Gymnasialschüler beschäftigten sich in Workshops mit dem Thema Erinnerungskultur – Ergebnisse werden im nächsten Bildungs- und Kultursenat vorgestellt Wie geht man mit jemanden um, der nach seiner überzeugten NS-Schreibtischtäterschaft nach 1945 für eine demokratische Kultur eingetreten ist? Was macht man mit dessen Spuren im öffentlichen Raum, wie verfährt man beispielsweise mit einer Straßenbenennung? Mit diesen Fragen haben sich die elften…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Virtuose Gitarrenklänge
Sanel Redžić eröffnet die neue Saison der Gitarrenkonzertreihe Am Samstag, 12. Oktober, erwartet das Publikum in der Städtischen Musikschule um 17 Uhr im Großen Konzertsaal ein besonderes musikalisches Highlight: der Auftakt der Saison 2024/25 der Gitarrenkonzertreihe mit dem Gitarristen Sanel Redžić. Der Saitenkünstler nimmt das Publikum auf eine Reise durch verschiedene musikalische Epochen und Stilrichtungen mit. Auf dem vielseitigen Programm…
Mehr lesen„Mitten ins Herz“ zurück aus der Sommerpause
Oliver Karbus liest Gedichte des deutschen Schriftstellers Wolf Wondratschek Die Lesereihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei mit Oliver Karbus und Martin Kubetz startet am Sonntag, 13. Oktober, mit Gedichten des „Rock-Poeten“ Wolf Wondratschek ins Herbstprogramm. Die Lesung im Salzstadel beginnt um 11.30 Uhr. Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus präsentiert eine Auswahl an Gedichten des deutschen Schriftstellers Wolf Wondratschek, wie immer…
Mehr lesenSeit zehn Jahren für Jugendliche vor Ort
Bus der Mobilen Jugendarbeit: Rundes Jubiläum im Stadtpark gefeiert Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Bus der Mobilen Jugendarbeit Landshut (MoJA) im Stadtgebiet unterwegs und bietet an verschiedenen Standorten ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche. Vergangenen Mittwoch feierte die MoJA zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertretern des Jugendamts und des Stadtjugendrings und natürlich zahlreichen Jugendlichen dieses Jubiläum im Stadtpark, einem der…
Mehr lesenPeter Litvai wird gefeiert
Kulturpreisverleihung im Rathausprunksaal am 24. Oktober Bereits im Juli dieses Jahres hat die Jury entschieden: Den Kulturpreis 2024 der Stadt Landshut erhält der Landshuter Fotograf Peter Litvai. Die feierliche Verleihung findet am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Rathausprunksaal statt. Bei dem Festakt wird der Kulturjournalist und Musiker Roland Biswurm die Laudatio halten. Anschließend werden Oberbürgermeister Alexander Putz und…
Mehr lesenMit „Weitblick“: Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür
Kindertagesstädte im Felix-Meindl-Weg nimmt im Oktober ihren Betrieb auf Die neue Kita „Weitblick“ ist fertig und kann ihren Betrieb aufnehmen. Davon überzeugten sich am Wochenende Oberbürgermeister Alexander Putz sowie die Vertreter des Diakonischen Werks Landshut, der die Trägerschaft für Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg übernommen hat, sowie zahlreiche geladene Gäste. An die offizielle Einweihungsfeier mit dem ökumenischen Segen schloss ein Tag der…
Mehr lesenAKTIONSWOCHEN „SELBST-SICHER-UNTERWEGS“
Zonta Landshut und die Turngemeinde Landshut als Kooperationspartner stellen die „Frauen-Selbst-Sicherheit“ in den Mittelpunkt und gestalten die „selbst-sicher-unterwegs“-Wochen. Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 16. Oktober, im Sportzentrum West, der Abschluss findet am Montag, 25. November, im Rathausfoyer statt. In Workshops sollen Mädchen und Frauen aller Altersstufen lernen, wie sie im Alltag und zu jeder Tages- und Nachtzeit…
Mehr lesenSport und Spaß in Landshut
Großes Sportfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 13. Oktober in der Innenstadt Am Sonntag, 13. Oktober, von 12 bis 18 Uhr veranstaltet die Stadt Landshut einen Aktionstag unter dem Motto „Sport und Spaß“ in der Innenstadt. Dabei präsentieren sich auch sechs Landshuter Sportvereine mit Showtrainings und Vorführungen auf einer Bühne am Ländtor und einer Aktionsfläche in der Neustadt. Selbst sporteln können…
Mehr lesenBrand in einem Landshuter Altstadthaus fordert zwei Verletzte
Am Montagabend kam es kurz nach 20:00 im dritten Stock eines Mehrparteienhauses in der Landshuter Herrengasse zum Brand mehrerer Möbelstücke. Nachbarn und piepsende Rauchmelder machten die Bewohner des Hauses auf den Brand, der sich im Bereich eines zum Treppenhaus gehörenden Vorraumes befand, aufmerksam. Ein Löschversuch mit einem Feuerlöscher blieb auf Grund des Brandfortschritts ohne Wirkung. Beim Eintreffen von Feuerwehr, Rettungsdienst…
Mehr lesenBiotonnen werden gewaschen
Ab Montag, 7. Oktober, bis einschließlich Freitag, 18. Oktober, werden die Bioabfalltonnen der Stadt Landshut gereinigt. In diesen Wochen kann es zur Verschiebung des üblichen Entleerungstermins kommen. Die Tonnen werden direkt an den Standplätzen gewaschen. Dazu kommt ein mobiles Waschfahrzeug zum Einsatz. Die Bauamtlichen Betriebe bitten darum, Biotonnen, die mit einem grünen Anhänger versehen sind, nicht zu befüllen. Die Reinigung…
Mehr lesen