Die Landtagsabgeordnete im Gespräch mit Bürgermeister Helmut Fichtner zum Thema „Krankenhaus“ Die Stadt Mainburg musste in den letzten Wochen einige Nackenschläge aus der Kelheimer Landkreisverwaltung hinnehmen – z.B. Hallenbad und Krankenhaus. Deshalb kam auf Einladung von SPD-Ortsvorsitzendem Hans Niedermeier die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) aus Pfeffenhausen nach Mainburg, um sich über die neuesten Entwicklungen zum Mainburger Krankenhaus zu informieren. Kurzfristig…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
„Africa calls Europe“
Das Blockflötenquartett „i Flautisti“ lädt zu einer musikalischen Reise Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von Afrika bis zum Balkan – „i Flautisti“ präsentieren am Samstag, 16. März, um 16 Uhr in der Städtischen Musikschule im Rahmen des Fachtags für Blockflöte in ihrem Programm „Africa calls Europe“ Musikstücke aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Zeitgenössische Kompositionen von verschiedenen Kontinenten und verschiedener Stile…
Mehr lesen„Arbeit muss sich lohnen“
CSU-Generalsekretär Martin Huber plädiert für eine radikale Steuerreform Auf Einladung der beiden CSU-Kreisvorsitzenden der Region Landshut, Florian Oßner und Thomas Haslinger, konnten interessierte CSU-Mitglieder ihre drängendsten Fragen direkt an den Generalsekretär Martin Huber richten. Bei der Veranstaltung im Kraxn Wirt in Ergolding zeigte sich deutlich, was die Menschen in Bayern aktuell umtreibt. Einig war sich die Zuhörerschaft, dass die Haushaltspolitik…
Mehr lesenKinder und Eltern dürfen sich auf „Weitblick“ freuen
Bau der neuen Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg liegt im Zeitplan Derzeit läuft an der neu entstehenden Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg der Innenausbau. Einer Eröffnung der Einrichtung im Oktober steht nichts mehr im Weg. Mit dem Diakonischen Werk Landshut e.V. konnte außerdem ein verlässlicher und nicht nur im Raum Landshut sehr erfahrener anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege mit dem künftigen Betrieb der Einrichtung…
Mehr lesenSchwerer Verkehrsunfall auf der B 11
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 11 zwischen Landshut und Schloßberg fordert insgesamt sieben Verletzte Ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW hat auf der B 11 zwischen Landshut und Schloßberg am Dienstagmorgen im Berufsverkehr insgesamt sieben Verletzte gefordert. Zwei Personen, wurden dabei nach Kenntnis der Feuerwehr schwer, eine mittelschwer und dazu vier Kinder leichter verletzt. Eine Person blieb nach aktueller Kenntnislage unverletzt.…
Mehr lesenHerausragende Leistungen und sogar Weltmeistertitel
Sportlerehrung des Landkreises Teilweise auf der ganzen Welt haben Sportlerinnen und Sportler den Landkreis Straubing-Bogen im Jahr 2023 vertreten. Bei der alljährlichen Sportlerehrung wurden sie nun am vergangenen Freitag im Gasthaus Greindl in Degernbach für ihre Leistungen geehrt. Ausgezeichnet wurden neben 34 Einzelsportlerinnen und –sportler und acht Teams, darüber hinaus auch 29 langjährige Funktionäre und Schiedsrichter/innen. „Wir sind ein sportlicher…
Mehr lesenVerantwortung statt Populismus
Unter diesem Thema stand das politische Fischessen der SPD-Ergoldsbach. Als Gäste konnte Ortsvorsitzender Sebastian Hutzenthaler in diesem Jahr das „Generalsekretärsduo“ Ruth Müller und Dr. Nasser Ahmet begrüßen. In seinem kurzen Statement zu Beginn der Veranstaltung stellte Sebastian Hutzenthaler fest, dass es für Populisten leichter geworden ist, mit ihren verkürzten und meist verfälschten, aber leicht gefälligen Aussagen Zustimmung zu erheischen. „…
Mehr lesenSchulterschluss der CSU mit den Landwirten
Landkreis-CSU einstimmig für Maßnahmen zur Entlastung der Landwirtschaft Auf Einladung der Landkreis-CSU unter Vorsitzenden Florian Oßner hat der Kreisvorstand des Bayerischen Bauernverbands mit Kreisobmann Georg Sachsenhauser an der Spitze gemeinsam beraten. Die Frage „Quo vadis Landwirtschaft?“ leitete eine intensive Diskussion über die aktuelle Situation der Bauern in Bayern und Deutschland ein. Auslöser war der Bundeshaushalt der Ampelkoalition aus SPD, Grüne…
Mehr lesenClaudia Kerschbaumer wird neue Rechtsreferentin
Stadtrat beruft die Juristin mit sofortiger Wirkung zur Nachfolgerin von Dr. Kristina Neumaier Nachdem die bisherige Amtsinhaberin Dr. Kristina Neumaier auf eigenen Wunsch hin zum 29. Februar aus der Stadtverwaltung ausgeschieden ist, hat der Stadtrat am späten Freitagnachmittag im nichtöffentlichen Teil der Plenarsitzung mit breiter, fraktionsübergreifender Mehrheit eine neue Rechtsreferentin berufen. Claudia Kerschbaumer, die bereits seit rund 26 Jahren in…
Mehr lesen„Die LandshutCARD hält das Geld am Ort“
WTC stellt Vorteile des neuen digitalen Gutscheins für die Wirtschaft in der Region vor Im April löst die neue LandshutCARD den bisherigen Landshuter Stadtgutschein und den I.L.I.-Zehner als digitaler Gutschein für die Region ab. Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut ist Marketingpartner der LandshutCARD, die von der Stadt Landshut in Kooperation mit der Firma Trolleymaker eingeführt wird. Bei der Veranstaltung…
Mehr lesen