Auftaktveranstaltung zur „Fairen Woche 2023“ bei der Ökokiste in Saulburg

Zahlreiche Aktionen bis 28. September Die Auftaktveranstaltung im Landkreis Straubing-Bogen zur „Fairen Woche 2023“ fand am Donnerstag bei der Ökokiste in Saulburg (Gemeinde Wiesenfelden) statt. Neben einer Besichtigung der neuen Räumlichkeiten am neuen Standort, gab es von Martina Kögl-Wiethaler – selbst Mitglied der Fairtrade-Steuerungsgruppe –, Johannes Kaufmann und dem gesamten Team wertvolle Informationen zum Thema Fairtrade allgemein und zu Faitrade-Bananen…

Mehr lesen

„Mann des Wortes trifft Frau des Wortes“

„Mann des Wortes trifft Frau des Wortes“

Kabarettist Christian Springer spricht bei Wahlveranstaltung der SPD Er ist ein „Mann des Wortes“ – deshalb hat SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller den Kabarettisten Christian Springer am Donnerstag um 19 Uhr ins Schlosshotel Neufahrn eingeladen. Springer, der im Bayerischen Fernsehen eine Sendung hat, stehtseit 37 Jahren auf der Bühne und wurde in dieser Zeit zunehmend ernsthafter und politischer. Er ist längst mehr…

Mehr lesen

Forensisch-Juristisches Symposium im Bezirksklinikum Straubing geht in zweite Runde

Forensisch-Juristisches Symposium im Bezirksklinikum Straubing geht in zweite Runde

Experten referieren über Herausforderungen im Maßregelvollzug Straubing. Vieles hat sich im Bezirkskrankenhaus Straubing in den vergangenen Jahren verändert. Die Klinik fungiert nach Vorgabe des Freistaat Bayerns nicht länger als zentrale Hochsicherheitseinrichtung für den Maßregelvollzug, baute eine forensisch-psychiatrischen Ambulanz auf und schaffte Behandlungsmöglichkeiten für suchtkranke Straftäter. Einige Stationen wurden umstrukturiert, andere neu gegründet. Eine Herkulesaufgabe. Doch der Transformationsprozess zeigt Erfolge, die…

Mehr lesen

Patientenengagement zählt

Patientenengagement zählt

Klinikum beteiligt sich am 17. September am Welttag der Patientensicherheit „Mach es wie Annette, frag bei jeder Tablette“ oder „Mach es wie Hagen, stell viele Fragen“: Frag nach und sprich alles an – das ist das Motto des diesjährigen Welttages für Patientensicherheit. Auch das Klinikum Landshut beteiligt sich erstmals an dem Aktionstag am Sonntag, 17. September. Dabei wird der Haupteingang…

Mehr lesen

Diskussion: „Krieg und Frieden in Europa“

Diskussion: „Krieg und Frieden in Europa“

Martin Schulz ist zu Gast am Maristen-Gymnasium Furth Unter dem Titel „Krieg und Frieden in Europa“ ist Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., am Dienstag ab 17.30 Uhr im Maristen-Gymnasium Furth zu Gast. Anlass hierfür ist unter anderem der „Tag der Freien Schulen“, zu dem Politiker eingeladen werden, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der…

Mehr lesen

Spende für eine wichtige Einrichtung überreicht

Spende für eine wichtige Einrichtung überreicht

SPD-Kreisräte besuchen die Vilsbiburger Tafel Seit rund sechs Jahren ist die Vilsbiburger Tafel in der „Oberen Stadt“ beheimatet  – „in der Mitte der Gesellschaft“, wie Bürgermeisterin Sibylle Entwistle beim Besuch mit der SPD-Kreistagsfraktion feststellte. Die SPD-Kreisräte besuchen regelmäßig die sozialen Einrichtungen in der Region, um sich ein Bild zu machen und vor allem den Ehrenamtlichen zu danken, die sich für…

Mehr lesen

Anmeldephase fürs Herbstferienprogramm startet Mittwoch

Anmeldephase fürs Herbstferienprogramm startet Mittwoch

Auch in den Herbstferien bietet die Stadt Landshut für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren ein buntes Programm. Viele spannende Angebote können ab Mittwoch, 20. September, über die Ferienprogrammseite der Stadt unter www.ferienprogramm-landshut.de gebucht werden. Herbstliche Stimmung kommt unter anderem beim Basteln von Windlichtern mit Herbstlaub, der Kreativwerkstatt rund um Gespenster und Co. oder beim Erzähltheater „Die…

Mehr lesen

Anlaufstelle für Digitalkompetenz

Anlaufstelle für Digitalkompetenz

Der Seniorentreff hat zusammen mit der Stadt einen Digital-Stammtisch initiiert Auch ältere Menschen bewegen sich gerne in der digitalen Welt. Die Verwaltung wird zunehmend digitalisiert. Um digitale Barrieren abzubauen, bietet die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Landshut daher gemeinsam mit dem Seniorentreff monatlich einen Stammtisch zum Thema an. Interessierte im fortgeschrittenen Alter werden damit sicher im Umgang mit der Technik und…

Mehr lesen

Neueinzüge im PopUp-Store „neuLand“

Neueinzüge im PopUp-Store „neuLand“

Mischung aus verschiedenen handgemachten Produkten in der Altstadt 365 Im PopUp-Store der Stadt Landshut herrscht reger Wechsel. Nachdem das Modelabel „Nation of Sports – NOS MONACO“ den Laden im August erfolgreich bestückte, präsentieren sich nun fünf Kleinunternehmerinnen mit ihrem vorrangig handgemachten Sortiment. Im Oktober und November gibt es zudem noch freie Plätze, um eine Geschäftsidee dort zu präsentieren. Das Angebot…

Mehr lesen

Tradition – ganz modern

Tradition – ganz modern

Abgeordneter Radlmeier besuchte 1. Bayerische Fleischerschule Landshut. Seit fast 100 Jahren gibt es die 1. Bayerische Fleischerschule in Landshut. Die Schule wie auch die Ausbildung hat sich dabei stets gewandelt. Passend zum „Tag des Handwerks“ am 16.09. hat die Leiterin Barbara Zinkl-Funk den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) eingeladen, um über das vielfältige Metzgerhandwerk zu informieren. Die Fleischerschule bildet neben Metzgermeistern…

Mehr lesen
1 75 76 77 78 79 157