Nächste „Atempause – Leselust in der AWO“ ist am 29. Juli mit Gebine Schad Gebine Schad hat bei der nächsten „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 29. Juli, ab 15.30 Uhr für die Gäste eine literarische Reise nach Italien vorbereitet. Der Juli-Termin macht Reiselust, wenn Vorlesepatin Gebine Schad aus Donna Leons Geschichten aus Italien vorliest: Ihr bekannter Commissario…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Landshut baut Fahrrad-Infrastruktur weiter aus
Oberbürgermeister eröffnete neue Fahrradabstellanlage am Messegelände Zu Jahresbeginn wurde Landshut als „Fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert. Um diesem Siegel gerecht zu werden, investiert die Verwaltung weiter kräftig in die Infrastruktur. Das neueste Bauprojekt – eine überdachte Fahrradabstellanlage am Messegelände – hat Oberbürgermeister Alexander Putz nun gemeinsam mit Verkehrsplaner Magnus Stadler, Mobilitätsmanagerin Larissa Gerstenberger, Michael Versch vom Tiefbauamt sowie Mitgliedern des Verkehrssenats eröffnet.…
Mehr lesenSchwerer Verkehrsunfall zwischen drei PKW fordert 9 Verletzte – darunter mehrere Kinder
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen drei PKW hat am Sonntagnachmittag am Zubringer der B299 zwischen dem Abzweig Salzdorf und der JVA Vergrub insgesamt 9 verletzte Personen gefordert, darunter auch zwei Säuglinge und ein weiteres Kleinkind. Nach Kenntnis der Feuerwehr wurden dabei zwei Personen schwer bzw. schwerstverletzt, sieben weitere leicht bis mittelschwer. Den eintreffenden Einatzkräften bot sich beim Eintreffen ein Bild…
Mehr lesenIdeen für den Sommer
Es gibt noch freie Plätze für das Ferienprogramm der Stadt Landshut Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch der Endspurt für die Anmeldungen zum Sommerferienprogramm. Für einige Termine sind noch Restplätze frei. Buchbare Tagestermine sind zum Beispiel „Hobby Horsing“ – das Reiten auf einem Steckenpferd – am 27. Juli, organisiert vom Reit- und Fahrverein St. Georg Geisenhausen, oder…
Mehr lesenNaturschätze vor der Haustür veranschaulichen
Bildungsinitiative: Umweltstation Landshut begeistert mit beliebten Führungsangebot Die Umweltstation Landshut verzeichnet einen großen Zulauf von Bildungseinrichten wie Kindergärten und Schulen für ihre Führungen im Rahmen der Umweltbildung. In diesem Jahr konnten bereits rund 1.400 Kinder durch die Angebote der Station für die Schönheit und den Schutz der heimischen Natur begeistert werden. Das facettenreiche Bildungsprogramm der Umweltstation stützt sich auf verschiedenen…
Mehr lesenBesondere Geburtstagsüberraschung
„Wir haben Dir was mitgebracht, schau‘ her und gib mal acht!“: Einen herzlichen Empfang haben die Kinder der Kindertagesstätte an der Maximilianstraße Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstagmorgen zu seinem 61. Geburtstag bereitet. Vor seinem Büro empfingen sie den Rathauschef, der sich riesig über seine kleinen Gäste freute. Mit einem Lied und einem Tanz feierten die Kinder der Gruppen Regenbogen und…
Mehr lesenWer wird Kulturpreisträger 2024?
Klaus Hufnagel, Heinz Oliver Karbus und Peter Litvai nominiert – Jury fällt Entscheidung am Mittwoch Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Landshut einen Kulturschaffenden mit dem „Kulturpreis der Stadt Landshut“. So auch wieder dieses Jahr: Am kommenden Mittwoch hat nun eine zwölfköpfige Jury die Qual der Wahl, aus den drei Kandidaten Klaus Hufnagel, Heinz Oliver Karbus und Peter Litvai in…
Mehr lesenErfolgreiche „Maschinistenausbildung“ bei der Landshuter Feuerwehr
Sicher und gut ausgebildet auf großen Einsatzfahrzeugen – so trifft es seit letzter Woche auf acht weitere Landshuter Feuerwehrmänner zu. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat unter der Leitung von Daniel Keller und Andreas Maierhofer im Juni und Juli einen Lehrgang für Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge durchgeführt. Dieser Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die…
Mehr lesenVerkehrsbeschränkungen im Umfeld der Burg Trausnitz
Im Zusammenhang mit den auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musikveranstaltungen „LaSoNa-Oper Air“ ist zwischen 23. Juli und 4. August im Umfeld des Veranstaltungsbereichs sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. Täglich gilt von 17 bis 22.30 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen Teil der Kalcherstraße beidseitig…
Mehr lesenSpiel, Spaß und Infos für Familien
Zahlreiche Besucher kamen zum 11. Familienfest der KoKi Ein buntes Treiben herrschte am Samstag auf der Wiese der Alten Kaserne: Zahlreiche Kinder waren mit ihren Familien zum Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle Stadt Landshut (KoKi) gekommen. Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete um 11 Uhr die Feier, die wieder ein vielfältiges Programm für Groß und Klein bot. Zusammen mit den Organisatorinnen verschaffte er…
Mehr lesen