CSU-Kreisvorstandschaft informiert sich in der Hohenthanner Schlossbrauerei Hohenthann. Kleinere Brauereien haben es am Markt schwer. Johannes Rauchenecker, Inhaber und Geschäftsführer der Hohenthanner Schlossbrauerei, ist mit der Entwicklung seiner Brauerei dagegen sehr zufrieden. Aktuell laufen einige Großprojekte am Betriebsgelände, über die sich die CSU-Kreisvorstandschaft vor Ort informierte. Dabei kamen auch Hürden, die von der Ampel-Bundesregierung aufgestellt werden, kritisch zur Sprache. Aus…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Wasserschaden wegen undichtem Flachdach
Physiksäle des HLG derzeit für den Unterricht gesperrt Stadt geht wegen Baumängeln juristisch gegen die ausführende Firma vor – Ein am Freitag errichtetes Notdach dient als Übergangslösung – Freigabe der Räume wohl nächste Woche Just zum Beginn des neuen Schuljahres kann am Hans-Leinberger-Gymnasium der Physikunterricht derzeit nicht in den dafür vorgesehenen Lehrsälen stattfinden. Der Grund: Bereits in der Nacht vom…
Mehr lesen50 Jahre Städtepartnerschaft mit Ried im Innkreis
Ausstellung im Rathaus zeigt Ausstellungsprojekt „Künstler – Partner – Freunde“ 1974 wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen Ried und Landshut geschlossen. Dieses Jahr können die beiden Städte bereits ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Zur langjährigen Freundschaft der beiden Partnerstädte findet ab 22. September im Rathausfoyer eine Ausstellung mit Gemälden, Fotografien und Skulpturen, geschaffen von Rieder und Landshuter Künstlern, statt. Eröffnet wird die Ausstellung…
Mehr lesenMit dem kleinen Prinzen ins All
Die nächste „Atempause – Leselust in der AWO“ ist am 23. September Beim nächsten Termin der „Atempause – Leselust in der AWO“, der Vorlesestunde für Erwachsene, am Montag, 23. September, reisen die Gäste literarisch mit Vorlesepatin Birgit Schönberger und dem kleinen Prinzen ins All. Die offene Vorlesestunde für Erwachsene, die von der Stadtbücherei in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband…
Mehr lesenFernwärmearbeiten im Isargestade
Das Isargestade ist ab sofort bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober, zwischen der Podewilsstraße und dem Johann-Weiß-Weg wegen Leitungsbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt aus Richtung Zweibrückenstraße bis zum Parkplatz der Deutschen Rentenversicherung / Ussar-Villa möglich. Der Verkehr wird über die Podewilsstraße, die Schlachthofstraße, die Stethaimerstraße, den John-F.-Kennedy-Platz,…
Mehr lesenSpezielle Raumkonzepte für Ganztagesbetreuung
Grundschule Ost feiert Richtfest – Neubau bietet Platz für 300 Schulkinder Im Osten von Landshut, Am Schallermoos 14, entsteht in unmittelbarer Nähe zur Mittelschule Landshut Schönbrunn derzeit die neue dreizügige Grundschule Ost mit Mensa und Einfach-Turnhalle. 300 Grundschulkinder werden dort künftig im Konzept der Kooperativen Ganztagesbetreuung unterrichtet. Vergangene Woche fand das Richtfest statt, das Oberbürgermeister Alexander Putz gemeinsam mit Architekt…
Mehr lesenKonzertabsage
Leider muss das geplante Konzert aufgrund einer Erkrankung im Ensemble abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten werden selbstverständlich erstattet. Wir bitten um Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Vielen Dank! Der Vorstand des Freundeskreises Landshut-Sibiu/Hermannstadt
Mehr lesenÖffentlicher Violinkurs an der Städtischen Musikschule
Geiger Christoph Ganslmayer gastiert im Rahmen der „ComeBack“-Konzerte am Samstag, 21. September, um 19 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Des Weiteren gibt er sein Können bei einem öffentlichen Violinkurs an Interessierte weiter. Aufgrund der vielen Anmeldungen bietet Ganslmayer einen zusätzlichen Kurstag für Violine und Viola für alle Altersstufen und Niveaus am Sonntag, 29. September, an. Für diesen Tag gibt…
Mehr lesenBERATUNGSANGEBOT FÜR DIGITALE EINSTEIGER KEHRT ZURÜCK
Die Sommerferien sind zu Ende. Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola ab 18. September, wieder ihre „Digitalen Beratungstheken“ an. Außerhalb der Schulferien erfahren Interessierte immer mittwochs von 13.45 bis 16 Uhr eine kostenlose Unterstützung beim Umgang mit ihrem Smartphone. Die speziell ausgebildeten Schülerinnen und Schüler von St. Nikola helfen bei Kommunikationsthemen (zum Beispiel bei E-Mail…
Mehr lesenPoetischer Herbst-Spaziergang
Zehn Jahre „Laufend Lyrik“: Gedichtewanderung am 21. September Im September ist alljährlich der Tag der deutschen Sprache und dies ist Anlass für die Stadtbücherei Landshut, wieder eine Gedichtewanderung in der Reihe „Laufend Lyrik“ anzubieten. Am Samstag, 21. September, um 14 Uhr geht es los. Das Angebot ist kostenlos. Die deutsche Sprache ist reich an Poesie. Vorlesepatin Birgit Schönberger führt gern…
Mehr lesen