Literatur genießen bei Kaffee und Gesprächen mit Gebine Schad Am Donnerstag, 16. Oktober, von 17 bis 18 Uhr lädt die Stadtbücherei Landshut ins Lesecafé im Salzstadel zu einer Stunde voller Bücher, Gespräche und Inspiration ein. Bei der neuen Veranstaltungsreihe „Gemeinsam Bücher entdecken“ stellt Gebine Schad, Buchhändlerin und Vorlesepatin, einmal im Monat eine Auswahl an Romanen, Biografien und Erzählungen zu einem…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
„Auserlesene“ Literatur
Abschlussfeier des Sommerferien-Leseclubs – Jugendleseclub vergibt Buchpreis Zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierte die Stadtbücherei kürzlich den erfolgreichen Abschluss des Sommerferien-Leseclubs 2025 in der Stadtbücherei Weilerstraße. Außerdem vergab der Jugendleseclub der Stadtbücherei bereits zum 15. Mal den Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“: In diesem Jahr überzeugte die junge Autorin Anna Dimitrova mit ihrem Roman „Kanak Kids“. Bei…
Mehr lesenLateinamerikanische Klänge
Der chilenische Gitarrist Danilo Cabaluz gastiert in der Musikschule Am Samstag, 11. Oktober, lädt die Städtische Musikschule um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in den Großen Konzertsaal ein. Der chilenische Gitarrist Danilo Cabaluz präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Luis Bonfá, Aníbal Troilo, Antonio Lauro, eigenen Kompositionen sowie weiteren Meistern der lateinamerikanischen Musik. Eröffnet wird der Abend von…
Mehr lesenKino, Theater, Spieloase und mehr
Aktionswoche mit buntem Programm zum Tag der Kinderrechte Von 10. bis 16. November wird es in Landshut verschiedene Angebote passend zur Woche der Kinderrechte geben. Als kinderfreundliche Kommune hat die Stadt durch die Kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der UNICEF-Ortsgruppe die Initiative ergriffen und ein kreatives und informatives Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Für Fachkräfte im…
Mehr lesenNeues Filmprojekt „Droneboarding LA“ setzt Landshut in Szene
Weltpremiere von Drohnen-Wakeboarding mit Weltrekordversuch auf der Isar Nach den „Airdays LA“ (Skydiving) und „Freerunning LA“ steht nun das nächste Extremsport-Filmprojekt in Landshut bevor. Bei „Droneboarding LA“ wird die Schönheit der Stadt von der Isar aus spektakulär in Szene gesetzt. Ab 9. Oktober ist der zweifache Wakeboarding-Weltmeister Dominik Gührs (München) von einer Hochleistungsdrohne gezogen im Einsatz, um Lust auf Landshut…
Mehr lesenFaire Woche endete mit zwei Aktionen in Mallersdorf-Pfaffenberg
Vielfalt an Aktionen und Unterstützern Mit einem Besuch bei Edeka Stock in Mallersdorf-Pfaffenberg und einer Buchspende an die Bücherei Mallersdorf-Pfaffenberg endeten nach zwei intensiven Wochen die Aktionen der Steuerungsgruppe Fairtrade des Landkreises im Rahmen der bundesweiten „Fairen Woche 2025“. „Ich denke, wir haben das Thema wieder einer breiten Öffentlichkeit dargebracht und unser Motto fair-bio-regional/konventionell eindrucksvoll dargestellt. Mich freut besonders auch…
Mehr lesenNeuer Behindertenbeirat gesucht
Interessierte können sich bis Ende November als Delegierte bewerben Er spielt in der Stadt eine entscheidende Rolle bei der Vertretung der Interessen von Menschen mit (drohender) Behinderung – der Behindertenbeirat. Die Amtszeit des aktuellen Gremiums endet im Mai 2026. Der Stadtrat hat daher die Aufgabe, neue Mitglieder für die Delegiertenversammlung zu berufen. Die Delegierten üben das Amt vier Jahre aus.…
Mehr lesen40 Jahre bei der BMW Group
+++ Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern ihr Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit +++ Landshut. Am vergangenen Freitag feierten elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Michaela Jordan, Leiterin des Leadership Expertenteams, und Bernhard Ebner, Betriebsratsvorsitzender am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die im Jahr 1985 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten,…
Mehr lesen„Wir sind froh über dieses Engagement“
Firma LIDL in Bogen-Furth beteiligte sich erneut an der Fairen Woche im Landkreis Bereits seit 2006 engagiert sich der Einzelhändler LIDL im Bereich Fairtrade und für bessere soziale und ökologische Bedingungen in den Anbauländern. Seit 2019 ist LIDL auch ein Unterstützer der Fairtrade-Steuerungsgruppe des Landkreises und beteiligt sich auch an der Fairen Woche. So auch am Mittwoch, als man neben…
Mehr lesenFließend und sicher unterwegs
Neues bei der neuen Realschule: Kreisverkehr und Schulwegbeleuchtung fertig Die Schulfamilie der Staatlichen Realschule lebt sich gerade in ihrem neuen Lernumfeld ein. Nach der feierlichen Eröffnung des modernen Gebäudes zum Schuljahresbeginn lohnt sich ein genauerer Blick auf die Umgebung, denn auch dort hat sich viel getan. Am Dienstag hat Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit den Projektverantwortlichen des Referats für Bauen…
Mehr lesen