NEUE LEITUNG DER MITTELSCHULE ST. NIKOLA ZU BESUCH IM RATHAUS

NEUE LEITUNG DER MITTELSCHULE ST. NIKOLA ZU BESUCH IM RATHAUS

Anfang September empfing Oberbürgermeister Alexander Putz (links) gemeinsam mit dem Leiter des Referats Soziales Stefan Volnhals (rechts) den neuen Schulleiter der Mittelschule St. Nikola Martin Lobewein (Zweiter von links) im Rathaus. Er folgt auf Alexandra Schuster-Grill, die vor kurzem an die Mittelschule Landshut Schönbrunn gewechselt ist. Begleitet wurde Lobewein von seiner Stellvertreterin Julia Hergesell (Zweite von rechts). Das Duo ist verantwortlich für…

Mehr lesen

„Ich freu‘ mich drauf!“

"Ich freu' mich drauf!"

Ausbildungsbeginn beim Staatlichen Bauamt Landshut Heute ist es so weit: Vinzenz Simbürger beginnt seine Ausbildung in der Straßenmeisterei beim Staatlichen Bauamt Landshut. Drei Jahre dauert die Ausbildung zur Straßenwärterin bzw. zum Straßenwärter und hält viele berufliche Chancen bereit. Vinzenz Simbürger war auf der Realschule in Neufahrn und hat schon mehrere verschiedene Praktika hinter sich gebracht. Dann fasste er den Entschluss:…

Mehr lesen

Ausbildungsstart im BMW Group Werk Landshut

Ausbildungsstart im BMW Group Werk Landshut

+++ 48 neue Auszubildende +++ Bedarfsorientierte Ausbildung in sechs gewerblichen Berufen +++ Kontinuierlicher Anstieg der Ausbildungszahlen +++ 1,2 Millionen Euro in Erweiterung investiert +++ Landshut. 48 Auszubildende starten heute im BMW Group Werk Landshut in ihr Berufsleben. Über die nächsten drei bis dreieinhalb Jahre erwerben die angehenden Fachkräfte fundierte Kenntnisse in sechs gewerblichen Ausbildungsberufen in denBereichen Technik und Produktion. So…

Mehr lesen

Bezirk Niederbayern begrüßt europäische Schülergruppe in Landshut

Bezirk Niederbayern begrüßt europäische Schülergruppe in Landshut

SommerAKTIVersität 2024 offiziell gestartet Landshut. Europa trifft sich einmal mehr in Niederbayern, genauer in Landshut. Bereits zum vierten Mal kommen im Zuge der SommerAKTIVersität des Bezirks Niederbayern Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern zusammen, um sich kennenzulernen, um darüber zu debattieren, was Europa für sie bedeutet und um gemeinsam verschiedene Aktivitäten zu unternehmen. How To Participate – wie man teilnimmt: Unter…

Mehr lesen

Geburtstagsglückwünsche an Stadtrat Zellner

PM Stadt Landshut - Geburtstagsglückwünsche an Stadtrat Zellner

HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE AN DEN JUBILAR: Stadtrat Ludwig Zellner (CSU) hat am Mittwoch seinen 70. Geburtstag gefeiert. Klaus Peißinger (links), Leiter des Referats 1, und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (rechts) gratulierten dem dienstältesten Stadtrat in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rathaus und überreichten ihm ein Weinpräsent. Ludwig Zellner schaffte bei der Kommunalwahl im März 1984 erstmals den Sprung in das Gremium…

Mehr lesen

Wie wird das Wasser gewaschen?

Wie wird das Wasser gewaschen? FERIENPROGRAMM IM ERGOMAR ERGOLDING

Ferienprogramm im Ergomar Ergolding Einen spannenden und lehrreichen Ferientag verbrachten acht Kinder im Ergomar Ergolding: Im Rahmen des Ferienprogramms des Marktes Ergolding warfen die Kids einen Blick hinter die Kulissen des Frei- und Hallenbades. Wo geht das Wasser hin, wenn es aus dem Becken raus ist? Wie kommt sauberes Wasser in das Becken zurück? Jürgen Scherl, Ergomar-Badabteilungsleiter, hatte Antworten auf…

Mehr lesen

Vereint in Vielfalt − Deutschland und Slowenien und ihre grenzenlose Freundschaft

Vereint in Vielfalt − Deutschland und Slowenien und ihre grenzenlose Freundschaft

Auszeichnung herausragender Beiträge im Wettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa“ – Kultusministerin Anna Stolz: „Ein starkes Europa profitiert von kulturellem Austausch!“ Die europäische Idee mit Leben zu füllen, ist der Ausgangspunkt des bayerischen Landeswettbewerbs „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa“, der dieses Mal unter dem Motto „Europa zwischen Adria und Alpen.…

Mehr lesen

Naturschätze vor der Haustür veranschaulichen

Naturschätze vor der Haustür veranschaulichen

Bildungsinitiative: Umweltstation Landshut begeistert mit beliebten Führungsangebot Die Umweltstation Landshut verzeichnet einen großen Zulauf von Bildungseinrichten wie Kindergärten und Schulen für ihre Führungen im Rahmen der Umweltbildung. In diesem Jahr konnten bereits rund 1.400 Kinder durch die Angebote der Station für die Schönheit und den Schutz der heimischen Natur begeistert werden. Das facettenreiche Bildungsprogramm der Umweltstation stützt sich auf verschiedenen…

Mehr lesen

Der nächste Meilenstein ist erreicht:

Der nächste Meilenstein ist erreicht:

Richtfest für neue Grundschule Nordwest gefeiert Ab dem Schuljahr 2025/26 sollen etwa 400 Kinder in dem sternförmigen „Bildungshaus“ unterrichtet werden – Oberbürgermeister Alexander Putz würdigt raschen Baufortschritt Der Neubau der Grundschule Nordwest im Konzept der kooperativen Ganztagsbetreuung schreitet zügig voran – nun ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Mit zahlreichen Ehrengästen, an der Spitze Oberbürgermeister Alexander Putz und Prof. Katharina Leuschner…

Mehr lesen

Kollegiumskonzert und Notenflohmarkt

Kollegiumskonzert und Notenflohmarkt

Lehrkräfte der Musikschule beweisen am Sonntag ihr Können Es ist ein großes Ziel, Schülern und Schülerinnen die eigene Begeisterung für das Musizieren zu vermitteln und ihnen als Vorbild beim Musizieren zu dienen. Am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr nehmen Lehrerinnen und Lehrer der Städtischen Musikschule die Gelegenheit wahr, für ihre Schüler und ein breites Publikum aufzutreten und ihnen einen…

Mehr lesen
1 2 3 4 5 13