BLSV und BSJ zu Gast im Rathaus

BLSV und BSJ zu Gast im Rathaus

Gemeinsamer Austausch zur Entwicklung des Sports in der Stadt Oberbürgermeister Alexander Putz hat kürzlich Vertreter des Bayerischen Landessport-Verbands aus dem Bezirk Niederbayern sowie der Bayerischen Sportjugend empfangen. Im gemeinsamen Austausch zeigten sich alle optimistisch, was die Entwicklung des Sports in der Stadt und dem Landkreis Landshut betrifft. Otto Baumann, Bezirksvorsitzender des Bayerischen Landessport-Verbands, bedankte sich noch einmal bei der Stadt…

Mehr lesen

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Bei der Leseinsel am 11. April gibt es wieder einiges zu entdecken Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 11. April, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue und bekannte Bilderbücher vor. Die…

Mehr lesen

Spielspaß satt im Bayerwaldpark

Spielspaß satt im Bayerwaldpark

Treffpunkt für Familien und Kinder wurde runderneuert Klettern, rutschen, schaukeln und sich so richtig austoben – das können Kinder ab sofort auf dem umfassend sanierten Spielplatz Bayerwaldpark. Am Mittwoch war es soweit: Die Spielanlagen mit neuen Geräten wurden offiziell wiedereröffnet und sogleich ausgiebig von vielen kleinen Abenteurern erprobt. Der Spielplatz Bayerwaldpark zählt mit seinen rund 2000 Quadratmetern großen Spielbereichen zu…

Mehr lesen

Erfolgreiche Kursreihe für pflegende Angehörige im Landkreis

Erfolgreiche Kursreihe für pflegende Angehörige im Landkreis

Nachfrage nach weiteren Angeboten Die von der Seniorenfachstelle des Landkreises um Barbara Herrnberger organisierte Kursreihe „Erste Hilfe – Tipps für pflegende Angehörige“ in den Gemeinden Niederwinkling, Haselbach, Kirchroth und Geiselhöring war ein voller Erfolg. Die Veranstaltungen, die von Dozent Markus Haslecker geleitet wurden, erfreuten sich eines großen Interesses und stießen auf eine durchweg positive Resonanz. Wertvolle Inhalte und praxisnahe Tipps…

Mehr lesen

Seniorengerechte Konzepte: Besser leben im Quartier

Seniorengerechte Konzepte: Besser leben im Quartier

Großer Besucherandrang bei Informationsveranstaltung im Salzstadel „Besser leben im Quartier – Fakten, Chancen, Potenziale“ lautete der Titel des „ImplusNetzwerk Senioren“ kürzlich im Salzstadel. Viele Besucherinnen und Besucher verfolgten die Ausführungen zum Thema seniorengerechte Quartierskonzepte interessiert. Quartierskonzepte sind ein Instrument für Kommunen, um eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen, die an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst ist und ihnen ein selbstbestimmtes Leben im…

Mehr lesen

Ein Skatepark in Neckardorf

Ein Skatepark in Neckardorf

Schüler übernehmen bei einem Planspiel im Rathaus die Rollen von Politikern Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Wolfgang und des Gymnasiums Seligenthal sind kürzlich im Landshuter Rathaus beim Planspiel „Ein Skatepark in Neckardorf“ in die Rollen von Politikern geschlüpft und haben eine Stadtratssitzung nachgespielt. Die Jugendpfleger Sabrina Kasper und Eike Brenner von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt führten…

Mehr lesen

Polizeigebäude mit Hakenkreuz beschmiert – Zeugen gesucht

Polizeigebäude Schild

LANDSHUT. Unbekannte haben vermutlich vergangen Freitag, 28.03.2025, in den frühen Morgenstunden die Wand der Landshuter Polizeidienststelle mit einem Hakenkreuz beschmiert. Der oder die Täter haben das ca. 15 x 15 cm große nationalsozialistische Symbol an der Wand (Bindergasse) vermutlich nach 04.00 Uhr morgens angebracht. Das Kommissariat Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Landshut ermittelt und bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise aus…

Mehr lesen

Verdacht auf Kinderpornographie – Kripo Landshut durchsucht Wohnungen

Polizei Telefon 110

LANDSHUT. Erneut haben Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Landshut zwei Wohnungen wegen des Verdachts des Verbreitens/Besitz von Kinderpornographie durchsucht. Am heutigen Dienstag, 01.04.2025, haben Ermittler in den frühen Morgenstunden die Wohnungen von zwei 17-Jährigen im Stadtgebiet durchsucht. Die beiden Jugendlichen stehen im Verdacht, seit Oktober 2024 im Besitz kinderpornographischer Bilder gewesen zu sein und diese über einen Messenger-Dienst  weiter verbreitet zu haben.…

Mehr lesen