Die Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach (CSU), hat sich am Freitagmittag im Landshuter Rathaus mit Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die künftige Krankenhausfinanzierung und die geplante Fusion der LAKUMED-Kliniken des Landkreises und des städtischen Klinikums. Daher nahmen auch der Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende von LAKUMED, Jakob Fuchs, und die beiden Vorstände…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
65 Jahre – und kein bisschen gealtert
Landrat Josef Laumer gratuliert Bischof+Klein zum Firmenjuiläum Landrat Josef Laumer gratulierte am Montag gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Martin Köck dem Werksdirektor von Bischof+Klein in Konzell, Armin Kienberger, persönlich zum 65-jährigen Betriebsjubiläum am Standort. Mit dabei war auch der 2. Bürgermeister der Gemeinde, Max Stehle. „Ohne B+K würde es in der Region anders aussehen“, so der Landrat bei seinen Glückwünschen. „Die Firma…
Mehr lesenVorschläge für den Integrationspreis einreichen
Auszeichnung für besonderes Engagement: Verleihung im Februar 2025 Im Rahmen des Neujahrsgesprächs des Integrationsbeirats am 5. Februar 2025 wird wieder der Landshuter Integrationspreis verliehen. Bis Anfang Januar können mögliche Preisträger vorgeschlagen werden. Der Integrationsbeirat setzt bei der Wahl auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Wer etwa in seinem Verband, Verein oder einer anderen Institution jemanden kennt, der sich besonders…
Mehr lesen24.600 Euro für Pfeffenhausener Vereine und Institutionen
Pfeffenhausen – Im Rahmen einer Spendenübergabe überreichte die Sparkasse Landshut in der Geschäftsstelle Pfeffenhausen an insgesamt 30 Vereine und Institutionen Spendengelder in Höhe von 24.600 Euro. Damit bringt das niederbayerische Finanzinstitut ihre Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck. „Wir möchten uns persönlich für das Engagement bedanken, das Sie mit Ihrer Arbeit für die Gemeinschaft leisten“, so Pfeffenhausens Geschäftsstellenleiter Werner Leopold…
Mehr lesen„Tiefe Verwurzelung in Vereinen, Kirche und Verbänden“
CSU im Landkreis ehrt Mitglieder für jahrzehntelange Treue zur Partei mit persönlicher Laudatio Die CSU im Landkreis Landshut hat kürzlich im Gasthaus Westermeier in Blumbereg langjährige Mitglieder für 30 bis 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. „Die breite Basis und die tiefe Verwurzelung in Vereinen, der Kirche und den Verbänden vor Ort sind die unbezahlbare Stärke der CSU“, stellte Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter…
Mehr lesenZwei neue Fahrzeuge für die Kreisbauhöfe
Dank an den Kreisausschuss für die Bereitstellung der Investitionen Über zwei neue Unimog dürfen sich die Kreisbauhöfe in Bogen und Ittling freuen. Die neuen Fahrzeuge wurden nun Landrat Josef Laumer vorgestellt. „Die Neuanschaffungen wurden nötig, weil die alten Fahrzeuge in die Jahre gekommen sind und mittlerweile aufgrund des Alters und der Laufleistung hohe Reparaturkosten verursacht haben“, erläuterte Markus Fischer, Tiefbauamtsleiter…
Mehr lesenGeWoLa wirbt für genossenschaftliches Wohnprojekt
Initiativgruppe sucht Flächen für rund 30 Wohneinheiten – Bezirkstagspräsident zeigt sich aufgeschlossen Landshut. Es ist ein Wohnprojekt der besonderen Art, für das die GeWoLa-Mitglieder am Mittwoch bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich warben. Gemeinsam Wohnen Landshut (GeWoLa): Unter diesem Namen wollen Katja Koch, Petra Hofer und die weiteren Mitglieder der Initiativgruppe eine inklusive Wohnanlage schaffen, in der Menschen mit und ohne…
Mehr lesenAltern mit Elke Heidenreich
Die nächste „Atempause“ ist am 4. November mit Vorlesepate Herbert Schuster Am Montag, 4. November, sind ab 15 Uhr wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Vorlesepate Herbert Schuster stellt den aktuellen Bestseller „Altern“ der bekannten Autorin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich vor. In ihrer sehr persönlichen Reflexion über…
Mehr lesen2240 EURO FÜR DIE OB-DIREKTHILFE
Die diesjährige Benefizaktion „Fit im Park“, organisiert vom Fitness-Center „Fit Plus“ in Zusammenarbeit mit der Mediengruppe Attenkofer, brachte eine Spendensumme von 2440 Euro zugunsten der OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ ein. Von April bis September nahmen rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig an 20 kostenlosen Trainingseinheiten unter freiem Himmel auf der Ringelstecherwiese teil. Am Donnerstag überreichten „Fit Plus“-Geschäftsführer Marcel Reichel (links)…
Mehr lesenZEITZEUGEN DER „LANDSHUT“
ENTFÜHRUNG ZU GAST IM RATHAUS Im Oktober 1977 geriet Landshut aus tragischem Anlass weltweit in die Schlagzeilen: Eine nach der Stadt benannte Lufthansa-Maschine war auf dem Weg von Mallorca nach Frankfurt am Main von palästinensischen Terroristen gekidnappt worden. Erst nach fünf Tagen wurden die als Geiseln genommenen Passagiere und Besatzungsmitglieder durch ein Einsatzkommando der GSG-9 in Mogadischu befreit. Zuvor, am…
Mehr lesen