Zahlreiche Besucher kamen zum 10. Familienfest der KoKi Viel Trubel herrschte am Wochenende auf dem Gelände der Alten Kaserne. Am Samstag feierte dort das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt (KoKi) zehnjähriges Jubiläum. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz die Feier und überzeugte sich persönlich von den vielseitigen, kreativen Angeboten für Groß und Klein. Musikalisch begleitet von den „Joculatores“…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte2
Öffentliche WCs zur „LaHo“ wieder geöffnet
Wegen Brandstiftung vor einigen Wochen mussten mehrere öffentliche Toiletten im Stadtgebiet vorübergehend geschlossen werden. Inzwischen sind die betroffenen Anlagen pünktlich zur Landshuter Hochzeit wieder nutzbar. Das WC am Ländtorplatz steht nach der Schadenssanierung der Herrentoilette wieder zur Verfügung. Die WC-Anlage am Rathaus in der Fleischbankgasse wird am Montag, 26., und Dienstag, 27. Juni, kurzzeitig für Maler- und Reinigungsarbeiten geschlossen, ist…
Mehr lesenMallersdorfer Ordensschwestern lindern Not in Südafrika
Patenschaftsprojekt des Bezirkskrankenhauses Landshut sammelte 40.000 Euro für Notleidende in Nkandla Landshut. Seit 2006 unterstützt die Patenschaft „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses Landshut das Hilfsprojekt der Mallersdorfer Franziskanerinnen im südafrikanischen Nkandla. Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein übergab zusammen mit Gattin Ilse im Foyer des Bezirkskrankenhauses nun einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro an die Schwestern Romana und Catherine vom Mallersdorfer…
Mehr lesenNeuer BMW 5er wird erstes Automobil mit Zulassung für teilautomatisiertes Fahren bis 130 km/h in Deutschland
München. Die BMW Group kann als erster Automobilhersteller in Deutschland ein System für teilautomatisiertes Fahren mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h anbieten. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat dem Unternehmen jetzt die entsprechenden Ausnahmegenehmigungen erteilt. Damit können Kunden schon bald in der neuen BMW 5er Limousine den neuen BMW Autobahnassistenten nutzen. Er ermöglicht es ihnen, während der Fahrt die Hände vom Lenkrad…
Mehr lesenAbbau von Fahrradständern in der Innenstadt wegen „LaHo“
Zusätzliche Abstellmöglichkeiten während der Festwochen Wegen des Tribünenaufbaus anlässlich der Landshuter Hochzeit werden bereits ab Mittwoch, 21. Juni, sämtliche Fahrradständer und Ruhebänke entlang des Zugwegs sowie in den angrenzenden Seitengassen abgebaut. Dies ist vor allem aus Sicherheitsgründen (Flucht- und Rettungswege) erforderlich. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Fahrrad in der Altstadt, Neustadt sowie in den angrenzenden Zwischengassen, beispielsweise in der Domfreiheit, Steckengasse,…
Mehr lesenPreisverleihung „Niederbayerischer Gründerpreis 2023“
Kinderkrankenhaus St. Marien in der Kategorie „Sonderpreis“ und Hermann Paintner in der Kategorie „Lebenswerk“ ausgezeichnet Seit Jahren wird der Niederbayerische Gründerpreis für herausragende Erfolge beim Aufbau von Unternehmen vergeben – die höchste Auszeichnung für Gründer*innen und Unternehmer*innen in Niederbayern. Mit dieser Auszeichnung soll das Engagement für das Unternehmertum in Niederbayern gefördert und zum innovativen, nachhaltigen Wirtschaften ermutigt werden. Der Preis…
Mehr lesenHöchste Präzision und Patientensicherheit
Höchste Präzision ist das Ziel jeder Strahlentherapie. Der neue Linearbeschleuniger (True Beam) am Klinikum Landshut trifft mit nahezu 100‐prozentiger Sicherheit. Sogar bei kleinsten Tumoren. Die Behandlung erfolgt schnell und präzise, was den Patientenkomfort deutlich steigert. Rund 5,3 Millionen Euro haben der Umbau sowie die Anschaffung eines neuen Linearbeschleunigers in der Abteilung für Radioonkologie und Strahlentherapie am Klinikum Landshut gekostet. Gestern…
Mehr lesenLandshuter Afrikatage feiern Jubiläum
20. Festival für afrikanische Kultur findet von 23. bis 25. Juni statt Das größte interkulturelle Begegnungsfest in der Region, die Afrikatage Landshut, bietet auch in diesem Jahr wieder bewährte Highlights wie die vielfältigen bunten Marktstände und kulinarische Köstlichkeiten des afrikanischen Kontinents, aber auch viel Neues in den Bereichen Kunst und Kultur: Von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Juni, finden die…
Mehr lesenFriedrich Merz kommt zur Altdorfer Wies‘n
Am 7. August ab 19 Uhr wird der CDU-Bundesvorsitzende und Fraktionsvorsitzender der Union im Bundestag, Friedrich Merz, im Rahmen des traditionellen Politischen Montags im Altdorfer Festzelt mit rhetorisch brillanter Zunge sprechen. „Gemeinsam mit der CSU-Altdorf und Albert Stuber an der Spitze sowie Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier haben wir auf diese Terminzusage seit Monaten hingearbeitet“, so CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner, der zugleich Fraktionskollege…
Mehr lesenAuto teilen in Ergolding
Carsharing – Treffen nach erfolgreicher Umfrage Im März startete der Markt Ergolding zusammen mit dem Verein Autoteilen Landshut eine Umfrage zum Interesse an einem Carsharing Standort im Gemeindegebiet. Diese zeigte, dass sich bereits einige Bürgerinnen und Bürger mit dem Thema beschäftigen und starkes Interesse an einem Standort in Ergolding vorhanden ist. Deshalb findet am Sonntag, den 18. Juni um 14…
Mehr lesen