Stadt führt neues Bikesharingsystem ein – Lasten- und Cityräder im Angebot Ohne Stau von A nach B kommen und dabei noch etwas für die eigene Gesundheit tun. Mit dem neuen Bikesharing-Angebot „Donau Donkeys“ der Feine Räder GmbH baut die Stadt ihre Fahrradflotte aus. Ab sofort können die Landshuterinnen und Landshuter entweder E-Lastenräder oder Citybikes buchen – ganz bequem per App.…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Frauennetzwerk veranstaltet Trachtenflohmarkt in Hinterskirchen
Erstmals werden Kindertrachten gesammelt – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr beim Trachtenflohmarkt den Besitzer. Da es im Alten Schulhaus einen Wasserschaden gab, findet der Trachtenflohmarkt im nur wenige Meter entfernten Gasthaus Rampl statt. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem…
Mehr lesenGutachterausschuss stellt aktuelle Bodenrichtwerte und neuen Immobilienmarktbericht für Stadt Landshut vor
Immobilienumsätze stabilisierten sich 2023 auf niedrigem Niveau – Durchschnittliche Kaufpreise sanken um rund zehn Prozent – Neubautätigkeit drastisch eingebrochen Der Gutachterausschuss (GAA) für Grundstückswerte in der Stadt Landshut hat in den vergangenen Wochen sowohl die aktuellen Bodenrichtwerte als auch die im neuen Immobilienmarktbericht nachzulesenden, sogenannten „sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten“ jeweils zum Stichtag 1. Januar 2024 per Beschluss festgestellt.…
Mehr lesenDr. Maria Fick liest aus „Denn Du trägst meinen Namen“
Nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel ist am 6. Mai Die nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel wird am Montag, 6. Mai, von Vorlesepatin Dr. Maria Fick gestaltet. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Vorlesepatin Maria Fick hat das Buch „Denn Du trägst…
Mehr lesen„Drei Serien“ im Röcklturm
Künstler Georg Forster stellt ab 3. Mai aus Den Auftakt der diesjährigen Ausstellungssaison im Röcklturm macht der Landshuter Georg Forster mit der Ausstellung „Drei Serien“. Zur Vernissage am Freitag, 3. Mai, um 19.30 Uhr spricht Stadtrat Ludwig Zellner in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz. Eine Einführung in die Bilderwelt wird Georg Forster selbst vornehmen. In den Turmzimmern zeigt Forster drei…
Mehr lesenJugendstreichorchester und „Picoviolini“ spielen Klassik
Konzert unter der Leitung von Peter Must und Angelika Fichter in der Musikschule Am Freitag, 3. Mai, um 18 Uhr spielen das Jugendstreichorchester (JSO) und die „Picoviolini“ im großen Saal der Städtischen Musikschule Landshut. Die beiden Streichensembles präsentieren in dem etwa einstündigen Konzert ein vielfältiges Programm der klassischen Musik. Das Jugendstreichorchester (JSO), seit September unter der Leitung von Peter Must,…
Mehr lesenBeeindruckende Zahlen und anerkennende Worte
Sportgespräch zwischen BLSV und Landrat zeigt die Vielfalt im Landkreis und die Unterstützung für Vereine und Ehrenamt Die Führungsspitze des Bayerischen Landessport-Verbandes (BLSV) in Niederbayern besucht derzeit die Landkreise und kreisfreien Städte im Bezirk, um sich mit Landräten und Oberbürgermeistern in einem Sportgespräch über aktuelle Themen und Entwicklungen auszutauschen. Zu Beginn dieser Woche waren der BLSV-Bezirksvorsitzende Otto Baumann und weitere…
Mehr lesenLandshut blüht
Großes Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 5. Mai in der Innenstadt Mit einem Aktionstag am 5. Mai unter dem Motto „Landshut blüht und feiert 25 Jahre Fußgängerzone“ wird von 12 bis 18 Uhr in der Innenstadt der Frühling gefeiert. Zudem gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag im Zentrum, bei dem mehr als 50 Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet haben. Am Dienstag…
Mehr lesenPsychose-Seminar der PSAG
Trialogischer Austausch soll ein vollständigeres Bild erarbeiten Vergangene Woche hatte die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Straubing (zuständig für Stadt und Landkreis) zum Psychose-Seminar eingeladen. In den Räumlichkeiten des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) Straubing tauschten sich die rund 50 Besucherinnen und Besucher mit Diplom-Psychologien Karolina Stechele (Psychosoziale Leitung des BTZ), Ernest Fischmann (Facharzt für Psychiatrie am Gesundheitsamt Straubing) und einer Familienangehörigen einer Psychose-Erfahrenen…
Mehr lesenSchon 26 Teams in den Startlöchern
STADTRADELN des Landkreises Straubing-Bogen beginnt am 1. Mai Schon 26 Teams stehen für die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis im Landkreis in den Startlöchern: Der Zeitraum für das STADTRADELN im Landkreis Straubing-Bogen beginnt in diesem Jahr am 1. Mai und geht drei Wochen lang bis 21. Mai. Zum vierten Mal beteiligt sich der Landkreis und mit ihm in diesem Jahr auch…
Mehr lesen