VPI Deggendorf auf der B 8 eine Geschwindigkeitsmessung durch. Bei erlaubten 100 km/h waren 18 Fahrzeuge zu schnell. 9 Verkehrsteilnehmer erhalten ein Bußgeld sowie 9 eine Verwarnung. Der Tagesschnellste war mit 133 km/h unterwegs. Ladendiebstähle PLATTLING. Am Montag um 09.30 Uhr ertappte eine Ladendetektivin eines großen Verbrauchermarktes…

Mehr lesen

Unbekannter schlägt zu

LANDSHUT. Mit einer Kopfplatzwunde musste am Donnerstag, 30.03.2023, ein 40-Jähriger ein Landshuter Krankenhaus aufsuchen, nachdem er von einem Unbekannten einen Schlag auf den Kopf bekommen hatte. Der Geschädigte war gegen 19:30 Uhr auf der Niedermayerstraße unterwegs, als ihm ein unbekannter Täter von hinten einen Gegenstand auf den Kopf schlug, worauf er kurze Zeit bewusstlos geworden war. Als er das Bewusstsein…

Mehr lesen

Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss

Kontrolle Bundespolizei

Rottenburg a.d. Laaber (Lkrs. Landshut) Am 30.03.23, gegen 17:35 Uhr, wurde ein 53-jähriger Fahrzeugführer in Rottenburg a.d. Laaber einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei dem Fahrer von den Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser bestätigte den Verdacht der Beamten und zeigte einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. 001680231 20230331 – Tägliche…

Mehr lesen

Asphaltabsenkung: Sofortige Sperrung nötig

Arbeiten am Kanal: Sperrung ab Alten Viehmarkt ab Montag

Weil es in der Schönaustraße zu einer Asphaltabsenkung gekommen ist, muss der umliegende Bereich kurzfristig gesperrt werden. Die Reparatur beginnt am Freitag, 31. März. Die Schönaustraße muss dafür halbseitig gesperrt werden. Wie lange die Arbeiten dauern, ist bislang unklar. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Konrad-Adenauer-Straße und Kasernenstraße. Die Einfahrt in die Schönaustraße wird für die Reparaturarbeiten aus Richtung Konrad-Adenauer-Straße gesperrt. Die…

Mehr lesen
1 7 8 9 10 11 30