Ergebnisse am Sonntagabend im Neuen Plenarsaal Zugang ab 17.30 Uhr möglich – Live-Resultate ab 18 Uhr auch unter www.landshut.de Am Sonntag, 23. Februar, findet auch in der Stadt Landshut die vorgezogene Neuwahl zum Deutschen Bundestag statt. Die 60 Urnenwahllokale im Stadtgebiet werden von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Stadt wird die Wahlergebnisse am Sonntagabend im Neuen Plenarsaal des…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte2
Landshut setzt auf Künstliche Intelligenz
Zukunftskongress: Stabsstelle Digitalisierung präsentiert Dialogsystem für Bürger Ein Team der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Landshut hat den Zukunftskongress Bayern am Donnerstag in München besucht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch von Ideen: Best Practice-Beispiele sind dabei ein wesentlicher Aspekt: Ein Pilotprojekt wird gerade von der Stadt umgesetzt. Künstliche Intelligenz soll Bürgerinnen und Bürger bald bei der Informationssuche und Anträgen…
Mehr lesenGrundwasserverunreinigung im Industriegebiet
Aktuelle Untersuchungsergebnisse schränken Gefahrenbereich ein Stadt warnt im verbleibenden betroffenen Gebiet weiter vor Grundwassernutzung Infolge eines Großbrands bei einem Lebensmittelhersteller an der Altdorfer Straße und der deshalb erforderlichen Löscharbeiten sind im August vergangenen Jahres Löschwasser und -schaum bis ins Grundwasser gelangt und haben dieses verunreinigt. Die Stadt Landshut warnte deswegen seither im betroffenen Bereich des Industriegebiets vor der Nutzung des…
Mehr lesenStadionluft mit Eishockey-Legende schnuppern
Ab sofort gibt es Führungen mit Alois Schloder durch die Fanatec-Arena Die Stadt Landshut hat nun Stadionführungen durch die Fanatec-Arena mit Eishockey-Legende Alois Schloder im Stadtführungsprogramm. Das Motto lautet „Eine Zeitreise durch die Geschichte des Eissports in Landshut und ein Blick hinter die Kulissen des Traditionsvereins EV Landshut“. Zum Start hat Schloder am Dienstag eine Gruppe von Vertretern der Stadtverwaltung…
Mehr lesenIm Gedenken an den „Holocaust vor der Haustüre“
Die Stadt erinnert und informiert: Vor 80 Jahren wurde das KZ-Außenlager aufgelöst Am Sonntag, 9. Februar, lädt die Stadt Landshut zu zwei Veranstaltungen ein, die an das Außenlager des Konzentrationslagers Dachau in Landshut erinnern und darüber informieren sollen. Anlass ist der 80. Jahrestag der Auflösung des Lagers, das sich im heutigen Industriegebiet befand. Am Sonntag findet ab 13 Uhr eine…
Mehr lesenKlausurtagung: Stadtrat nimmt Haushaltsberatungen auf
Millionenschweres Loch in der mittelfristigen Finanzplanung Stadt Landshut hat 2025 keinen Spielraum mehr für neue Investitionsprojekte Mit einer mehrstündigen Klausursitzung im Neuen Plenarsaal des Rathauses haben Oberbürgermeister Alexander Putz und 35 Stadträtinnen und Stadträte aller Fraktionen am Freitag die Beratungen über den Haushaltsplan 2025 aufgenommen. Finanzreferent Alois Wagensonner stellte mit seinem Team die Eckdaten des Etatentwurfs vor. Und diese fallen…
Mehr lesenMikrozensus 2025 ist gestartet
Interviewer befragen rund 300 Haushalte in der Stadt Auch 2025 wird bundesweit der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden im Laufe des Jahres rund 130.000 Personen in etwa 60.000 Haushalten in Bayern, davon circa 300 Haushalte in der Stadt Landshut, befragt. Geschulte Interviewerinnen und Interviewern stellen dabei Fragen…
Mehr lesenU18-Wahl in Stadt und Landkreis
Jugendliche sind aufgerufen, ihrer politischen Meinung eine Stimme zu verleihen Stadt und Landkreis Landshut beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der U18-Wahl. Diese findet immer neun Tage vor dem offiziellen Wahltermin statt. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag mit Oberbürgermeister Alexander Putz und stellvertretendem Landrat Fritz Wittmann erläuterten die Jugendpfleger Eike Brenner und Philipp Hofstätter sowie Kreisjugendring-Geschäftsführer Helmut Lipfert…
Mehr lesenUnfall auf der A 92 verursacht Behinderungen
Essenbach, Landkreis Landshut: Ein 55-jähriger Rumäne aus dem Kreis Kelheim war am Donnerstag den 24.01.2024 gegen 06.43 Uhr mit seinem Lkw-Gespann auf der A 92 in Richtung München unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Essenbach stand ein Pannen-Lkw auf dem Seitenstreifen. Um in ausreichendem Abstand an diesem vorbei zu fahren, wechselte er auf die linke Spur und übersah dabei einen neben…
Mehr lesenLeuchtturmprojekte am BKH Landshut
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Ärztlichem Direktor Prof. Dr. Hermann Spießl Landshut. Über 10 000 Menschen haben im Jahr 2023 laut statischem Bundesamt in Deutschland ihr Leben durch einen Suizid beendet. Das entspricht mehr als 27 Menschen pro Tag. Die Suizidprävention ist deshalb eine der wichtigsten Aufgaben der Psychiatrie. Besonders vulnerabel sind Menschen, die nach einem stationären Aufenthalt…
Mehr lesen